Ist eine Umbereifung von 6.00-16 6pr auf 215/65 R16 98H technisch möglich?

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Gedankenspiel und würde gerne eure Meinung dazu erfragen.
Die Frage:
Kann ich 215/65 R16 98H Reifen mit 7.00/7.50 16 Schlauch auf einen alten Traktoranhänger montieren?
Die Infos zur Frage:
Ich habe einen alten Zweiachs-Traktoranhänger (Gummiwagen) 25km/h der viermal im Jahr mit dem Oldtimer Traktor bewegt wird um Brennholz aus dem Wald zu holen.
Ein Reifen 6.00-16 6pr hat das zeitliche gesegnet und die anderen sind auch gut spröde und ich habe von meinem Auto Altreifen 215/65 R16 98h da die in den Container kommen würden.
Die Tragfähigkeit müsste passen. Die Felgen des Traktoranhängers scheine etwas zu schmall.

Autoreifen auf lw. Anhängerfelge
25 Antworten

In der aktuellen hab ich's gefunden, ich meinte die kommende.
Da wird auch neu durchnummeriert.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 22. Juni 2022 um 09:08:37 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 22. Juni 2022 um 07:21:39 Uhr:


Die Hauptprobleme dürften ganz andere sein:

Die bisherigen sind Reifen mit Schlauch, die neuen schlauchlos. Und schlauchlose darf man nicht mit Schlauch fahren, sie sind von der Innenseite her nicht dafür gebaut (raue Oberfläche, Grate etc.)

Zum anderen ist die Frage ob die neuen Reifen auf der alten Felge gefahren werden dürfen, denn die Felgen haben vvermutlich keinen Hump. Gefahr des Runterspringens.

Da verwechselst Du etwas.

Schlauchlose Reifen müssen mit Schlauch montiert werden, wenn die Felge für die Montage von TT-Reifen vorgesehen ist und keinen Hump aufweist.

Nö, ich meine das schon so, wie gesagt.

Auf einer Felge ohne Hump darf kein TL-Reifen drauf, er könnte sonst bei scharfer Kurvenfahrt ins Tiefbett rutschen und schlagartig drucklos sein.

Deshalb verwendet man gerne mal einen Schlauch (typisches Beispiel: alte Käferfelgen ohne Hump, eigentlich für Diagonalreifen mit Schlauch gebaut).

Aber ich kann mich entsinnen, daß die Reifenhersteller das NICHT freigeben, denn der TL-Reifen könnte innen zu rau sein und mit der Zeit den Schlauch beschädigen.

https://blobs.continental-tires.com/.../...-schlaeuchen--pdf--data.pdf

"Pkw-Reifen sind üblicherweise "Schlauchlos"-Typen. Das Einziehen eines Schlauches ist nicht nur überflüssig, es ist - von wenige Ausnahmen abgesehen - nicht zulässig."

https://ssl.delti.com/reifendirekt/Reifenbezeichnung.html

Ähnliche Themen

Genau um eine derartige Ausnahme geht es hier.

Bei älteren Motorrädern mit Drahtspeichen-Rädern und bei Oldtimern ist diese Vorgehensweise auch heute noch Praxis.

Frag mal Deine Kollegen, die werden das bestätigen.

Zum Thema Schlauch und Hump: das ist ein Phänomen, das wohl wieder mal nur deutsche Fahrzeuglenker beunruhigt. Diese angebliche Gefahr, dass der Reifen bei scharfer Fahrt ins Felgenbett rutscht, wenn die Felge keinen Hump aufweist:

- ist es wirklich so, glaubt das jemand, dass ein wabbeliger dünner Schlauch das verhindert? Selbst wenn der Reifen in so einem Fall die Luft behält - aber rutscht er ins Felgenbett, ist die Fahrt auf unbequeme Weise zu Ende.
- was haben Millionen anderer Fahrzeuglenker in aller Herren Länder falsch gemacht, bei denen die Verwendung schlauchloser Reifen auf Felgen ohne Hump über Jahrzehnte gut ging?

Mein eigener Oldie, EZ 70 und ohne Hump, fuhr Zeit seines Lebens - bis zum Verkauf voriges Jahr - schlauchlose Reifen ohne Hump, Dimension 155 R 12 S oder 5,5-12 Diagonal. Und genau so schrieb es der Fahrzeughersteller in allen Unterlagen auch vor.

Mehrere Recherchen in den üblichen Portalen bezüglich einer entsprechenden gesetzlichen Regelung - Original-Text, keine gut gemeinten Hinweise von Reifenverbänden usw. - ergaben bisher nichts dazu.

Dass Schläuche unter bestimmten Bedingungen in TL Reifen montiert werden müssen/dürfen, wurde hier schon verbindlich vor mehr als zehn Jahren geklärt:

https://www.motor-talk.de/.../...mit-schlauch-bestuecken-t2249799.html

Verbindlich geklärt wurde da gar nichts. Es gibt die Behauptung einer gesetzlichen Regelung, die die Verwendung von Schläuchen bei Humplosen Felgen vorschreibt. Zu dieser Behauptung trägt der von dir verlinkte Thread nichts bei.

Für die Reifenindustrie, welche ja Fahrzeug bezogen, Hinweise für die Verwendung eines Schlauchs erlässt und den BRV ist der Sachverhalt seit Jahrzehnten verbindlich geklärt, auch wenn hier noch nicht alle davon erfuhren.

Meine Frage lautet nach einer gesetzlichen Regelung. Was private Unternehmen und Organisationen veröffentlichen, ist was anderes. Vielleicht ist der Unterschied zwischen einem Gesetz und einer privaten Vereinbarung noch nicht zu allen vorgedrungen.

Ich bin mir sicher, dass man Dir hier die gewünschte Quelle nennt.

https://www.bundesverband-reifenhandel.de/kontakt/

Deine Antwort
Ähnliche Themen