Ist es Legal die Schutzbleche zu entfernen?

Hyosung

Hallo,

Ich habe mir eine Hyosung gekauft und plane daran die Schutzbleche zu entfernen. Ich weiß aber nicht ob das legal ist. :/

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

noch viel besser geht es ohne hyosung...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Laß dir nix einreden!
Es ist total gesetzeskonform, die Schutzbleche zu entfernen!😉

Mache ich hin und wieder beim Radwechsel nämlich auch.
Und manchmal steht der Bock den ganzen Winter über ohne Bleche, teilweise sogar ohne Räder!😰

In Anlehnung an die Fragestellung mal eine Frage von mir:
"Ist es legal, keinen Führerschein zu haben?"

Antwort in beiden Fällen: Ja, solange man nicht auf öffentlichen Straßen fährt! 😁

Bei eine Hyosung 125 trifft doch sicher eine oder mehrere der Ausnahmeregeln zu damit man die Kiste ohne Schutzbleche fahren darf.
(Im schlimmsten Fall erlischt nur die Betriebserlaubnis)

§ 36a Absatz 2 StVZO:

“1. Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h,
2. die Hinterräder von Sattelzugmaschinen, wenn ein Sattelanhänger mitgeführt wird, dessen Aufbau die Räder überdeckt und die Anbringung einer vollen Radabdeckung nicht zulässt; in diesem Falle genügen Abdeckungen vor und hinter dem Rad, die bis zur Höhe der Radoberkante reichen,
3. eisenbereifte Fahrzeuge,
4. Anhänger zur Beförderung von Eisenbahnwagen auf der Straße (Straßenroller),
5. Anhänger, die in der durch § 58 vorgeschriebenen Weise für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h gekennzeichnet sind,
6. land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte,
7. die hinter land- oder forstwirtschaftlichen einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen
8. mitgeführten Sitzkarren (§ 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe i der Fahrzeug-Zulassungsverordnung),
9. die Vorderräder von mehrachsigen Anhängern für die Beförderung von Langholz.”

Es kommt drauf an ob das Fahrzeug vom Baujahr her nach StVZO oder EU zugelassen/homologiert wurde,

Kinners,

guckt euch doch erstmal das Möppi an.... - denkt mal an den Sound wenn die Kiste bei 9.750 U/min ihre vollen 13 PS zur Geltung bringt und der Hubraum mit 125 ccm vor sich hin blubbert... - da brauchst du kein Schutzblech mehr... :-)

Hhhh
Ähnliche Themen

Wow!
Dass es tatsächlich Leute gibt die sowas fahren? Da wär ich mir iwie selbst zu schade für. Zieht dich ja jedes Kinderfahrrad mit ab..

Komm, bleibt fair, es gibt welche die dürfen nicht mehr fahren.

Wer sich aber trotz Möglichkeiten des Führescheins sowas freiwillig antut wird sich aber auch mir nicht erschließen.

Aber jeder wie er mag.

Aber ich glaub es war eh ein Troll der mal schauen wollte wie wir reagieren oder er hat sich schnell hier in seine Abteilung zurückgezogen🙂

Es mag ja sein dass manch einer nix andres fahren darf. Aber er muss sich DAS deshalb bestimmt nicht auch noch antun.. 🙁

Leute, es gibt 16 jährige, die erst mit 18 Jahren auf Harley umsteigen dürfen. Habe im Bekanntenkreis selbst so einen. Hat mit dem Chinateil angefangen und mit 18 dann umgestiegen. War sogar beim Kauf der HD dabei.
Also nicht gleich verurteilen..... 🙁

Skip

Es mag für vieles ne Ausrede geben.
Aber nicht dafür. Entweder ganz oder gar nicht. Es gibt genug 125er die es auch darstellen, das hier ist einfach nur will aber kann nicht.
Meine Meinung.

Macht mal die Kiste nicht so runter, es ist halt nur eine 125er, die hat eben ihre Grenzen, insofern ist das Möp doch ganz ordentlich gelungen. Fahrspaß wird man sich bei positiver Einstellung damit bestimmt erfahren können. Immerhin zwei Töpfe, da muss man in dieser Klasse lange suchen.

re

Ich finde so'n 125er Chopper ganz OK. Leichtes Händling, kaum Verbrauch. (Ok-ich fahre auch BMW 😁)
Habe auch keine Ahnung, ob das mit dem Nummernschild wegkloppen so legal ist in D oder nicht.
Hier in F darf man das, und es gibt jede Menge Umbau- Freaks, die sich einen Bobber bauen wollen und sich mangels Schrauberkenntnissen erstmal am relativ wehrlosen Schutzblech vergreifen.
Sinnvoll ist das nicht.
Also tu's nicht! Das Schutzblech ist doch das Schönste an deinem Möpp...

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. Dezember 2018 um 16:44:56 Uhr:


Es mag für vieles ne Ausrede geben.
Aber nicht dafür. Entweder ganz oder gar nicht. Es gibt genug 125er die es auch darstellen, das hier ist einfach nur will aber kann nicht.
Meine Meinung.

Es gibt sicherlich schönere 125er. So als Bobber umgebaut ... Aber wenn man als Schüler wenig Kohle hat und eh auf was hin sparen will, kommt doch so ein Schlitzaugenrad gut.
Ich bin bis 18 Mofa Peugeot 103 gefahren, hab es auch überlebt....
Setzt einfach mal ne andere Brille auf.🙂

Die Ultra-Glidefahrer haben nur immer wieder Angst, dass Ihnen beim Überholen einer 125er diese in ihre Wirbelschleppe gerät und sich nicht allein wieder daraus befreien kann. 😰

Ich hatte als ich 16-18 Jahre alt war eine Yamaha XV 125 Virago. War/ist ein schönes Mopped!

Mit meinem japanischen Rennrollator schnupfe ich so'n 125 wahrscheinlich mittig... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen