Ist im 520d schon der B47TÜ1 verbaut?

BMW 5er G30

Weiß denn jemand, ob im aktuellen 520d schon der B47TÜ1 verbaut ist?

Beste Antwort im Thema

Ich finde dass das der 520d aber jetzt auch macht. Ich hab da noch kein Turboloch bemerkt wenn ich mal mit einem unterwegs bin. Daher kann ich mir nicht vorstellen das man einen deutlichen Unterschied merkt, insbesondere wenn die Leistung unverändert bleibt. Ich denke dass man die Überarbeitung vor allem bei den Verbrauchs-und Emissionswerten bemerkt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@wozzel schrieb am 19. Januar 2019 um 21:31:59 Uhr:


Kann jemand vom Fahrverhalten des B47TÜ1 im 520d berichten ? Soweit ich das korrekt sehr wird dieser Motor im 520d seit 07/18 verbaut und erfüllt Euro 6d-temp. Von den angegeben Beschleunigungswerten (0-100: -0,2 sec) müsste der Motor etwas kräftiger sein.

Und was hat sich bei Vmax und Verbrauch getan?

Verbrauch ist bei gemischter Fahrweise bisher bei 8 Litern laut Langzeit Bordcomputer. Ich fahre max 180 Tempomat auf der Bahn, halte Abstand. Er braucht so viel, wie mein A6 4G FL, evtl. sogar leicht mehr. Allerdings hat er erst 5500 km runter. Leistung ist mindestens wie im A6 gefühlt. Fährt besser und ruckfreier an. Zieht gut durch in den niedrigen und mittleren Drehzahlen. Evtl. wird der Verbrauch noch ein wenig besser, ich vermute aber, 6D Temp fordert ihren Tribut.

Habe einen G30 mit EZ 06/19, habe ich nun auch den neuen 20d Biturbo?

Wenn du den Thread durchliest kannst du das recht einfach beantworten. Du müsstest den Bi Turbo ohne MHD haben.

Aber natürlich gab und gibt es auch Lagerwagen die eine ganze Weile stehen bevor sie zugelassen werden, dann natürlich nicht....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen