Ist es wirklich Pflicht zwei LWR Stellmotoren zu haben?

Opel Combo B

Ich habe heute mein Auto checken lassen und dabei sagte man mir, dass bei mir auf der rechten Seite der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung fehlt bzw da nur eine Schraube ist und man es manuell einstellen könnte, aber ein Stellmotor auch auf dieser Seite Pflicht wäre vorallem wegen dem TÜV, sonst würde man durchfallen? 😕
Stimmt das den auch wenn der Stellmotor auf der linken Seite vorhanden ist?

26 Antworten

Logisch. Zwei Scheinwerfer->zwei Stellmotoren.

ja wenn werkseitig eine lwr drinne ist muss die auch gehen,das heisst auch beide seiten,und fehlt da was dann gibt es auch keinen tüv,viel mehr hu nicht bestanden heisst es dann.

so nun fragst du dich wie das sein kann.
meisst ist das so das ein scheinwerfer kaputt war und er ausgetauscht wird,wenn der lwr motor mit kaputt ist bauen einige keinen mehr ein weil sie eh verkaufen wollen oder sich keine gedanken da drüber machen.
oder gesagt bekommen und die kosten etwas zu verteilen,das kann man auch später noch umbauen,und dann geht das vergessen.

Das war schon immer so, dass nur ein Stellmotor eingebaut wurde, deswegen wundert mich es auch, dass zwei Pflicht sind, wenn es sowieso so gebaut wurde? Und all die Jahren war es nie ein Problem so durch den TÜV zu kommen - wie kann das sein?

Es ist egal ob es einen oder 2 motoren oder auch gar keinen gibt. Hauptsache beide scheinwerfer lassen sich von innen aus runter oder hoch stellen. Der Tüv setzt sich ins auto betätigt die lwr und schaut ob das licht runter geht. natürlich müssen sich beide scheinwerfer parallel zueinander bewegen, also natürlich die reflektoren in dem scheinwerfer drin.

Ähnliche Themen

Es bewegt sich nur der eine Scheinwerfer mit dem Stellmotor, wenn man die Regulierung im Cockpit betätigt, den anderen müsste man manuell also von Hand einstellen, dazu müsste man natürlich Motorhaube öffnen, an der Schraube drehen und dann wieder zuknallen und wenn man die Regulierung wieder ausschaltet eben da auch wieder manuell rumdrehen.
Ist es da immer noch egal ob einen oder zwei oder gar kein Motor, wobei ohne würde ja die LWR nicht gehen und damit auch keine neue HU Plakette, oder? 😰

Rechtlich gesehen: an jedem Scheinwerfer ein funktionierender LWR Motor, sonst keine HU Plakette.

Dass das nicht immer auffällt, ist ne andere Geschichte.

die älteren autos habe gar keine lwr motoren sondern nur seilzüge. Der dacia logan oder sandero die haben auch keine motoren sondern nur nen seilzug.

Die sind dann aber auch so zugelassen wurden. Der Corsa wurde halt mit 2 ELEKTRISCHEN Leuchtweitenregulierungsmotoren zugelassen, und die hat er denn auch zu haben.
Mängel an der Beleuchtung (dazu zählt auch ein fehlender LWR Motor) stellen schwere Mängel dar bei der HU, somit kann keine Plakette zugeteilt werden.

ja okay da hast du recht.

Mensch, wie hab ich das nur geschafft? Ein zugelassenes Auto mit nur einem LWR Stellmotor und immer die HU Plakette bekommen? Brrrrr! 🙄

Danke trotzdem vielmals für die Antworten, die zwar meine Hoffnungen auf einem ausreichenden LWR Stellmotor zerstörten, aber Gewissheit brachten! ;-)

Mich würde echt interessieren ob du den Corsa neu gekauft hast (oder gebraucht) und ob er tatsächlich -von Opel- mit nur einem Motor ausgeliefert wurde.
Ich kann das fast nicht glauben, weil ja die Scheinwerfer mit manueller LWR ganz andere (also Teilenummernmässig) sind als die mit Motor.
Es gibt Re-Import-Corsas mit manueller LWR, deshalb gibt es überhaupt die entsprechenden Scheinwerfer.
Ich könnt mir vorstellen das deiner mal 'nen kleinen Crash hatte und bei der Reparatur der falsche Scheinwerfer eingebaut wurde.

gruß Acki

Nix Import - echtes deutsches Auto! 😉

Und Crash hatte er aber auf der anderen Seite und da ist der Stellmotor dran, oder haben sie den erst nach dem Crash rangemacht? 😕 Aber auf der anderen Seite war das schon immer so mit der Schraube.

Wobei heißt es wenn ich den LWR Stellmotor nachrüste, bräuchte ich auch ein neuen Scheinwerfer? 😰 Kann ich nicht einfach diese Schraube rausdrehen und den Motor rein und gut ist?

Also ich kapier das nicht wozu die LWR gut sein soll, ich habe sie nie gebraucht und wen juckts ob ich nur ein Motor habe? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Corsaflitzerin



Also ich kapier das nicht wozu die LWR gut sein soll, ich habe sie nie gebraucht und wen juckts ob ich nur ein Motor habe? 🙄

Um den Abstrahlwinkel deines Scheinwerfers dem Beladungszustand deines Autos anzupassen. Leider kapieren das ausser dir auch etliche andere Leute nie, was besonders bei feuchtem Wetter und Dunkelheit tierisch nervt, weils einfach mal unnötig blendet.

das juckt den menschen, die du im beladenen zustand abends blenden könntest

Deine Antwort
Ähnliche Themen