ist ein Umbau cs auf dj(112PS) möglich?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo,
ich habe einen 50PS CS Diesel und häte die Möglichkeit, einen 112PS DJ Benzinmotor mit allen Anbauteilen , Steuergeräten und Kabelbaum zu bekommen.
Ist dieser Umbau machbar und Eintragungsfähig? Gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Umbauanleitung?
Habe das Forum schon durchsucht, aber nix dazu gefunden.

Danke schonmal
Gruß
elcholm

19 Antworten

Der Drehzahlmesser hängt, wie Volkmar schon sagt, beim Benziner an der Zündspule, die gibt die Impulse ab, das Getriebe steuert nur dazu bei, um wieviel die Drehzahl nach dem Schalten rauf oder oder runter geht. Das Getriebe gibt keinen Impuls dazu ab. Der Abnehmer allerdings könnte sogar recht genau abgreifen, ich weiss nicht genau wie die Lima übersetzt ist, soviel daneben kann sie nicht liegen.
Allerdings können die Werte, wie beim Diesel auch an der Lima abgerufen werden, der Zeiger das Drehzahlmessers steht dann so oder so, ab und mal im ROTEN ganz rechts unten 😁
Der Diesel hätte seinen Begrenzer erreicht, der Benziner hat noch etwas Luft bis abgeregelt wird. Wahrscheinlich ganz rechts im ROT oder ausserhalb...
Uff geschafft, raus aus dem Roten Bereich 😁 Alle Gefahr vorbei 😁 😁

Noch eine Info zu einem der vorangehenden Beiträge: Mein 85er CS hat ebenfalls eine hydraulische Kupplung (haben die nicht alle T3?)

Gruß elcholm

Es gab in der Anfangszeit einige Modelle ohne Bremskraftverstärker und mit Bowdenzug zur Kupplung

Hallo, noch ein paar Fragen :
Ist es überhaupt sinnvoll, daß ich mein (4-Gang) Dieselgetriebe umrüste und weiterverwende? Der Bus wird nur teilweise als Alltagsfzg. genutzt, hauptsächlich ist es unser Reisefahrzeug (Dieses Jahr stehen Kroatien u. Sardinien an...).
Sollte ich gleich nach einem anderen Getriebe suchen, und wenn ja, welche sind geeignet, was zahlt man dafür?
Wie hoch ist denn eigentlich in etwa der (ehrliche) Verbrauch beim DJ?
Mein CS braucht (mit dem strömungsungünstigen Aufstelldach m. Gepäckwanne) auch immer bischen über 10 l/100km.

Gruß
elcholm

Ähnliche Themen

Beim DJ kann man mit 10l rechnen. Kommt etwas auf den Zündzeitpunkt und den Treibstoff an. Mit SuperPlus kann man den etwas nach vorne nehmen. Ob sich das finanziell rechnet bezweifel ich. Außerdem wird etwas schwierig, wenn du dann mal keinen S+ bekommst. Also rechne (mit Aufbau) so gute 10-12l.

Das 4-Gang ist wohl zu knapp. Kaputt wirst du es nicht machen aber die Drehzahl wird (zu) hoch sein. Zumindest wirst du da nochmal einen Liter Benzin hinten rausschmeißen. Und laut wird er sein. Der DJ ist kräftig. Da geht ein Getriebe mit einem 4,57 Differenzial(32:7).
Das AAP oder AAR war beim DJ verbaut. Billig wirds wohl nicht, wenn es in nem guten Zustand ist. Ich denke mal so 800,-. Mal in der Bucht gucken oder Frank Booten fragen. Wobei der DJ ja schon relativ selten ist, daher wird das Getriebe auch nicht soo leicht zu bekommen sein.
Das von MV geht auch. Die sind eigentlich gleich, haben nur ein kürzeres Differential wegen dem etwas geringerem Drehmoment.
Zum Bsp das AGT oder ASL. ACW wurde auch verbaut, hat aber nur 4 Gänge.

Gruß
Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen