1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Ist mein ABU nun schrott dank einem Marderschaden ????????

Ist mein ABU nun schrott dank einem Marderschaden ????????

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

war vorher noch kurz unterwegs mit meinem Golf. Als ich den Motor startete wars wie immer bin rückwärts aus der Parkbucht gefahren in der Tiefgarage bei der Wohnanlage wo ich wohne, wollte da noch zum Freund noch hinfahren.

Beim Ausparken sah ich so nach vorne an die Wand wo die Parkplatznummer drauf steht und sehe dass da eine riesen grosse Wasserlache war am Boden .... ich dacht mir dabei nix böses, weil das hat meiner öfters auch insbesondere dann wenn es davor geregnet hat oder ich die Scheibenwischanlage bedient habe.

Bin also so zum Freund gefahren da war alles noch ok. Dann sind wir so in die Stadt gefahren und fuhren so gerade durch die Unterstadt und auf einmal begann mein Motor an zu bockeln, zog nicht mehr und mein Freund meinte was dann los sei und kurz darauf leuchtete auch schon die Öldruckanzeige auf und er piepte wie verrückt und Temperaturanzeige ist leicht über 110 °C gegangen.

Danach hat er sich angehört wie eine lautkreischende Turbine 🙁 und als ich die Motorhaube aufgemacht hab, kam mir so wie im Spätsommer 04 einen hitzeschwall entgegen und als ich wieder aufm Motor guckte sah ich dass Regenwasser was auf dem Ventildeckel landete in 4 sekunden schätzungsweise verdampft ist und der Motor selbst war glühend heiss.

Dann sah ich hoch zum Kühlmittelbehälter und sah dass der leer war und ich dachte " Ach du sch***** der war doch noch ganz voll gestern nacht ! " und dann schaute ich so auf die Kühlerschläuche und was sehe ich Kühlerschlauch Nr 2 ist total zerbissen.

Aber eines ist sicher dadurch das ein Marder jetzt meinen angeknabbert hat und jetzt so heiss gelaufen ist, dass ich mir Sorgen mir machen muss, weil er hörte sich überhaupt nicht gut an danach, ob er es überhaupt noch überstanden hat das ganze, hass ich die MARDER jetzt 😠
... früher hab ich die Marder nur geduldet an meinem aber jetzt werde ich wenns meiner überstanden haben sollte einen Marderschreck kaufen !!!!

Was meint ihr ist mein Motor hin oder denkt ihr er hats noch mal überstanden ???? wieviel kostet so ein Kühlerschlauch fürn ABU 1.6 L 75 PS ????

Ich hoffe mein Golf hat das gut weg gesteckt weil sonst ist dass das Ende meines so geliebten Golfs und ich will ihn nicht verlieren ich hänge doch so an meinem ersten Auto dass ich so gepflegt und versucht hab zu erhalten ... mein Auto ist mit mir immer durch dick und dünn gegangen hat mich nie im Stich gelassen und jetzt mache ich mir Sorgen um den Motor, weil von dem hängts jetzt ab ob ich meinen Golf noch behalten kann oder nicht 🙁

Gruss Thomas

Ähnliche Themen
55 Antworten

Das is mir klar das er das ein paar minuten aushält, ich bin selber in der Motorentwicklung....

Mir gehts nur darum das er Ihn zuerst einfach mal an der Kurbelwelle durchdrehen sollte... damit er weiss ob er noch normal dreht, oder obs wirklich ein fresser war... wie gesagt einmal bei rechtzeitigem stop überlebt ers vielleicht, ohne fresser mein ich... oder sicherung raus und sehen ob ihn der anlasser durchdrehen kann... dann schauts mechanisch schon mal nicht so schlecht aus....

wenn er Ihn durchdrehen kann wasser rein und starten.... aber neues Öl und ne neue Kopfdichtung sind nachher 100%ig fällig....

Lg

Ja stimmt da hast du recht! Sollte man vorher mal prob. SRY

GUTE NEWS

Er läuft wieder als wäre nie was gewesen 😉 ich beobachte es zwar jetzt mal aber so wie er sich anhört scheint er noch in Ordnung zu sein ... die Reparatur hat mir beim Kumpel 45 € gekostet ... wenn noch was sein sollte melde ich mich 😉 ich bin so glücklich dass mein Golf wieder geht *sehrstarkfreu*

Gruss Thomas

Glückwunsch, aber fährt er nun auch wieder , wie verhält er sich unter Last und was ist mit der ZKD?

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Kühlmittel-Flüssigkeitsstand-geber haben net alle, war auch verwundert, habs aber selbst gesehen...

auch keine hab

(das Teil wär aber wirklich sinnvoll gewesen🙁)

..hab auch keine, und ein ähnliches Szenario wie Thomas hinter mir, hab aber schon mitgekriegt das was nicht stimmt bevor es zu piepen und zu blinken angefangen hat.

Das bescheidene an der Konstruktion is halt das der Temperaturgeber Mist mißt, wenn er nicht mehr richtig vom Wasser umspült wird weil keins mehr da is.......

Hinterher war die ZKD im A****.

Und seitdem isser irdendwie träger als vorher......

@Thomas: auf jedenfall viel glück das du ihn wieder hinkriegst! vielleicht kannst du Ihn wieder wachstreicheln....

Marder: bei einem Test hat so`n Tier seelenruhig unter einer Ultrschall-Marderscheuche geschlafen!!!
Maschendraht hilft der unters auto gelegt wird, weil das den Viechern dann nicht geheuer ist....

...da war ich wohl etwas lange beschäftigt😉

Glückwunsch!!(und nen Gruß an dein zähes Auto😉)

Schau aber die nächste Zeit ein bischen nach der Kopfdichtung......

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Glückwunsch, aber fährt er nun auch wieder , wie verhält er sich unter Last und was ist mit der ZKD?

Also von der Beschleunigung merke ich nur einen kleinen Unterschied liegt aber eher daran dass er kaum noch sprit drin hat, weil kaum hat er mehr sprit geht er wieder ab 😉

Und der Bereich um die ZKD scheint trocken zu sein 😉

Gruss Thomas

schau dir mal das Kühlwasser an, viellleicht ist nen Ölfilm drauf. Hast du Frostschutz wieder reingemacht?

Zitat:

Original geschrieben von speybel


...
Glückwunsch!!(und nen Gruß an dein zähes Auto😉)

Schau aber die nächste Zeit ein bischen nach der Kopfdichtung......

Werde ich ausrichten und jo ich schaue nach der ZKD die nächste Zeit 😉

Aber jetzt allmählich mit der Zeit, obwohl ich mich sehr freue dass mein Golf noch weiter existieren darf 🙂, wirds mir aber persönlich langsam unheimlich bzgl diesen paar Malen wo er knapp auf der Schippe stand - so zu 90 / 95 - 98 % vorm Motorschaden - und es jedes mal trotzdem überstanden hat wie :

1. Drosselklappendefekt
2. Drosselklappendefekt
3. Massiver Getriebeschaden
4. Keilrippenriemenriss
5. Überhitzung auf 145 °C dank Temperaturschalter - Defekt im Kühler
6. Abrupter Kühlwasserverlust ( gott sei dank in der Garage wo ich gleich den Motor ausmachen konnte ... Ausgleichbehälter-Deckel hat sich mit der Zeit sich geöffnet )
7. Aprupter Kühlwasserverlust durch Marderschaden mit nachfolgender Überhitzung auf 110 °C

Ich bin auf jeden Fall sehr froh dass er noch geht und er läuft noch nach dem Ganzen als wäre nie was gewesen !!!

Daran merke ich mein Golf will absolut bei mir bleiben, er hat wohl gemerkt dass ich sehr an ihm hänge 😁 ich versuche ja auch alles dass er in Ordnung ist bzw bleibt ! 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


schau dir mal das Kühlwasser an, viellleicht ist nen Ölfilm drauf. Hast du Frostschutz wieder reingemacht?

Ölfilm ist keiner drauf 😉 ja Kühlmittel wurde reingemacht 😉

Gruss Thomas

Sach ich doch... den Abu bringt man net so schnell klein... ein bekannter hat nun 450TKM runter (1x Motor überholen lassen bei 380 TKM). Und ich habs bei mir auch mal drauf ankommen lassen, als mein Zündkerzengewinde gerissen ist... größeres Reingefräßt und Adapterring dazwischen... das hat der alles verschafft 🙂

Und ja mein Motor hat sich anhöhrt als ob er gleich die Turbine mit dem Nachbrenner zündet ;-)

Lass evtl. aber mal die Kompression checken... kostet beim ATU (auch wenn viele drüber lästern, unserer in Heilbronn ist echt klasse) ca. 20 Euro pauschal.

Naja... ich bin auch nicht gut weggekommen mit meinem Golf:

1. Drosselklappensteller
2. Zündverteiler
3. Kupplungsseilzug hängt sich sporadisch auch (sehr nervenkitzelnd beim Ausparken)
4. Zündkerzengewinde (im Motor) gebrochen.
5. Bremsscheibe gebrochen
6. Nach Einbruch Stromkreislauf gesponnen.

Ich hatte das auto 15 Monate 🙂

Auf jeden Fall Glückwunsch das es dir genauso erging wie mir, und viel Spass mit dem Gölfchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen