Ist meine MPU nun "verjährt"?
Halli Hallo,
Meine Jugendsünde: Eine Drogenfahrt im Jahr 2010, die mir 4 Punkte einbrachte und somit die 18 Punkte voll machte. Also gleich 2 Gründe mir die Fahrerlaubnis zu entziehen und MPU anzuordnen. Leider sind mir diese Unterlagen abhanden gekommen und ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Sperrfrist damals gesetzt wurde. Habe aber gelesen, dass im Durchschnitt zwischen 9 und 11 Monate angeordnet werden.
Jetzt, bald 12 Jahre später frage ich mich natürlich ob die MPU "verjährt" ist. Die Punkte müssten (inklusive 1 Jahr Überliegefrist) verschwunden sein. Habe mir seit 12 Jahren absolut nichts zu Schulden kommen lassen. Nicht mal bei Rot über die Ampel gegangen ...
Welchen Schritt würdet ihr als erstes machen? Einfach mal den Auszug meines Punkteregisters anfordern und schauen was da drin steht?
Danke schonmal und Gruß
203 Antworten
Also ganz ehrlich, in meinen Augen lass es lieber.
Wenn du dich in Strassenverkehr so verhälst wie hier im Forum wirst du den FS nicht lange behalten.
Desweiteren sagst du selbst wenn du Geld für die MPU sparen willst haben wir bis dahin auch 2026.
Leider gibts den FS auch nicht für umsonst und Auto fahren kostet auch ne Stange Geld.
(Ich geh jetzt mal davon aus das du dir auch ein Auto zulegen willst sonst macht das ganze ja keinen Sinn)
Wenn ich jetzt mal hochrechne was ich alleine planmäßig bis 2026 für das Auto ausgebe habe ich die Kosten für ne MPU aber locker 2x drin. Und da sind keine unerwarteten Reparaturen einberechnet. Und Anschaffungskosten für das Auto sind ja dann auch noch fällig. Und die Kosten werden in den nächsten Jahren nicht weniger 😉
Nur ein gut gemeinter Rat. Zumal es ja bisher auch ohne FS ging.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 18. Juli 2021 um 12:59:10 Uhr:
Du brauchst die Pflichtstunden nicht mehr, aber die Prüfungen musst du neu ablegen.
Dann hat sich das in den letzten 3 Jahren geändert. Ansonsten war es eine Kann-Bestimmung, die von den Führerscheinstellen wohl unterschiedlich ausgelegt wurde. Ich Ein Bekannter bekam den Lappen einfach so wieder. Brauchte nur Unterlagen wie Erste Hilfe Nachweis, Sehtest und ich meine ein Führungszeugnis.
Ja, ich lass mal den Augenmerk von den Punkten. Hab mich da anfangs echt falsch eingelesen im Netz. Ich dachte 10 Jahre + maximal 5 jahre sperrzeit. Aber das ist ja ne ganz andere Frist. Wobei MPU ja nicht richtig verjähren kann. Und das der Verstoß ja auch noch bei der Behörde liegt, hab ich so auch nicht aufn Schirm gehabt. Kenn mich halt nicht aus mit der Justiz und den Organen. Aber wenn mir einer 3 mal unterstellt nicht korrekte Angaben zu tun, werd ich echt fuchsig. Sind hier nich vor Gericht, Führerscheinstelle oder MPU. Da geb ich definitiv n Dämpfer zurück, wer mich als Lügner darstellt. Von der Themeneröffnung an 100% korrekte Angaben gemacht. Das hier nicht die schönsten Seiten meines Lebens besprochen werden, ist klar. Wem das nicht gefällt, bitte einfach woanders. Warum sollte ich falsche daten angeben. Will ja auch vernünftige Antworten. Ich sollte mir wohl mal ein polizeiliches Führungszeugnis einholen. Interessehalber. Da steht ja alles drin. Glaub ich zumindest. Bitte berichtigen wenn falsch
Die 10+5 sind ja gar nicht so verkehrt. Solange bleibt halt das im FER drin stehen. Im Führungszeugnis steht das glaub ich, wenn überhaupt, auch nicht so lange drin. Da kommen auch nur Sachen rein, die mit mehr als 90 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen ab 3 Monten bestraft wurden.
Ähnliche Themen
Ja 10+ maximal 5 für Punkte. Aber die Eintragungen, in meinem Fall "Rauschgiftsucht" und "Entziehung FE" bleiben definitiv 15 Jahre drin. Siehe oben rechts in meinem hochgeladenen FAER Auszug
Vergiss doch mal die Punkte. Die haben wieder ne ganz andere Verjährungsfrist.
Seite 2 (und 3; die Sache mit der Rauschgiftsucht) hat eine Verjährungsfrist von 10 Jahren. Diese 10 Jahre beginnen aber erst nach 5 Jahren zu laufen (Anlaufhemmung). Somit werden die erst im November 2027 aus dem FER gelöscht.
D. h., ab dem Zeitpunkt kannst du deinen Führerschein wieder beantragen, ohne die Auflage einer MPU zu bekommen. Möchtest du diesen vorher wieder zurück, wirst du wohl um die MPU nicht drumrum kommen.
Was ich nicht verstehe: Geld für ne MPU hast Du nicht, willst aber wieder Auto fahren? Das Auto fahren nicht gerade billig ist, ist Dir aber schon bekannt?
Zitat:
@Robben schrieb am 18. Juli 2021 um 17:19:26 Uhr:
Will ja auch vernünftige Antworten.
Was gefällt Dir nicht an meinen Antworten? Was willst Du sonst noch wissen?
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 18. Juli 2021 um 20:42:00 Uhr:
Was ich nicht verstehe: Geld für ne MPU hast Du nicht, willst aber wieder Auto fahren? Das Auto fahren nicht gerade billig ist, ist Dir aber schon bekannt?
Genau das war auch mein Gedanke
Naja, vielleicht braucht er auch den FE für den Job. So abwegig ist das nun nicht.
Vllt ein Firmenwagen, LKW-Fahrer, Bus-Fahrer, Postbote...
Könnt ihr mal bitte mit den Spekulationen aufhören? Die Finanzierung ist alleine das Problem des TE.
Natürlich das ganze drum herum. Vor allem ein gutes Stück Lebensqualität wieder gewinnen. Ein besseren Job, Geld, einfach mal raus, Unabhängigkeit, fahren an sich, in Urlaub. Es geht natürlich auch ohne. Aber der Schein in der Tasche wäre ein guter Anfang. Von vielem. Er wäre mir weit mehr Wert als damals, weil ich schmerlich lernen musste wie es ist ihn zu verlieren. Wisst ihr wie oft wird man gefragt wieso man keinen Führerschein hat? Kann man kaum vorstellen, aber bei jeder Gelegenheit, wenn man einen neuen Menschen kennenlernt. Eine Frau. Ein Vorstellungsgespräch. Mir gehen die Ausreden aus 🙂 Sicher, Auto fahren ist richtig teuer geworden. War es damals schon überaus. Aber ich werde auch nicht jünger. Bin ruhiger, nicht getrieben und bereit mein Leben eine neue Richtung zu geben. Viele meiner Freunde sind verheiratet mit Kindern, sesshaft mit einer bildschönen Frau an ihrer Seite. Man mag meinen, dass hat doch nicht's mit einem Führerschein zu tun. Aber wer weiß wo ich jetzt wäre mit. Auf dem Friedhof, ha ha. Ich glaub ihr wisst was ich meine
Zitat:
@Rasanty schrieb am 18. Juli 2021 um 20:47:27 Uhr:
Will ja auch vernünftige Antworten.
Was gefällt Dir nicht an meinen Antworten? Was willst Du sonst noch wissen?
Och, mir gefallen deine Antworten. Aber war alles bissl viel auf einmal die letzten 3 Tage. Ich werd mir den gesamten Thread in Ruhe nochmal durch lesen. Und etwas recherchieren, weil ich viele wichtige Details sicher nicht in Gänze verstanden habe. Aber wir sind uns wohl schon einig, das ich bis 2027 nicht um eine MPU herum kommen werde. Selbst wenn mein polizeiliches Führungszeugnis wundersamer weise sauber wäre
Das ist richtig. Punkte, Führungszeugnis und Fahrerlaubnisrecht sind 3 Paar Schuhe.