1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ist ein Wunschkennzeichen aus einer fremden Stadt möglich?

Ist ein Wunschkennzeichen aus einer fremden Stadt möglich?

Hallo Experten,

ich habe ein Kennzeichen aus einer Stadt 700 Km entfernt, weil es meine Geburtsstadt ist und ich das Auto dort ursprünglich angemeldet hatte. In der neuen Stadt, sagen wir mal Stuttgart, fahre ich also mit einem Kennzeichen aus meiner Geburtsstadt, sagen wir mal Hamburg, herum 🙂

Nun hatte ich die Idee, mein Wunschkennzeichen aus einer völlig anderen Stadt zu beziehen, weil ich dann ein schönes Kennzeichen mit meinem Namen machen könnte. Allerdings wohne ich in dieser Stadt nicht und habe auch keinerlei Bezug zu dieser Stadt. Sagen wir mal, die Stadt ist Mannheim und ich hätte jetzt gerne das Kennzeichen MA - RC 91.

Meine Idee ist folgende, um auch Probleme mit der Steuererklärung zu vermeiden etc.:

  1. Ich suche jemanden, der (meinetwegen auch die) in Mannheim wohnt, z. B. über Facebook und frage, ob ich bei ihm "wohnen" könnte
  2. Ich melde meinen Zweitwohnsitz bei ihm in Mannheim an
  3. Am gleichen Tag melde ich gleichzeitig mein Auto Mannheim mit meinem Wunschkennzeichen um und erhalte MA - RC 91
  4. Anschließend fahre zurück zu meinem 130 Km entfernten Wohnort und melde mein Auto wieder auf meinen Wohnort an, das Kennzeichen MA - RC 91 darf ich ja beibehalten, so habe ich es ja aktuell auch mit dem Kennzeichen aus Hamburg in Stuttgart gemacht
  5. Ich fahre wieder nach Mannheim und melde meinen Zweitwohnsitz ab
  6. Ich habe mein Wunschkennzeichen und wegen 2-5 Tage sollte ich keine Probleme mit dem Finanzamt wegen meiner Steuererklärung bekommen

Hat das mal jemand von euch gemacht? Ist das möglich, müsste ich noch etwas rechtliches oder versicherungstechnisches oder auch GEZ (die werden sicherlich wieder nerven) beachten? Wäre cool, wenn das klappen würde und voll cool für mein Ego 🙂))

Beste Antwort im Thema

Sorry. Ich lieg grad vor lachen unterm Tisch.

Kann ich auch leider nicht beantworten.

204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
204 Antworten

Zitat:

@lex-golf schrieb am 3. Dezember 2023 um 19:09:13 Uhr:


Solche kleine Off Topic Exkurse sind genau das was ich bei MT schätze.

Ja, finde ich auch. Es gibt ja viele solcher Ecken in Deutschland, so z. B. auch in Sachsen die slawische Minderheit der Sorben, ich glaube, der aktuelle MP von Sachsen gehört dieser Minderheit an.

Wieder zurück zum ursprünglichen Topics 😁 : Wie schafft man es möglichst kostengünstig und ohne großen Aufwand das Wunschkennzeichen einer fremden Stadt zu erhalten.

zum Saarland sagt man auch Ostfrankreich oder Rucksackfranzosen

Ohne Hauptwohnsitzwechsel fehlt mir die Fantasie.

Zitat:

@cyrous schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:26:16 Uhr:



Wie schafft man es möglichst kostengünstig und ohne großen Aufwand das Wunschkennzeichen einer fremden Stadt zu erhalten.

Hattest Du doch

Hier

schon zusammengefasst

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:57:09 Uhr:



Zitat:

@cyrous schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:26:16 Uhr:



Wie schafft man es möglichst kostengünstig und ohne großen Aufwand das Wunschkennzeichen einer fremden Stadt zu erhalten.
Hattest Du doch Hier schon zusammengefasst

Ja, aber es ist noch nicht der perfekte und schon gar nicht der kostengünstigste Prozess.

Du kannst Dir ja was anderes ausdenken, nur ob die Zulassungsstellen, die Du mit Deinem Sonderwunsch beschäftigen möchtest, das dann so machen, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@cyrous schrieb am 4. Dezember 2023 um 14:23:34 Uhr:


haha kurz vorm Polarkreis 😁 Wenn die nördliche Hemisphäre einen schönen Sommer hat, kann es auch ganz schön sein. Wie kommt man nach Jönköpings län?

Viele glauben mir das nicht, wenn ich davon berichte, dass wir über die Jahre mehrmals als Touristen wunderbare wirklich warme und sonnige Tage in der Polarkreis-Region erlebt haben, zumindest auf der schwedischen Seite.

Hier in Jönköpings Län ist das Wetter nicht so extrem. Im Sommer sind die Tage etas länger als in der alten Heimat, im Winter etwas kürzer, es gibt 4 voneinander unterscheidbare Jahreszeiten und bisher keine extremen Wetter-Phänomene. Wie sind wir hierhin gekommen... ja, du mit dem Auto :-)

Im Ernst, Småland war schon ein bisschen die Wunschregion aus verschiedenen Gründen, der genaue Ort war dann am Ende aber Zufall. Das wichtigste Kriterium war, ein gutes Haus zum schmalen Taler zu bekommen, und das hat funktioniert. Wir leben jetzt in einem Dorf, starker Kontrast zur früheren Lage im Niemandsland zwischen Sauerland und Ruhrgebiet.

Ortskennzeichen - um wieder etwas zum Thema zu schreiben - haben wir hier nicht. Bis 1973 gab es einen Kennbuchstaben für die Provinz (Län), dann wurde aber auf geografisch neutrale Kennzeichen umgestellt und alle bereits zugeteilten Kennzeichen eingezogen. Diskussionen um Ortskennzeichen sind damit seit 50 Jahren obsolet :-)

klingt ja irgendwie ganz idyllisch.

Vielleicht könnte man hier weitermachen?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 5. Dezember 2023 um 09:20:29 Uhr:


klingt ja irgendwie ganz idyllisch.

Ist es auch....WENN man sich damit abfinden kann, dass es hier draußen keine Ausgeh-Kultur gibt. Gewöhnliche Bierkneipen gibt es schon mal gar nicht in der ganzen Gemeinde und bei Festlichkeiten steht auch kein Bierwagen bereit, sondern es ist mehr die Sorte "Kaffee und Kuchen". Wenn man damit klar kommt, kann man hier sehr entspannt und halbwegs preiswert leben. Wer sich gern draußen aufhält, hat hier unendlich Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Jagen, Angeln, Boot fahren.

Nebenbei gesagt ist auch das Autofahren hier ganz schön. Viele lange, leicht gewundene und leicht hügelige Landstraßen, meistens recht wenig Verkehr und irgendwie angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen