ist es möglich et 30 nach hinten mit 15mm spurplatte pro seite und et 15 nach vorne??

VW Vento 1H

ist es möglich et 30 nach hinten mit 15mm spurplatte pro seite und et 15 nach vorne?? ist sowas möglich oder ist es legal????ß

habe zurzeit vorne et30 felgen und hinten et 15.....felgen..

da ich meine radkästen um nochmal 1.5 cm gezogen habe pro seite möchte ich forne et 15 haben wie hinten...!!

deshalb habe ich vor die forderen et 30 felgen nach hinten zu tun mit 15mm spurplate pro seite und die hinteren felgen nach vorne die et 15 haben...!!!

ist es so erlaubt...!!!!????

24 Antworten

nein nein. muss er ja nicht unbedingt. Ich hab doch gesagt das es egal ist wo er sie macht. ob hinten oder vorne. Ich denke die meisten leute hier werden die spurplatten vorne fahren. Also ich gehe mal von den leuten haus die felgen in so einer art ET haben wie hier.

macht er die spurplatten vorne hat er immer noch die möglichkeit kleinere zu nehmen. es gibt ja auch 5 , 6, 7 oder 8 mm pro seite. Man weis ja nie obs schleift.

Es spielt technisch einfach keine rolle wo er sie drauf macht. ob hinten oder vorne ist egal. Selbst wenn 2 radbolßen fehlen sollte und er bremst oder ne starke kurve fährt passiert noch nichts. Das wichtigste ist doch die zentrierung auf der nabe. Durch die kann doch die felge nicht nach oben und nicht nach unten. Ich denke bei einer dicke von 1,5 cm pro seite haben die spurplatten alle schon eine zentrierung. Gibt man sogar etwas mehr geld aus dann bekommt man die spurplatten sogar schon so das sie dirckt an der radnabe befestigt werden, und das rad dann an der spurplatte. Also bleiben die original bolzen sogar.

Bei einem bin ich mir sicher. Ob man die spurplatten jetzt vorne oder hinten fahren tut. Gleich sicher ist beides. Da spielts auch keine rolle ab man längere radbolßen nehmen tut oder die spurplatten an der radnabe fest angebracht werden.

Ps. sorry das es immer soviel ist.

mhm wieso denn die zentrierung? spielt sicherlich auch ne rolle, aber die bolzen bekommen doch die volle bremskraft ab oder nich?
Wenn du bremst gibt die Bremsscheibe über die Bolzen die Bremskraft an das Rad weiter. Die volle Last liegt also auf den bolzen...
und wenn du da nur noch 2 bolzen hast und ne vollbremsung auf der bahn hinlegst...
also ich möchte da lieber kürzere bolzen haben 😉

Naja wie gesagt... risiko is sicher gering, egal wo du sie hinmachst. Aber als Perfektionist würd ich sie immer noch hinten dranschrauben ^^

ok. ich gebs hier auf. Ich kann noch soviel erklären aber es bringt nichts. Es gibt soviele leute die 300 - 400 PS und mehr haben die spurplatten vorne fahren. Und da passiert nichts. Auch beim bremsen liegt kaum kraft auf den radbolzen. Naja. Ich glabe bevor ( auch bei 2 Festen radbolzen ) fürde er die antriebswelle rausreißen bevor sich die radbolzen verabschieden.

ok jungs danke für die antworten ich kauf sie mir einfach und fertig was soll schon bei 15mm pro achse passieren....jetzt den tüv damit gemeint..!!

Ähnliche Themen

nicht würd passieren. keine angst. Selbst wenn du dir 4 cm pro seite drauf tust passiert nichts.

Schau mal ob du welche bekommst zum anschrauben. Dann kannst du deine radbolzen weiter nehmen. Am besten bei eBay.

jo mach ich danke...!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zw3rcH


mhm wieso denn die zentrierung? spielt sicherlich auch ne rolle, aber die bolzen bekommen doch die volle bremskraft ab oder nich?
Wenn du bremst gibt die Bremsscheibe über die Bolzen die Bremskraft an das Rad weiter. Die volle Last liegt also auf den bolzen...
und wenn du da nur noch 2 bolzen hast und ne vollbremsung auf der bahn hinlegst...
also ich möchte da lieber kürzere bolzen haben 😉

Naja wie gesagt... risiko is sicher gering, egal wo du sie hinmachst. Aber als Perfektionist würd ich sie immer noch hinten dranschrauben ^^

Das ist egal, weil die Nabe die (den größten Teil der) Last trägt und nicht die Radschrauben, die sind nur dazu da, um das Rad auf der Nabe zu halten! Mit 2 Bolzen könnte das Rad allerdings schon anfangen zu schlingern, aber auf die Standspur kommt man damit trotzdem noch!

oh danke. noch einer der mir hier mal beistehen tut. 😁 Ich denke mit 2 radbolzen sollte man so oder so nicht fahren. Da wäre es das selbe ohne spurplatten. Also. Schei.. egal wo die spurplatten sind. Also ob hinten oder vorne. Mach se einfach drauf und freu dich über ein schööön breites auto. meine sind zum glück alle 9x16ET 15 und hinten ET5.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Wo die spurplatten gefahren werden ist egal. Ob vorne oder hinten macht keinen unterschied. Man kann sogar vorne 5 cm pro seite fahren wenn man das will.

Hi...möchte hinten 60mm pro seite montieren 11x18 285er reifen... Kann mir da jemand helfen...Handeln tut es sich um ein Mercedes w126. Die felgen hinten haben et 35.somit hätte ich dann eine minus ET von 25..Darf man sowas?

mal ne frage will auch aN DER VA NE 9 mal 16 et15 und an der ha ne et 30 mit 20mm platte pro seite

jetzt hab ich bei h&r im gutachten gelesen das die gutachten nur bis 7,5 drin stehen also nicht für ne 9 mal 16 felge.

bei welchem hersteller bekomm ich die spurplatten wo auch die 9 mal 16 drin

habe die felgen auf einen 215 40 16 reifen drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen