ist Frühbestellen leichtsinnig?

Audi A4 B8/8K

hallo zusammen,
ist es eigentlich nicht zu risikoreich früh zu bestellen wegen der kinderkrankheiten und finanziell dumm weil es keinerlei pakete gibt?
gruß frank

20 Antworten

das nenn ich mal dezent abgelenkt.... klasse :-)))

Um noch mehr abzulenken...ja die Thüringer Bratwürste sind die besten😁

Aber um zum Thema zurück😉

Ich fahre jetzt den 4. Neuwagen innerhalb von 1,5 Jahren.

Es hatte jedes Auto irgend ne kleine Macke. Der GTI EZ 08/06 hatte jede Menge nervige Probleme(klapperndes Amaturenbrett/innenraumleuchte,wackelndes Xenonlich, knarrzen beim lenken im Stand usw). Der Ibiza EZ 01/07 hatte nen klackern beim anfahren(wahrscheinlich Antiebswellen). Beim A4 haben die Abdeckungen des Kopfairbags beidseitig beim verwinden der Karrosserie geknarrzt und das Kupplungspedal hat bei hohen Temperaturen auch geknarrzt(was aber Audi bekannt ist).
Ich bin eigentlich nur deshalb nie in die Werkstatt gefahren weil ich die Fhzg. nur 6 Monate fahre. Aber solange ich nicht stehenbleibe ist mir das auch egal. Es gibt ja schließlich Werkstätten die für sollche Probleme zuständig sind.

Jeder der ein neues Auto bestellt, was gerade auf den Markt gekommen ist, der ist sich auch bewusst das es Probleme geben kann. Und ehrlich gesagt finde ich es nicht schlimm Betatester zu sein. Denn Audi hat ein sehr schönes Fhzg. auf die Beine gestellt und ich bin bisjetzt sehr zufrieden.

Wenn es jemanden zu Risikoreich ist so nen neues Auto zu fahren, der muss entweder warten bis das Fahrzeug ausgereift ist(aber ehrlich gesagt wann ist das???) oder er muss nen Konkurenzprodukt wählen wo er meint das es nen gutes Auto ist.

Die Frage muss sich im Endeffekt jeder selber stellen ob er bereit ist das Risiko zu tragen😁

ups heftige reaktionen hier
ich bin weder ein nörgler, noch will ich jemandem hier etwas vermiesen, ganz im gegenteil!
vieleicht könnte man mal etwas konstruktiver diskutieren.
ich werde meinen avant 3 jahre leasen und dann kaufen. jetzt ist die frage wenn man ein fahrzeug aus der ersten serie nimmt, sollte man dann eher eine garantieverlängerung dazunehmen als wenn die kiste ausgereift ist.
es gibt ja z.b. einen neuen diesel und eine neue multitronic und da war in der vergangenheit audi ja wohl alles andere als kulant, wie´s in der aktuellen autobild steht. da wird man halt vorsichtig mit dem bestellen gerade von der multitronic
die ich gerne hätte.
an sonsten gönne ich hier allen ihre vorfreude denn ich bin ja selber schon ganz heis!!!!!!
mfg franki

Zitat:

Original geschrieben von franki170071


vieleicht könnte man mal etwas konstruktiver diskutieren.

Das können hier viele nicht 😉

Im Prinzip ist es egal wann du ein Auto kaufst, Probleme kannst du immer haben. Sicherlich ist die Gefahr heutzutage größer so etwas wie ein Beta-Tester zu sein, aber auch das kann Vorteile haben. Eben das solche Serienprobleme schneller behoben werden, als wenn ein Wagen 3 Jahre auf dem Markt ist. Die Hersteller sind auch irgendwo froh wenn solche Dinge aufgedeckt werden.

Vor meinem jetzigen Wagen hatte ich einen Touran, den es zum Zeitpunkt des Kaufes schon 3 Jahre auf dem Markt gab. Und ich habe ihn nach 10 Monaten gewandelt, soviel zum Thema "nach 3 Jahren kaufen". Aktuelles Fahrzeug von mir war beim Kauf "gerademal" 1 Jahr auf dem Markt, bis jetzt keinerlei Probleme. Und was sagt uns das ? Richtig, nichts 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von franki170071


ups heftige reaktionen hier
ich bin weder ein nörgler, noch will ich jemandem hier etwas vermiesen, ganz im gegenteil!
vieleicht könnte man mal etwas konstruktiver diskutieren.
ich werde meinen avant 3 jahre leasen und dann kaufen. jetzt ist die frage wenn man ein fahrzeug aus der ersten serie nimmt, sollte man dann eher eine garantieverlängerung dazunehmen als wenn die kiste ausgereift ist.
es gibt ja z.b. einen neuen diesel und eine neue multitronic und da war in der vergangenheit audi ja wohl alles andere als kulant, wie´s in der aktuellen autobild steht. da wird man halt vorsichtig mit dem bestellen gerade von der multitronic
die ich gerne hätte.
an sonsten gönne ich hier allen ihre vorfreude denn ich bin ja selber schon ganz heis!!!!!!
mfg franki

Meiner ist 6 Monate über Garantie raus gewesen und ich habe die Anschlußgarantie 2 x heftig gebraucht. 1 x war die halbe Elektronic abgesoffen (richtig viel teuer ) und dann war ein Radlager breit.Bei einem so teuren Auto sicher immer empfehlenswert so eine Garantie.

Alex.

Junge, Junge - hier ist es ja wie im Kino - Ich hol' grade noch das Popcorn-
-
-
Ich habe damals die ersten neuen Sportback gekauft. (Siehe Sig) . Obwohl ich als absoluter Oberpingel verschriehen bin, haben beide Autos in den letzten drei Jahren lediglich zum saisonalen Reifenwechsel und zu den Standardinspektionen die Werkstatt gesehen. An den Autos ist wirklich bis auf ein verkehrt eingebautes Radlager vorne links nichts gewesen.
Im Gegensatz zu meinem vorherigen Golf 4 V6. Das war wirklich eine echte Rübenkiste. Auch eines der ersten Fahrzeuge und hat mich in vier Jahren trotz Garantie und Kulanz noch einmal 5000 €uro extra gekostet. Witzige Sachen, wie zB herunterfallende Gurtaufhängungen und Innenbeleuchtungseinheiten und üble Sachen wie zerstörte Haldexkupplung.
Das kann passieren - trotzdem gehe ich jetzt nicht ins Golf Unterforum und meckere rum - ich wechsele einfach die Marke und hoffe beim nächsten Auto auf mehr Glück. Alle Hersteller haben Montagsautos "in ihrem Lieferprogramm"; wer nicht realistisch genug ist, dass zu erkennen, hat imho ein Persönlichkeitsproblem. Mein Rechtsanwalt stand sieben Wochen mit seinem 7er BMW in der Werkstatt - am Stück, wohlgemerkt (Elektronikfehler).

Deine Antwort