Ist etwas Ruß im Endrohre normal? OM651 mit 180 tkm drauf (Foto dabei)
Guten Abend zusammen
Ist das Normal für das Auto mit DPF? LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 7. März 2020 um 00:28:49 Uhr:
Zitat:
@azzY schrieb am 6. März 2020 um 19:55:07 Uhr:
Eigentlich schade, das mittlerweile so viele Threads durch persönliche Langeweile belastet werden müssen... 🙄
Das postet jemand ernsthaft ein Bild von seinem Auspuff und dem Dreck an seinen Fingern.
Es wird hier derzeit jeden Tag dümmer. Das kann man einfach nicht anders sagen. Können eigentlich nur Troll-Accounts sein. Anders ist das nicht zu erklären.
Eine Definition für Forentrolle:
Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.
Du fühlst dich Emotional provoziert von dieser nach Frage nach dreckigen Fingern? Oder den anderen die du so kommentierst?
Klar gibt es viel Mist aber Forenpolizei spielen? Ob das sein muß? Und wer entscheidet für alle was dumm ist und was nicht? Du? Dein Vorredner den ich kritisiert habe, weil er eben auch gern Forenpolizei in anderen Beiträgen spielt und zwei Minuten später so einen überflüssigen Kram postet?
Letztlich, macht was ihr wollt, mir ist es gleich. Aber diese Art von Beiträgen sind genauso wertvoll wie die, die damit kritisiert werden. Und dadurch ändert sich nichts! Denn Leute die zu bequem sind selbst nach Infos zu googlen oder andere einfach nur verscheissern wollen, suchen vorher auch nicht nach Beiträge wie "Benutz die Forensuche" oder anderen geringschätzigen Kommentaren.
Da könnte man genauso wildfremde Menschen auf der Straße anmachen, wenn die eurer Ansicht nach ne blöde Frage stellen. Macht ihr das auch? 🙄
20 Antworten
Habe mich das auch schon gefragt, um wieder zum Thema zu kommen. Bei dem Golf 7 von meiner Frau, sind keinerlei Rußspuren an den Endrohren zu erkennen. Beim Golf gibt es einen Reparatur Hinweis, der besagt das bei verrußten Endrohren von einem Defekt am dpf auszugehen ist. Bei meinem 204er war die Endrohr Blende immer schon voller Ruß. Soviel zur Physik 🙂
Sind die Fahrprofile überhaupt identisch?
Dir Art der Verbrennung hängt in höchstem Maße vom Betriebs- und Lastzustand ab. Dazu kommt, dass der Ruß auch je nach Außentemperatur unterschiedlich stark hängen bleibt.
Den Dreck an den Endrohren zu benutzen, um irgendwelche Vergleiche anzustellen, ist mehr als fraglich.
Fahrprofil ist in etwa mit 80% Autobahnanteil gleich. Das ist nicht nur bei unseren Fahrzeugen so, das kann man auch an anderen Fahrzeugen bei uns im Fuhrpark beobachten.
Vor kurzem (bei 255.000 km) habe ich den Endschalldämpfer (der erste) an meinem Om642 gewechselt. Aus den Rohren hätte man essen können.
Hab aber auch schon viele mit Ruß gesehen. Zum Teil auch wesentlich jüngere Fahrzeuge.
Ob da jetzt wirklich was kaputt ist, würde mich auch interessieren.
Bis jetzt nehm ich immer Abstand von inserierten Fahrzeugen (bei Mobile oder so) bei denen die Rohre schwarz sind.
Ähnliche Themen
Ich denke wenn was kaputt wäre, würde sich die Motorchecklampe melden. Bei mir bisher keinerlei Probleme. (ca. 250.000km) Dpf regeneriert bei meinem Fahrprofil immer so zwischen 1000 und 1200 Kilometern.
Die Sinnhaftigkeit dieses Themas lasse ich jetzt mal außen vor, aber seine Fingerabdrücke öffentlich stellen... ernsthaft? Lösch das mal lieber...