Ist ein V70 Automatik / Benziner mit 150.000 noch eine Kaufempfehlung?

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Erfahrene,
ich benötige dringend euren Rat.

Die Frage: Ist ein 10 Jahre alter V70 2,4 (Automatik / Benziner) mit einer Laufleistung von über 150.000 Kilometer noch eine Kaufempfehlung oder sollte ich die Finger von einem solchen Wagen lassen?
Welche Zeit steht einem V70 Benziner mit dieser Laufleistung noch bevor.

Der Hintergrund: Ich bin Rollifahrer, muss meinen geliebten A2 (Handschaltung) verkaufen und mir einen Automatik zulegen, den ich dann auf Handgas umbauen lassen kann.
Wichtig ist, ein Großer muss es sein, denn zwischenzeitlich habe ich mir noch ein Handbike zugelegt.

Heißt: Ins Auto muss ich selbst und meine Liebste, auf die Rückbank der Hund, hinten der Rolli und das Handbike plus Wochenendgepäck und zu guter letzt auf die Anhängerkupplung der Fahrradträger mit dem Rad meiner Liebsten.

Hört sich an wie ein Zirkus, ist aber nur die Lust und Freude am aktiven Leben :-)

Da der Umbau schon einiges an Geld zwingend verschlingen wird, möchte ich nicht den Fehler machen und beim PKW-Kauf unbedacht aufs falsche Pferd setzen.

Was ist euer guter Rat, eure Empfehlung?
Lassen oder machen?

Beste Grüße
und tausend Dank

jesgut

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch, auch wenn ich ein bißchen fassungslos über deinen Beitrag bin. Aber gut, jeder Jeck ist anders u gutes Benehmen wohl Glücksache.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Hallo,

kannst meinen haben: V70, fünf-Zylinder, 140 PS, Bj 2000, Automatik, 163000 km, dunkelgrün, Klimaautomaik, Stoffsitze.

Hab ihn gestern auf der Bühne gehabt, alles trocken und sauber. Die Koppelstangen vorne lasse ich noch machen, da auch Gepolter. Bremsen sind neu, Zahnriemen wurde bei 90000 gemacht (ist also demnächst auch wieder fällig).

Preis 2900 VB. :-) Steht in Essen...

Zitat:

Original geschrieben von jesgut


Hallöle Elch-O-Matic,
die Frage die Du Dir stellen würdest, stelle ich mir gerade.

Da ist der eine mit 167.000 aus 2002, Scheckheftgepflegt vom Händler und der andere mit 120.000 aus 2001 von Privat (ohne Scheckheft) und beide mit vergleichbarer Ausstattung und beide für je 5000,-.
Der eine mit 5 Jahren weniger Kilometer Laufleistung, der andere mit gewechseltem Zahnriemen und Garantie.

Das ich, neben der Handgas/Bremsumrüstung (Wert ca. 4.000 €) mit der Zeit noch weiteres investieren muss, dachte ich mir schon. Ich glaube daran und hoffe darauf - viel Lebensfreude mit den Möglichkeiten welche mir der V70 eröffnet, zu haben und so gesehen ist es mir das wert.

Zurück zum Ausgangsgedanken.
5.000 € für 120.000 Laufleistung ohne Scheckheft und neuem Zahnriemen oder 5.000 € für 167.000 mit Heft und Zahnriemen - das ist hier die Frage :-)

Das tolle beim V70 ist ja offensichtlich, einer ist so erstrebenswert wie der andere ....

Hört sich erst mal gut an.
Doch da das Auge mit fährt, wären auch ein paar Bilder ganz hilfreich.
Und ein paar allgemeine und spezielle Angaben darüber hinaus.

Egal "was und wie", ich danke Dir auf jeden Fall schon mal herzlichst.

Der Ehrlichkeit halber sei erwähnt, dass die 163.000 km und 13 Jahre,
dem Kostenaufwand des Umbaus dann doch schon sehr entgegen stehen.

Aber, das Du hier offen und nicht mit PN dieses Angebot machst, schafft
Vertrauen (oder Du bis einfach nur verdammt cool :-)

---

Verkennt mich bitte nicht, aber das war der erste Link der kam.
Egal, es werden Schwachstellen genannt und das kann helfen.

Was spricht dagegen, dir meinen anzubieten, wenn du einen suchst? Deine Antwort verstehe ich allerdings nicht, die von dir zitierten beiden hatten doch auch keine besseren eckdaten? Aber bin ein Mädchen ohne Ahnung. Wollte eigentlich auch nur gepoltert googlen:-) viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Schade - wir (ein Mann und eine "Mädchen"😉, beide ohne Ahnung, verstehen das nun auch nicht.

Was ist unverständlich, in dieser visuellen Welt, beim Autokauf nach einem Bild zu fragen?
"spezielle Angaben" z.B. meint, bist Du der Erstbesitzer und kannst was zur Vita des Fahrzeugs sagen.
Die "anderen Beiden" haben nicht die gleichen Eckdaten - der eine hat z.B. 20.000 weniger km und ist zwei Jahre jünger, der andere hat satte 80.000 km weniger Laufleistung, etc, pp..

Sei wie es sei - meine ehrlich Bitte bezüglich ein paar der üblichen Bilder (mein ehrliches Interesse muss ich wohl nicht gesondert ausführen), besteht weiterhin.

BITTE,

ich weiß leider nicht so recht, wo wir uns missverstanden haben.
Dein Angebot klingt interessant, jedoch würde ich mir gern ein Bild vom Wagen machen.
Leipzig - Essen liegt ja nun nicht gerade um die Ecke, daher meine Bitte um Fotos.
Es wäre sehr, sehr nett UND hilfreich.

Ähnliche Themen

Nun denn, es ist vollbracht - ich bin Elchjäger. Und ich hoffe, nicht Euren Zorn auf mich geladen zu haben, aber gestern kaufte ich den Händlerwagen in Hamburg (mit all seinen Macken).
Warum? Weil es mich zu viele meiner Nerven kostet, einen privaten Verkäufer, mit eben dem zu finden was ich suche und dessen Wort auch wörtlich zu nehmen ist.

Da ist beispielhaft das „Rentnerfahrzeug“ zu nennen. Der „Erbe“ hat mich von Tag zu Tag, von Anrufversprechen zu Anrufversprechen vertröstet, ohne je anzurufen. Erst letzte Freitag Vormittag sagte er mir zu, sich in einer halben Stunde zu melden. Er tat es abermals nicht und eben das brauche ich nicht.
Dann ist da Volvistin, die nach der Trennung das Familienauto, nach erfolgter, Reparatur versteht sich, abstoßen möchte. Die Selbsterklärung, dass sie blond sei, bekam ich gleich zu Beginn, und ebenso verlief dann auch der höchst schwerfällige, ja klebrige PN - und Mailkontakt.
Trotz meines Hinweises, dass ich gerade in Hamburg bin und „Futter bei die Fische“ geben möchte, kam auch hier keine klare Meinung heraus. Alles musste ich mir, ähnlich bei dem „Erben“, gefühlt wie aus einer fremden Nase ziehen. Ekelhaft.

Rückbesinnung: Golf vom Händler - machte einen guten Job. Carolla vom Fänchenhändler fuhr mich Jahre lang und sogar bis nach La Gomera und dann dort - machte also einen guten Job. Mondeo vom Händler - feines Teil, machte einen guten Job. Audi A2 vom Fänchenhändler - machte die letzten 8 Jahre einen guten Job. Nun Volvo V70 vom Händler - wird auch einen guten Job machen ;-)

Ich kann all die geäußerten Bedenken verstehen, aber sie bis hier her nicht, aus persönlichem Erleben heraus, bestätigen und werde guter Dinge bleiben, dass es gut und richtig war, wie wir uns entschieden haben.

Er hat was wir suchten; viel Laderaum, ausreichend Power unter der Haube, etwas Schnickschnack wie Regensensor, Tempomat, Sitzheizungen oder das Schiebedach … schön, schön.
Und Macken wie verschlissene Türgummis (die wohl ein bekanntes, leidiges Problem sind) oder das Fahrersitzpolster … schade, schade, welches wir uns später mal vornehmen werden.
Nächste Woche wird er in der Werkstatt, mindestens zum Ölwechsel und Zahnriemen erneuern, vorgeführt.

Wir haben uns also entschieden (auch nach den jüngsten Erfahrungen), bewusst einen 10 Jahre alten mit ca. 150.000 km zu kaufen und uns die notwendige Sicherheit und Gewissheit dadurch selbst zu geben, in dem wir selbst den Zahnriemen, die Ölwanne und weiteres erforderliche, dem Alter und der Leistung geschuldeten, wechseln lassen, erneuern werden, so dass uns keiner mehr irgend einen hohlen Stuss erzählen muss.

Glaubt mir bitte - Ihr alle: kj121, kickdown-168, T5-Power, longueval, Elch-O-Matic, Hagelschaden, Ostelch, KUM, 16erhieb, Skunky77, Volvoluder … seid mir immens wichtige Info-, Rat-, Tip-, und „mehr-noch-Geber“ gewesen.
Habt tausend Dank - fühlt Euch umärmelt.

Bilder kommen nach dem Umbau…

Glückwunsch, auch wenn ich ein bißchen fassungslos über deinen Beitrag bin. Aber gut, jeder Jeck ist anders u gutes Benehmen wohl Glücksache.

Wenn der Kauf FÜR DICH in Ordnung geht, ist doch alles im Lot!
Wir hoffen also, dass Dir grössere und kostenintensivere Entäuschungen erspart bleiben,
Du viel Freude an dem VOLVO hast und niemals einen Anlass haben wirst, Deine getroffene Entscheidung zu bereuen!
Herzlichen Glückwunsch zum "Elch Deiner Wahl" und allzeit die berühmte Handbreit Luft um´s Fell!
Die Bilder Deines "neuen Haustieres" solltest Du aber auf keinen Fall hier vergessen ... 😁

PS:
Ich weiss nur zu gut, dass es eine wirkliche Aufgabe ist, einen V70 aus ehrlichen Händen zu bekommen, noch dazu wenn man recht konkrete Ansprüche an die Ausstattung hat und nicht bereit ist, Preise zu zahlen, die den realen Wert des Autos um einiges übersteigen.
Ich habe auch etliche !!! Jahre mit der Suche nach "dem Richtigen" verbracht und war mehr als einmal völlig gefrustet.
Fast wäre ich schon beim V50 gelandet, der aber wenigstens 5 Zylinder und mehr als ausreichend Pferdchen hatte, aber auch das sollte wohl nicht sein.
Den "VOLVO V70-Zahn" hatte ich mir eigentl. schon länger gezogen, als sich die Gelegenheit ergab, unseren schönen D5 zu kaufen.
Eine glückliche Fügung des Schicksals für uns, aber ich vermute, dass der Vorbesitzer den D5 schmerzlichst vermisst.
Im Gegensatz zu Dir hatte ich aber stets einen grossen, fast unschätzbaren Vorteil:
Ich hatte alle Zeit der Welt um nach "dem Richtigen" zu suchen, bei Dir spielte der Zeitdruck wohl die entscheidende Rolle.

Absolut richtig, kj - es fehlt die Zeit um eine ausgewogene Wahl zu treffen.
Übermorgen ist die Begutachtungsfahrt mit der DEKRA und dann "tschüß" zu dem was bisher war und "hallo" zu dem was nun ist. Der Umbau braucht ja auch noch weitere Wochen, was z.B. bei einem ohne Rolli und ohne Hund, der täglich mittags raus will, kein Problem wäre, etc, pp...

Also ja, leicht genervt von klebrigem Desinteresse, leisteten wir uns diese Übersprungshandlung. Wir sind grund positiv und glauben an die Richtigkeit derer UND machen nun einfach das Beste daraus. Reparaturen bleiben nicht aus, nicht bei einem solch alten Fahrzeug mit der Laufleistung - den Preis sind wir bereit zu zahlen. Und schon allein die Fahrt von Hamburg nach Leipzig war uns ein Vorgeschmack auf das grandiose Vergnügen Namens "Volvo V70" :-)

Egal - es fühlt sich richtig an. Die Entscheidung ist getroffen und nun wird damit gelebt. Es passt in den Rahmen, der mir gesetzt ist - was nicht rein passte, war die Ungewissheit, die Unklarheit, dieser dicke Nebel der nicht getroffenen Entscheidung. Wir fühlen uns gut, wie es ist, weil es jetzt ist. (Das ist ähnlich wie mit Krankheitsdiagnosen. Immer wieder zeigen sich Patienten erleichtert, wenn man ihnen endlich eine Diagnose nennt. Das macht sie nicht gesund, aber es beruhigt auf seltsamer Weise.)

Wir freuen uns (schon wegen der 10%, die ich runter gehandelt habe) auch wenn 5.000,- € am Ende noch immer deftig sind. Egal - er ist es wert, wir sind es uns wert - alles wird gut.

ich wünsch dir viel glück damit!

Glückwunsch, ich freue mich für dich.

Lass mal ein paar Daten und bei Gelegenheit auch ein paar Bilder rüberwachsen 😉

Hattest du den Link zum Wagen auch schonmal hier gepostet?

Danke Euch.
Habe ihn eben angemeldet :-))
Und ja, ich habe ein paar Daten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen