Ist ER noch zu retten?
Habe gerade diesen Corsa ersteigert.
http://agh.pytalhost.com/d3d6_1copy.JPG
1. Was sagt ihr dazu, kann man den noch flicken?
2. Wie kann ich die Linke Front wieder nach vorne ziehen?
Danke fuer euer Interesse.
(noch ein paar Bilder)
33 Antworten
naja uuf den ersten blick schut es nicht ganz so wild aus,aber mal unter die habe schauen,da kann man schon genaueres sagen,und wie stark er veschoben ist,dach spaltmasse und so.
was hat er gekostet,und welch ein motor?
Ist das n Rechtslenker, oder das Bild gespiegelt?
Defekte Teile abbauen, gucken wie das Blech darunter aussieht, ansonsten neue Schürze + Prallblech, neuen Koti, neue Haube und neuen Scheinwerfer. Fahrwerksgeometrie überprüfen lassen. Lacken, glücklich sein.
Denke mal der ist noch recht einfach zu retten.
ach die kleine macke.........
also früher (ich mit meinen Kadett c coupe) hatte meinen einen auffahr praller gehabt.
Ich hab die die mit abschleppseil + Baum (Nicht bäumschen) es rausgezogen. den rest mitm heissluft,gummihammer,spachtel masse,und lack und fertig.......
ok heute gibbet andere methoden ..z.B baum und spanseil,flaschenzug oder neue front bei ebay.
Sry, habe vergessen die Daten anzugeben.
Ist ein Rechtslenker ja,
Ist der 1.0 12V Vauxhall Corsa
Habe schon eine Front fuer unter 50 euro gesehen,
Front Haendler
Der Verkaeufer sagte das er faehrt, aber ein Leck im Kuehler habe.
Ähnliche Themen
Also lohnt es sich doch, wenn man den sich jetzt fuer
680 Euro zum reparieren nach hause in die Garage holt.
Das Fahrzeug steht naemlich in England.
Wuerde mit neuem Kuehler, Scheinwerfer und Strapsen(Kabelbindern) bestueckt rueber fliegen und mit ner Gehwegplatte ein wenig den Fluegel anlegen und nach Deutschland duesen.
Wo ich bei der naechsten Frage waere,
Wie melde ich das ding an?
Sicher muss der zu einem komplett Check bzw. Tuev?
Frag mal entweder beim TÜV direkt nach oder bei www.verkehrsportal.de im Forum wegen der Anmeldung.
Danke, habe eben einen Eintrag im Forum hinterlassen.
Und was sagt ihr dazu, Lohnt es sich?
480 der Wagen
200 der Import
250 die Neuteile
Tuev??
Dafür müsstest aber in D auch schon einen bekommen da lohnt der aufwand doch nicht oder hat der ne Master austattung oO
wirklich ? einen 1998er mit 130.000km?
ich habe nur welche fuer 1500euro mit 200.000km gesehen?
Ich wueder mit Arbeit und Teilen knapp 950 ausgeben.
Haste fähre, sprit alles mit eingerechnet. Wie weit ist das von dir. Und was ist wenn du liegen bleibst? zumindest wäre es mir zu link auf zusage eines dir "eventuell" fremden person so einen Wagen fahren zu wollen über die Strecke hinweg.
ja ich habe sprit mit eingerechent, auch auslaendische spritpreise und kosten fuer faehre flugzeug und zug.
Shuttle 8,-
Hinflug 28,-
Zugfahrt 20,-
Benzin 130,-
Ansonsten bin ich ADAC-Member 😉
Koennte sich also doch lohnen?
Ich suche schon die ganze Zeit nach Preisen in Deutschland.
Kennt sich da jemand besser aus?
TüV wird ich denk ich mal ne vollabnahme, wobei das eigentlich ne lachnummer ist die kiste ist baugleich zu unseren corsaren.
Ist eigentlich jetzt nur noch ne einfache rechnung aber dabei klink ich mich aus *g Wenn wirklich unter den 1000€ bleibst lohnt es sich aber was machst du wenn mehr dran ist. Auch der Adac wird dich nicht aus England holen wenn du die kiste dort unten nicht zum laufen bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra1998
Auch der Adac wird dich nicht aus England holen wenn du die kiste dort unten nicht zum laufen bekommst.
Doch, das tut er normalerweise bei Gold-Mitgliedern 😉