Ist handeln beim Kauf einer neuen Maschine möglich?
Hallo,
plane, mir eine Ninja 250 R zu kaufen, aber mich interessiert eigentlich, auch unabhänging von der Marke, ob es möglich ist mit dem Händler ein bisschen über den Kaufpreis einer neuen Maschine zu handeln.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren!
Vielen Dank, gis
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wozu?
Hier schön mitlesen, immer freundlich fragen... und selber machen - fertig ist perfekter Service 😉
...argh...himmeherrgottsakrament...
...KOCHEN LERNEN...
😁😁
Hi,
kurzes Update.
War im Laden und habe sie mir angesehen und auch mal draufgessen. Fahren wollte er mich nicht lassen wegen des schlechten Wetters und das kann ich gut verstehen, also kein Problem.
Auf dem Preisschild stand der Listenpreis und der Händler machte nicht den Eindruck, dass da was zu machen ist. Also hab' ich nicht gefragt. Wollte ja auch nicht mit der Tür ins Haus fallen. Vielleicht kann ich ja 'nen Nierengurt oder sowas noch dazubekommen.
Werde sie auf Kredit kaufen, da ich nur 1.99% bei 3 Jahren Laufzeit zahle. Allerdings muss ich die Bank (Santander) noch überzeugen, mir den Kredit zu geben. Ist (oder sollte) eigentlich kein Problem (sein), nur wegen meines Auslandsaufenthaltes kennt mich die Schulfa nicht mehr, etc.
gis
P.S. Kann mir jemand einen guten Helm empfehlen? Danke!
Na aber logisch, deswegen sind wir ja alle da, damit wir dann irgendwann alles selber machen können (ich jedenfalls) - Halbwissende der Welt, würfelt Euer Halbwissen zusammen, manchmal sind´s halt zwei linke "Schuhe", dann hofft man halt, dass ein dreiviertel bis vollwissender bisserl nachhilft...🙂😕
Aber irgendwie habt Ihr oben radiert, den "Quatschmodus" kenne ich ja gar nicht...😕😕, muss ich irgendwie im Jag-Lag verpennt haben...also ich kenne keine Händler, die so verhungert wirken, dass man durch raushandeln von sagen wir mal 10%erl, ihnen gleich die Lebensgrundlage entzieht...mir würden aber 1400 rausgequetschte Euronen etwa ein Jahr Sprit spendieren...weil wat habe ich vom neuen Prunkstück, wenn ich es bloß in der Garage angucken kann und immer wieder die Monsunregenartigen Auquarien aus dem Auspuff lassen muss...😕🙂 - das Loch dazu muss gleich ein Marder mit reingebissen haben, ich war´s jedenfalls nicht....dieser Stockfisch gehört in die Pfanne und nicht in den Auspuff...Ich fände es eher sehr gemein, einem privaten Motorradliebhaber ne Maschine für ein 4tel des Preises aus´m Kreuz zu leiern, der das Ding auch noch gehegt und gepflegt hat, bloß weil er es aus irgendwelchen Gründen gerade nicht mitnehmen kann. Bei den Händlern mit ihrer Garantie die das Ding oft auf´s doppelte Preisniveau hochjagt, sähe ich das sehr viel lockerer, mit´m Handeln bzw ciao sagen, denn viele übernehmen die Mühlen von Kunden, schauen sie nichtmal durch, verscheuern sie weiter für´s doppelte (hat ja Garantie...), naja, und wenn´s knirschen sollte, wird halt rumgestritten, das war noch nicht, des hätt´er früher anmelden müssen, usw. usw, ick gebe auf die Gewährleistung gar nix mehr, es sei den ich habe tiefes Vertrauen zu dem Händler, 1-3 in ganz D vielleicht, und nur bei einem habe ich was gekauft, 2-3 sind schon wieder durchgefallen, einer sowas von mit Pauken und Trompeten.
Im Gegenteil, gibt ja Gebrauchtwagen Garantieversicherungen die einem manche Händler gleich mitverkaufen - könnte man meckern, aber im Prinzip eine sehr sehr gute Sache, finde ich, denn fair für beide, und kostet sicher sehr viel weniger (ca 250 Euro für ein Jahr bei ner 7 Jahre alten Maschine, natürlich mit starken Einschränkungen je nach Alter und km), als der sonst dreiste Preisaufschlag der Händler. "Privatverkauf" mit Gebrauchtgarantieversicherung finde ich besser und insgesamt viel billiger und fairer...wenn keiner die Garantieversicherung bescheißt, denn dann stellen die das sofort wieder ein, wäre sehr schade. Fairness ist unabdingbar, und sollte jeder petzen, wenn einer bescheißt oder einer den Garantie-Beschiß fast erzwingt, indem er einem mit wenig Geld das Fahrzeug massiv und vorsätzlich sabotiert, ca 10000Euro Total-Schaden mit "retard"-Effekt von paar tausend km verursacht, am Fahrzeug, dass vielleicht sogar eh noch der Bank gehört, also abbezahlt werden will. Man darf also nur nicht den Fehler machen, irgendeiner Bastlerfachwerkstatt zu sagen, dass man sowas hat - die treiben dann gnadenlos Sabotage-Deppenforschung an meinem teuren Fahrzeug - naja, wenn der Motor nach der Sabotagebehandlung platzt (wie bei der Krankenversicherung...dort schlimmer), ham´s ja Garantie....krimineller geht´s nicht im KFZ-Handwerk, die wollen mich und die Garantieversicherung zerstören, weil se lieber den 200% Aufschlag kassieren und am Mopped null und gar nix machen, bloß bei Reklamationen dann drohend die Türe weisen... ich wiederhole mich, krimineller geht´s nicht im KFZ Handwerk.😉
Gruß🙂😕
PS: Also bei gebrauchten ist das Preisniveau im Internet oft die Häfte dessen der Händler, würde ich gnadenlos handeln bzw. ciao sagen den Händlern, aber manchmal (manchmal...) ist´s halt das Geld locker wert und vielleicht sogar noch viel mehr, hat vielleicht wirklich einer Schraube für Schraube durchgeprüft die Maschine, auf der man sich dann 100% sicher fühlen kann wie fast auf ner neuen nicht (wer hat denn da die Schrauben alle nachgezogen ??? vielleicht gar nicht, aber die setzen sich ja auch...) - bloß der Nachfolger-"Servicer" hat´s dann "fertig und platt gemacht".
Wenn er mir den Kasperlehut runterzieht, isser über nacht pleite (da gäbe es noch sehr viel Schadensersatz zu zahlen auch...plus Knast vermutlich), und zwar voll zu Recht und voll verdient. Habe ich irgendwo ne Stichschutzweste ???
Wer hat nur wieder diese Passwörter verschmissen....
PPS: Achja, TE, Römer finde ich sehr gut, Marushin Carbon ist ein Quantensprung (500gramm leichter als alle anderen, aber halt knapp 300Euro - was analoges gibt´s auch beim Louis von Probiker mittlerweile), und Nitro sowie Nolan (auch recht gutes "Preis/Leistung"😉, beim Louis/Polo/Gericke - naja und die üblichen "verdächtigen" Markenhelme, Shoei, Schubert, Arai, usw. aber da bist halt mit 400-600Euro dabei.