Ist Euer Auto bezahlt ???

Audi 80 B3/89

Ich bin da schon ein bisschen stolz darauf, dass ich meinen Audi in Bar bezahlen konnte🙂,...
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr Euren Wagen bei der irgendeiner Bank finanziert ? Oder auf Leasing ? Oder wer hat Ihn auch in Bar bezahlen können ? Bitte um ehrliche Antworten 😉

MFG aus Hannover

29 Antworten

Meiner war 1994 mit 10 000,- DM ein Schnäppchen......und bar bezahlt.

Mein Auto gehört mir mein Coupe vojn Audi das erste war nen 16V auch BAr bezahlt mein 2 nen PASSAT von VW und wie gesagt jetzt das Coupe. ICh sage immer nur Bares is Wares, so sollte man auch sein Auto kaufen da kann man noch etwas handeln versucht das mal bein nem Leasingvertrag.

bar ist immer am billigsten...🙂

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


PS: Im Audi A4 Forum brauchst du gar net fragen. Die neuen A4 sind doch eh alle geleast / finanziert. Und wer ein Auto finanziert kanns sich net leisten.

Nananana... ich hab bisher alle meine Autos in bar bezahlt. Finanzieren kommt mir nicht in die Tüte. Entweder ich hab das Geld für´s Auto bar, oder ich kauf mir was, wozu mein Konto fähig ist.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Bei uns im Betrieb war letztens auch noch jemand beschäftigt, der schon seinen Kündigungstermin fest hatte, sich aber noch schnell einen sauteuren Passat auf Raten kaufen musste. Sowas ist für mich irgendwie unverständlich, vor allem, wenn man ohne Job dasteht.......

Ich kauf mir gar kein Auto.

Ich fahr schön ein Langzeitmobil von Sixt. 359 € im Monat und mit nix was am Hut. Keine Versicherung, keine Steuern, keine Wartung, keine neuen Reifen.....................

Und nach einem Jahr gibst Du die Karre wieder ab und holst wieder nen neuen.

Wie sagt man so schön:
KAUFEN, was an Wert GEWINNT
MIETEN, was an Wert VERLIERT

Weiß garnicht was ihr alle daran so schlimm findet wenn man ein Auto finanziert. Wenn man sich eben seinen Traum erfüllen will ist es doch egal ob man 2,3,4Jahre zahlt. es ist zwar eine Last aber du hast was du willst und bist nicht auf billige Autos angewiesen. nachteil ist halt wenn man es legt bevor es bezahlt ist...

@Christian
Naja, aber Du zahlst monatlich Deine Kosten, über Jahre hinweg und hast am Ende nix in der Tasche. Kauft man sich hingegen einen Wagen, dann hat man (sofern man will) 10 Jahre oder mehr etwas davon. So kann man sagen: "Das ist mein Auto und ich mache damit, was ICH will". Du hingegen darfst Dir sicherlich nicht einmal schönere Felgen montieren oder ein anderes Radio einbauen oder?
Das mit dem Wartungskosten hat allerdings schon etwas Positives.....

@BJ236
Gegen eine Finanzierung habe ich nicht wirklich etwas, aber kuck Dir doch mal an, wer sich heute alles auf sowas einlässt. Es gibt doch genug Hilfsarbeiter (deren Job meist eh auf der Kippe steht), die gerade so mir ihrer Familie über die Runden kommen, sich aber einen Neuwagen für 25000,- kaufen. Die Meisten wissen dich garnicht wirklich, worauf sie sich einlassen. Wenn hinterher der Gerichtsvollzieher vor der Haustür steht und einem das alles wieder wegnimmt, dann steht man dumm da.
Und sowas nur, um sich seine "Träume" zu verwirklichen? Bei einer Haus -oder Wohnungsfinanzierung ist sowas noch angebracht, aber niemand muss sich einen Neuwagen kaufen.

Zitat:

KAUFEN, was an Wert GEWINNT
MIETEN, was an Wert VERLIERT

Bei unseren alten Audis ist der Wertverlust geraaade noch so zu verkraften 😉

das cabrio bar bezahlt.
den wagen davor finanziert
und der wagen davor gehörte meiner mutter.
trug aber meinen arsch fast 2 jahre lang.

gruss pat

@Christian: ich bezahl aber keine 350 EUR im Monat, um ein Auto zu zahlen und hab dazu noch ne persönliche Beziehum zum Auto 🙂.

hallo!

wenn man ein fahrzeug finanziert muss das nicht heissen das es unbedingt der bank gehört... bei kleineren summen zb. kann man bei seiner bank einen kleinkredit aushandeln - dann gehört der bank das auto nich, sondern mir - oder denjenigen der das macht. es sei denn man hinterlegt den fahrzeugbrief als sicherheit - davon würde ich strikt abraten.

ps: auch ich habe bar bezahlt - und ich werde mir nie einen neuwagen kaufen - ein auto ist zum fahren da... und das is mir keine 25.000€ wert... und schon gar nicht noch mehr...

Zitat:

Und wer ein Auto finanziert kanns sich net leisten.

wobei man den spruch auch relativieren muss!! die c-klasse meines vaters ist auch finanziert, obwohl er sich die auch bar hätte kaufen können. bei selbstständigen sind die autos auch oft wegen steuerlichen vorteilen geleased oder finanziert.

aber generell finde ich nichts schlimmer als 18 jährige russen (nicht ausländerfeindlich aber sind bei uns eben die meisten) die ein 328er cabrio fahren obwohl se gerade mal 2 jahre ne ausbildung angefangen haben.

und wenn se das dann auch noch haftpflichversichern und auf ebener strecke zerlegen ists natürlich für die umstehenden noch witziger (realer fall !!! )

mein Cabrio hab ich selber bezahlt und unterhalte es auch.
Kein schlechtes Gefühl, sein Traumauto sein Eigen nennen zu können.
In meinem Freundeskreis sieht es anders aus.. Da heißt es schon manchmal "sponsered by Daddy"

Habe ihn zwar bar bezahlt, aber von Oma nen zinslosen Kredit erhalten. Wollte halt das Auto haben und hatte dirket nach der Schule keine Kohle auf der hohen Kante. In monatlichen Raten die Karre abstottern, finde ich auch in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen