Ist mein Volvo noch was Wert?
Hallo,
meine alter guter treuer Volvo 850 ist nicht mehr so gut beisammen. TÜV wäre uns zu teuer geworden. Deshalb haben wir uns ein neues Auto gekauft und wollen den Volvo jetzt "loswerden".
Die Eckdaten:
Bj. 95
Volvo 850 Kombi
2,2 Liter Benziner
225.000 km
HU/AU gerade abgelaufen
Zustand:
Außen schon ziemlich aufgebraucht. Einige Roststellen. Innen noch ok aber auch deutlich gebraucht. Um durch den TÜV zu kommen müssten wir ca. Euro 1.500,- an Verschleißteilen reinstecken (hautsächlich Gelenke und Aufhängung). Zudem hat die Frontscheibe seit letzter Woche eine dicken Riss (ca. 20cm). Darüber hinaus bläut es inzwischen ziemlich heftig hinten raus (schon länger 😉).
Wo würdet ihr den Wert des Autos ansetzen? Bekommt man beim Export noch was dafür oder kann ich gleich zum Schrottplatz?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
2,2 Liter? 😕😕
2200 Kubik + 300 Belag in den Zylindern.😁
25 Antworten
Schade um den Elch... 🙁
Hättest du nicht ein Kleinwagen zum Runterschlachten nehmen können? Warum muss man sich da immer bei Volvos bedienen?
Was hatte er eigtl für eine Maschine drinnen?
Grüße, Tim
Bei der "Ausstattung" kann es nur ein Sauger sein, vermute mal den 2,5 10V
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Schade um den Elch... 🙁
Hättest du nicht ein Kleinwagen zum Runterschlachten nehmen können? Warum muss man sich da immer bei Volvos bedienen?Was hatte er eigtl für eine Maschine drinnen?
Grüße, Tim
Och Leute, nun macht doch nicht so ein Drama. Das Teil war schon hinüber als ich es gekauft habe. Den hätte sich niemand als langfristige Lösung geholt. Dass er insgesamt noch 6 Jahre lebte ist für mich ein Weltwunder.
Der Motor hat 1984 ccm. Also fast 2,2 Liter 😉
Ein 850er sauger wär jetzt auch nicjt so meins.. allerdings ist die laufleistung ja eig. Nicht dramatisch.. die airbagleuchte muss auch nicht unbedingt teuer sein.. kann aber.. 😁 aber ich verstehe die rechnung nicht.. hab auchschon fast den fehler gemacht.
Was hat der 850er gekostet? Was für ein wagen ist jetzt angeschafft worden?
Nehmen wir an der 850er hat 2000.- gekostet
Reparatur 1500 bis 1600 eus
Man hat dann da ein tüv neues auto für 3600 eus stehen..
Wenn man den 850 herschenkt für 100 eus haben die 6 jahre 1900 eus gekostet
Ich weiß jetzt nicht was angeschafft wurde aber man macht ja im finanziellen sinne unfug weil der wagen ja auchnoch was kostet und man kaum was "durchrepariertes" vergleichbares (größe komfort etc..) für 1700 eus bekommt.. ansonsten ist es wie bei meinem v70 tdi der auch rep für 1200eus benötigte einfach eine herzenssache
Grüße!
Ähnliche Themen
Ihr seid aber auch hartnäckig. 😁😉
Ich mache mal eine andere Rechnung auf:
Das Auto wäre mit oder ohne TÜV neu so oder so weggekommen. Alleine wg. fehlender Klima und der untermotorisierung. Das ist dann auch irgendwann mal genug nach 6 Jahren. Bleibt also die Frage, wieviel Kosten/Erlöse ich mit/ohne TÜV hätte.
Ohne TÜV:
Kosten: 0,-
Erlöse Euro 50,-
Gesamt Euro +50,-
Mit TÜV:
Kosten: mindestens(!) Euro 1500,- zzgl. neue Frontscheibe
Erlöse: verwohntes Auto mit vielen nicht funktionierenden Teilen (Heckwischer, Kofferraumklappendämpfer etc. etc.): ca. Euro 1000,-? Eher weniger, oder?
Gesamt: mindestens(!) ca. Euro -500,- zzgl. Frontscheibe
Das lohnt sich einfach nicht. Punkt. 😉
Der Wagen wurde zum aufbrauchen gekauft und ist jetzt aufgebraucht. Es stellte sich uns keine Sekunde die Frage, ob wir ihn nochmal (für viel Geld) durch den TÜV bringen. Ich wollte ihn eigentlich schon vor 2 Jahren verkaufen. Da hätten wir noch ein bisschen was bekommen. Da hat meine Freundin sich aber gegen gewehrt. 😉
Unser neues Auto (Mercedes W210) ist von vornherein zum langen Behalten gedacht und wird gehegt und gepflegt werden.
Ganz meiner Meinung, krusta, weg mit der Gurke
klar das ist die andere Seite, meine rechnung geht nur auf wenn man den wagen behalten möchjte!
Zitat:
Original geschrieben von krusta
Unser neues Auto (Mercedes W210) ist von vornherein zum langen Behalten gedacht und wird gehegt und gepflegt werden.
Pack den Rostumwandler nicht zu weit weg! 😰
(Bisschen Frotzelei muss sein 😁😁)
Gruß Julian
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Pack den Rostumwandler nicht zu weit weg! 😰Zitat:
Original geschrieben von krusta
Unser neues Auto (Mercedes W210) ist von vornherein zum langen Behalten gedacht und wird gehegt und gepflegt werden.(Bisschen Frotzelei muss sein 😁😁)
Gruß Julian
😁 😁 😁 😉
Das wird tatsächlich eine ziemlich große Umstellung für uns werden, auf einmal Wartung betreiben und auf Rost achten zu müssen.😛
N´ abend krusta
solltest Du ¨Columba-Felgen¨ auf deinem Elch haben....
ich würde sie für 200 Euros (incl. Fracht) vor dem Schrottplatz retten!!!
Aber anderer Tipp: Verkauf die Kiste doch als ¨Bastler-Auto¨...
Oder noch besser: wenn Du Zeit und Platz hast ...... in Einzelteilen...
Dieser Bereich im VOLVO-Forum ist immer auf der Suche nach Teilen, denn sie werden nicht mehr!!!
Eine Liste an brauchbaren Teilen wäre nicht schlecht!
Bis die Tage
Stimmt, ich bräuchte auch noch n Satz Felgen fürn 850er 5 Loch 😁