Ist eine Zündspule ein Verschleißteil?
gem. Internetrecherche erhalte ich folgende Info:
Grundsätzlich ist eine Zündspule kein Verschleißteil. Es ist ein rein elektrisches Bauteil und hat dadurch eine sehr lange Lebensdauer. Hinzu kommt die geschützte Position direkt am Motor des Autos. Die meisten Hersteller geben die Lebensdauer der Zündspule mit 100.000 bis 150.000 Kilometern an.
Welche Lebensdauer gibt Opel für eine Zündspule im Opel Corsa D?
Wie kann ich feststellen, ob die defekte Zündspule original verbaut wurde, oder vielleicht von einem anderen Auto ist?
Bei mir war die Zündspule mit 41.000 km kaputt.
61 Antworten
Die Zündspule beim Corsa braucht recht viel Pflege, meinen Corsa hatte ich als Unfallwagen und Motor defekt gekauft. Der hatte aber nur Probleme an der Zündspule ( 17tkm )
Ich habe ein Rep.Set gekauft, damit lief er auch aber die Gummidichtungen haben die Hitze nicht ausgehalten und haben sich am Zylinderkopf verschmolzen. Daraufhin ist die ganze Zündspule beim Ausbau gebrochen, riesen Schei... das wieder sauber zu machen.
Meine Empfehlung wäre das Rep.Set aber die wieder die alten originalen Gummidichtungen.
Habe mir eine neue Zündspule geholt, ist eine schwarze Zündspule wie beim Corsa E und wechsel jetzt öfter die Kerzen und mach dann alles sauber usw.
Also diese Zündkerzen auf dem 3. Bild, waren mehr als 80.000 km und mehr im Motor.
Sind eh alle 40-50.000 km fällig.
Und diese Probleme habe ich noch nie gehabt, das die Gummis im Zündkerzenschacht hängen geblieben sind.
die waren 19tkm drin, die Frau ist nur 700m zur Arbeit und einkaufen. die hat mir erzählt, dass sie nie den 5. gang benutzt hat weil er so schwer rein ging.
ich bin den Wagen selber jetzt 80.000km langstrecke gefahren.
Bild 3. 19.xxxkm
50.xxxkm
80.xxxkm
jetzt ist der 4. zündkerzen satz drin
Also ich schaue, dass ich die Kerzen alle 20-30tkm auswechsel und dann die Kontakte sauber machen und neu fetten
Ok, wenn man mit erhöhter Drehzahl fährt und den 5. Gang nicht benutzt, ist der Verschleiß dann höher.
Dann passt das.
Bekommst du denn den 5. Gang rein? 😁
Ähnliche Themen
Wunderbar, war nett von der Frau, dass sie den 5. im neuwertigen Zustand lässt 😁 bei mir ist der im Dauereinsatz 🙂
Habe den kleinen Kampfzwerg heute zur Hauptuntersuchung weggegeben, zwei Monate vorgezogen weil mein Bauchgefühl mir sagt, dass bald die ersten Reparaturen kommen.
Dann habe ich keinen Stress und kann das in Ruhe machen, mal schauen was der Prüfer sagt und ob überhaupt etwas ist.
Bremsen vorne haben optisch noch so 25/30% würde ich sagen
Bei 105.000km bin ich jetzt.
Corsa 500€
Erste Inspektion - 55€
Zweite Inspektion - 73€
Dritte Inspektion - 89,59€
Vierte Inspektion - 114, 48€
Rep.Satz für die Zündspüle waren glaube ich 15€
Dann die neue Zündspule 125,95€
Radio Din1 Schacht ich meine 25€ ( original Radio ist defekt )
Fußmatten Satz original Opel, ich meine 36€ ( hatte keine Lust die Alten sauber zumachen )
Fast, ein Städtchen weiter aus Hattingen
Habe gerade schon nen Anruf bekommen, kein Tüv
🙁
Bremsen vorne möchte er lieber neu haben, hatte ich mir ja schon gedacht. Der hat bestimmt gesehen wie der gefahren wird, an den Reifen und an dem Friedhof an der Front und dann -> So nich Freundchen 🙂
Drehst Du damit die Runden im MS Kartcenter ab? 😁
Solange die Reifen, Scheiben und Reibbeläge kein Untermß haben sollte es dem Prüfer eigentlich egal sein. Aber vllt. ist ja einer der innenliegenden Klötze schon an der grenze und Du hast es nicht gesehen.
Das wäre doch mal was, Corsa Rennen im Kartcenter 😁 erste Kurve alles verstopft und alle am hupen 🙂 meiner hat eh Beulen, ich kann draufhalten! ;´)
Wenn man etwas übertreibt geht es auch schonmal über die eigentliche Lauffläche hinweg und das sieht man halt aber so 2-3mm waren vorne noch. Die Assistenzsysteme am Corsa haben ja schon die Ruhe weg, der fuscht recht wenig rein. Wenn man mal am Kreisverkehr ausversehen zu schell rein fährt und der Arsch leicht kommt macht er noch nicht wirklich was, dann musste noch weiter gehen bevor er eingreift.
Das machen manche andere Fahrzeuge garnicht mit, z.b der neue Nissan Micra, da ist bei viel weniger schon Kirmes im Tacho und gebimmel.
Zitat:
@wevi85 schrieb am 23. Mai 2024 um 18:59:52 Uhr:
Das wäre doch mal was, Corsa Rennen im Kartcenter 😁 erste Kurve alles verstopft und alle am hupen 🙂 meiner hat eh Beulen, ich kann draufhalten! ;´)
Durch die 180°-Kehren könnte man da mit der Handbremse in einem Zug durchkommen ... aber mit den Rundenzeiten wird das eher nix 😁
Für die F1 Lizens wird die Zeit wohl nicht reichen 😁 Früher musste man eine bestimmte Zeit fahren für die weiße Karte" F1 Lizens", um dann die "großen" Karts fahren zu dürfen 😁 die Karte habe ich sogar noch 🙂 die Gurken waren teilweise langsamer als die normalen Karts. Da gab es zwei die richtig gut liefen und wenn die besetzt waren hat man sich lieber ein normales Kart geschnappt.
Das waren noch Zeiten, mit der "Mofa" hin und dann gefahren bis die Arme nicht mehr wollten und an den Eishockey Tisch erinner ich mich noch.
Gleich mal ein Bild von meinem alten Roller rausgesucht, den gibt es aber leider nicht mehr, wurde damals Sichergestellt und die Teile vernichtet. Dafür gab es damals 80 Sozialstunden, davon habe ich 10 Stunden an einer Einrichtung die Zäune entrostet und neu angestrichen. Anschließend dem Hausmeister seinen Roller ( fuhr nicht richtig ) entdrosselt und neu abgestimmt und dafür hatte der mir damals die restlichen Stunden so abgezeichnet und meinte: Jung, pass auf dich auf und mach kein Blödsinn mehr 😁
Der hatte meine ich eine Honda Bali, die ging für Serie+ nicht schlecht 🙂
Jeah geil! Ne Yamaha bw spy alias mbk rocket. Hatte ich auch. Das Teil ging allein ohne drossel schon verdammt gut. Das waren Zeiten.
Sorry für offtopic aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
Eigentlich wollte ich nicht mehr selber Schrauben aber bei den Preisen mittlerweile werde ich wohl doch wieder die alte Arbeitshose raussuchen.
Tüv, Klimaservice geht zwar selber nicht aber bei dem Rest hätte ich 300€ sparen können.
Tüv, Klimaservice, Bremsen vorne 😁 bei den Bremsen haben sie die Hand richtig aufgehalten aber egal, ich reg mich heute nicht auf. 2 Jahre ruhe und demnächst woanders hin oder selber schrauben