Ist ein Wunschkennzeichen aus einer fremden Stadt möglich?
Hallo Experten,
ich habe ein Kennzeichen aus einer Stadt 700 Km entfernt, weil es meine Geburtsstadt ist und ich das Auto dort ursprünglich angemeldet hatte. In der neuen Stadt, sagen wir mal Stuttgart, fahre ich also mit einem Kennzeichen aus meiner Geburtsstadt, sagen wir mal Hamburg, herum 🙂
Nun hatte ich die Idee, mein Wunschkennzeichen aus einer völlig anderen Stadt zu beziehen, weil ich dann ein schönes Kennzeichen mit meinem Namen machen könnte. Allerdings wohne ich in dieser Stadt nicht und habe auch keinerlei Bezug zu dieser Stadt. Sagen wir mal, die Stadt ist Mannheim und ich hätte jetzt gerne das Kennzeichen MA - RC 91.
Meine Idee ist folgende, um auch Probleme mit der Steuererklärung zu vermeiden etc.:
- Ich suche jemanden, der (meinetwegen auch die) in Mannheim wohnt, z. B. über Facebook und frage, ob ich bei ihm "wohnen" könnte
- Ich melde meinen Zweitwohnsitz bei ihm in Mannheim an
- Am gleichen Tag melde ich gleichzeitig mein Auto Mannheim mit meinem Wunschkennzeichen um und erhalte MA - RC 91
- Anschließend fahre zurück zu meinem 130 Km entfernten Wohnort und melde mein Auto wieder auf meinen Wohnort an, das Kennzeichen MA - RC 91 darf ich ja beibehalten, so habe ich es ja aktuell auch mit dem Kennzeichen aus Hamburg in Stuttgart gemacht
- Ich fahre wieder nach Mannheim und melde meinen Zweitwohnsitz ab
- Ich habe mein Wunschkennzeichen und wegen 2-5 Tage sollte ich keine Probleme mit dem Finanzamt wegen meiner Steuererklärung bekommen
Hat das mal jemand von euch gemacht? Ist das möglich, müsste ich noch etwas rechtliches oder versicherungstechnisches oder auch GEZ (die werden sicherlich wieder nerven) beachten? Wäre cool, wenn das klappen würde und voll cool für mein Ego 🙂))
Beste Antwort im Thema
Sorry. Ich lieg grad vor lachen unterm Tisch.
Kann ich auch leider nicht beantworten.
Ähnliche Themen
204 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 2. Dezember 2023 um 12:30:44 Uhr:
Was ist an KI-NG 7 so geil? 😕😉😁Zitat:
@Best-Multimedia schrieb am 28. November 2023 um 15:38:47 Uhr:
Aber KI NG 007 ist schon geil ;-)
Ehrlich gesagt, weiß ich es auch nicht, mir fiel es spontan ein. Ich hatte das Kenneichen KI - NG aber auch zu meiner Studienzeit öfter mal gesehen und die 007 ist dann meiner Fantasie entsprungen.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:35:49 Uhr:
Ich fahr mit Norddeutschem Wunsch-Kennzeichen in BW. Geht ganz einfach. Billige Bude mieten, Auto mit Wunschkennzeichen anmelden. Lebensmittelpunkt wieder verlegen und Kennzeichen mitnehmen.
Und ab sofort den netten Touristenbonus beim Spurwechsel etc geniesen und dazu dauernd vom Zoll kontrolliert zu werden. Besonders spannend wenn man keinerlei Reisegepäck und nur seine Papiere dabei hat. Funktioniert besonders im Grenzhinterland.
Interessant, es ist also möglich. Es ist aber auch ein enormer zeitlicher Aufwand, wenn ich das lese. Der Prozess wäre ja in etwa folgendermaßen:
- Billige Bude suchen
- Billige Buden besichtigen
- Billige Bude anmieten, Mietvertrag unterschreiben
- Kaution für die billige Bude überweisen
- Beim Einwohnermeldeamt in der Heimatstadt abmelden
- Beim Einwohnermeldeamt in der Wunschstadt anmelden
- Billige Bude innerhalb der Kündigungsfrist wieder kündigen
- Beim Einwohnermeldeamt in der Wunschstadt wieder abmelden
- In der Heimatstadt wieder anmelden
- Eigenes Auto in der Wunschstadt Stadt ummelden
- Rückzahlung der Kaution überprüfen
- Und beim Um- und Abmelden den Beitragsservice/GEZ nicht vergessen
Welches norddeutsche Wunsch-Kennzeichen hast du? D für Düsseldorf wäre ja nicht mehr Norddeutschland 🙂
VIE plus Wunsch Buchstaben/Zahlen. Und ja von hier aus weit im Norden. Andere würden Westen sagen.
Das ganze kann man statt mit an/ab melden auch mit Erst und Zeitwohnsitz einfacher machen. Besonders bei Studenten oder beruflicher Versetzung ganz legal machbar.
5 und 8 kannst weglassen, das machen die EMA unter sich und 10 musst Du nach 6 machen, dann nach 9 nochmal an der Heimatzulassungsstelle wieder ummelden.
Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind , lässt sich das mit den Fahrzeugen per ikfz online erledigen
@lex-golf ViE ist aber nicht Norddeutschland. Für einen echten Norddeutschen ist alles südlich von Diepholz schon Süddeutschland.😁
Und bei uns beginnt der Norden nördlich vom Neckar :-)
Es geht noch wilder. Für unsere schweizer Freunde leben wir im grossen nördlichen KANTON ! Autsch, gelästert und eingemeindet.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 3. Dezember 2023 um 10:54:00 Uhr:
5 und 8 kannst weglassen, das machen die EMA unter sich und 10 musst Du nach 6 machen, dann mach 9 nochmal an der Heimatzulassungsstelle wieder ummelden.Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind , lässt sich das mit den Fahrzeugen per ikfz online erledigen
Ja, du hast recht, ist nach unten gerutscht, als ich die anderen Punkte ergänzt habe. Dass das An-, Ab- und Ummelden mittlerweile über das Einwohnermeldemamt untereinander geschieht, ist ja mal angenehm.
Was ist "ikfz" oder handelt es sich um einen Vertipper?
Zitat:
@lex-golf schrieb am 3. Dezember 2023 um 10:51:03 Uhr:
VIE plus Wunsch Buchstaben/Zahlen. Und ja von hier aus weit im Norden. Andere würden Westen sagen.
Das ganze kann man statt mit an/ab melden auch mit Erst und Zeitwohnsitz einfacher machen. Besonders bei Studenten oder beruflicher Versetzung ganz legal machbar.
Ach, dieser Blickwinkel ist gemeint 😉 Sie werden wohl nie aussterben. Da du Norddeutsch geschrieben hattest, ging ich tatsächlich von Schleswig-Holstein (deren Wahlspruch: "Der echte Norden"😉 aus, vielleicht noch Hamburg oder Bremen.
Einige Städte und Gemeinden verlangen für den Zweitwohnsitz eine Steuer, so z. B. auch Kiel. Darauf müsste man dann auch achten. Richtig interessant wird es, wenn alles digitalisiert ist und wir den ganzen Prozess online durchführen können.
I-KFZ = Standardisierte Internet basierte KFZ Zulassung.
https://bmdv.bund.de/.../internetbasierte-fahrzeugzulassung.html
Aus unserer Sicht ist Hinweis auf den 'echten Norden' wirklich wichtig.
Ein Mädel aus der Familie hat nach 'Südschweden' geheiratet. Leb jetzt bei Pinneberg und ist dort als die 'Norditalienerin' bekannt.
Die wichtigsten Kosten an denen wir nicht vorbeigekommen sind waren die Müllgebühren für die Zweitwohnung.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 3. Dezember 2023 um 12:01:43 Uhr:
Aus unserer Sicht ist Hinweis auf den 'echten Norden' wirklich wichtig.Ein Mädel aus der Familie hat nach 'Südschweden' geheiratet. Leb jetzt bei Pinneberg und ist dort als die 'Norditalienerin' bekannt.
Die wichtigsten Kosten an denen wir nicht vorbeigekommen sind waren die Müllgebühren für die Zweitwohnung.
Haha Süd-Schweden, klingt interessant. Kleiner Exkurs: Eigentlich ist ein Teil Schleswig-Holsteins, nämlich der nördliche Teil "Schleswig", eher Süd-Dänemark, denn tatsächlich gab es 1920 eine Volksabstimmung, ob Schleswig zu Deutschland oder Dänemark gehören möchte. Die Mehrheit entschied sich für Deutschland.
Noch heute gibt es im Parlament von Schleswig-Holstein die Partei "Südschleswiger Wählerverband (SSW)" der dänischen Minderheit, deren Gründung die damalige britische Militärregierung angeordnet hatte und die auch dann im Parlament vertreten ist, wenn die Partei die 5%-Hürde nicht erreicht. Zudem gibt es in im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein viele dänische Schulen, auf denen dänisch gesprochen wird aber der Lehrplan des Landes Schleswig-Holstein gelehrt wird.
Pinneberg dagegen gehört eindeutig zu Holstein, also ein Teil des "echten Norddeutschlands" 😉
Solche kleine Off Topic Exkurse sind genau das was ich bei MT schätze.
Wird noch komplizierter..... Südschweden (vor allem die heutige Provinz Skåne / Schonen) war ja nun bis ungefähr Mitte des 17. Jahrhunderts dänisches Territorium. Südschweden ist so gesehen eigentlich eher da, wo ich aktuell lebe (Jönköpings län). Für manche ist das dann aber schon wieder kurz vorm Polarkreis :-)
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 4. Dezember 2023 um 13:04:51 Uhr:
Wird noch komplizierter..... Südschweden (vor allem die heutige Provinz Skåne / Schonen) war ja nun bis ungefähr Mitte des 17. Jahrhunderts dänisches Territorium. Südschweden ist so gesehen eigentlich eher da, wo ich aktuell lebe (Jönköpings län). Für manche ist das dann aber schon wieder kurz vorm Polarkreis :-)
haha kurz vorm Polarkreis 😁 Wenn die nördliche Hemisphäre einen schönen Sommer hat, kann es auch ganz schön sein. Wie kommt man nach Jönköpings län?