Ist ein S3 hochwertiger Verarbeitet als ein Standart A3??
Sorry, muss die Frage stellen. Spiele mit dem Gedanken mir einen S3 8L zuzulegen. Allerdings, habe ich bedenken in Sachen Qualität. Wenn es dann im Innenraum überall knarzt und klappert wie bei meinem aktuellen A3, möchte ich sicher keinen. Wie sind Eure Erfahrungen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Oder liegts am Gewindefahrwerk. Hab das Gefühl die mit Lederausstattung knarzen und Raffeln mehr. Beide Sitze wackeln. Seitenverkleidungen klappern. Alle!!!!. Kann es sein, dass ihr alle gute Strassen habt??? 😁
Absolut keinen Federungskomfort haben und sich über knarzen und Geräusche beklagen? Das geht ja wohl garnicht! Ich glaub du kannst dir wohl selbst denken, was die Ursache dafür ist.
26 Antworten
Sollten eigentlich gleich gut/schlecht verarbeitet sein.
Der S3 hat eben noch an ein paar Stellen schönen Klavierlack. Aber eigentlich ist der A3 im allgmeinem schon recht gut verarbeitet. Meiner knarzt z.b. nicht.
Deiner scheint da einer der Ausnahmen zu sein. 😁 Oder es liegt am alter. 😉
Kann schon gut sein, dass dann wieder so einen "Knarzer" erwischt, man weiß nie. 😛
Oder liegts am Gewindefahrwerk. Hab das Gefühl die mit Lederausstattung knarzen und Raffeln mehr. Beide Sitze wackeln. Seitenverkleidungen klappern. Alle!!!!. Kann es sein, dass ihr alle gute Strassen habt??? 😁
Also bei mir ist auch nix am Knarzen. Mein Bruder hatte früher ein S3, außer ein paar optischen sachen war alles gleich, fand ich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Oder liegts am Gewindefahrwerk. Hab das Gefühl die mit Lederausstattung knarzen und Raffeln mehr. Beide Sitze wackeln. Seitenverkleidungen klappern. Alle!!!!. Kann es sein, dass ihr alle gute Strassen habt??? 😁
Absolut keinen Federungskomfort haben und sich über knarzen und Geräusche beklagen? Das geht ja wohl garnicht! Ich glaub du kannst dir wohl selbst denken, was die Ursache dafür ist.
Ähnliche Themen
Nein, ich kann Dir auch sagen warum. Das ist mein erster A3. Zuvor hatte ich zwei 80er B4. Beide mit Fahrwerk versehen. Und sowas kannte ich von diesen Beiden nicht. Darum gehts ja jetzt auch nicht. Gibt ja noch ein paar andere hier die Fahrwerke fahren und dieses Geklapper mehr oder weniger kennen. Meine Frage war eindeutig auf die Verarbeitungsquali vom S3 bezogen. Wenn er nicht besser verarbeitet ist, fällt er als nächstes Auto einfach raus aus der engeren Auswahl. Kollegen von mir fahren BMWs die bei weiten härter sind als mein A3. Dort hört man nichts Klappern oder Knarzen. Also ist es wohl doch eine Qualitätsfrage. Und der A3 ist in Sachen Qualität nicht unbedingt der beste. Schade eigentlich.
Von der Quali her gibts da keine Unterschiede!
Vom Preis her sind die meisten S3 8L auch total abgehoben. Für das Geld würde ich mir lieber was "moderneres" kaufen 😉
Du willst von Audi zu BMW und nennst das einen Aufstieg? Naja, ich würds wohl aus Erfahrung eher abstieg nennen. Ich sag nur soviel: 3er BMW knarzt und klappert wie die Sau an den Fensterführungen bei jeder Unebenheit! Es ist die reinste Frechheit von BMW, hier nicht auf Kulanz zu handeln, denn bei einem Fahrzeug in der Preisklasse könnte man echt mehr erwarten! Naja, BMW ist auch nicht mehr das, was sie mal waren, sofern sie überhaupt mal was waren. Wirklich überzeugt haben micht die Kisten noch nie, vorallem die konservative Einstellung immer am Heckantrieb festzuhalten ist absolut lächerlich.
@Fuchs
Ich habe mit keinem Wort erwähnt dass ich einen BMW will. Habe nur das mitgeteilt, was ich eben bei BMW´s von Freunden erlebt habe. Sicher wirkt es nicht unbedingt Vorteilhaft aus wenn man n Fahrwerk ins Auto baut. Aber was Audi mit meinem A3 abgeliefert hat, ist echt ein Witz. Man hat das Gefühl man sitzt in einem 20 Jahre alten 2er Golf. Das nächste ist, was ist das für einen Nummer mit den Wackeligen Sitzen? Wenn meiner bei der Kilometerleistung wackelt, würd ich vielleicht noch sagen es liegt daran. Aber der Beifahrersitz, wo niemand sitzt???? Knarzende Türvekleidungen, wackelnde Fenster wenns halb oder ganz offen sind. Mir fällt da noch ne ganze Menge mehr ein. Und wenn Du jetzt behauptest, dass is Qualität und BMW ist nicht mehr das was es mal war. Dann kann jetzt leider nur Grinsen. Der A3 8l ist im Vergleich zu älteren Audi Modellen (B4, C4) ein Witz. Qualität ist unter aller Sau. Wers nicht Glaubt sollte mal ne Probefahrt machen mit einem älteren Audi und wird zum Gleichen Ergebnis kommen. Somit is wohl Audi auch nicht mehr das was es mal war. Schade eigentlich.
So nebenbei. Ich freue mich riesig über eure Daumen. Weiss zwar nicht wer da drauf drückt. Aber irgendwo sollte man mal richtig lesen und schön bei der Wahrheit bleiben. 🙄
also ich fahre seit ein paar wochen einen 8L (siehe signatur) und muss sagen, ich bin sehr angenehm überrascht dass bei einem so alten auto fast nichts knarzt. der aschenbecher war etwas nervig, da nun etwas papier zwischengeklemmt und nun ist es fast komplett leise bei unebenen straßen. sehr angenehm.
Also ich selbst kann mir selbst keinen Daumen geben, ich wars also nicht.
Ich dachte du willst nen BMW, hatte ich so rausgelesen dachte ich, aber tut ja nichts zur Sache. Also ich hab mit alten und auch ganz neuen Audis zu tun und kann mich keinesfalls darüber beklagen! Auch meiner erfreut mich immer wieder, wenn ich mich reinsetze! Da wackelt nix, da ist alles stramm, da knarzt nichts, einfach perfekt! Er lässt sich wirklicht toll fahren. Man muss erstmal ein Fahrzeug finden, bei dem die Türen so sauber, leicht und dennoch mit kraftvollen Klang schließen! (Wobei mir wieder als Gegenbeispiel der E46 einfällt, bei dem am besten zum Druckausgleich ein Fenster geöffnet sein sollte🙁. Evtl. solltest du mal dein Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen lassen, wenn du so viel geklapper zu bemängeln hast. Der Regelfall ist das sicher nicht. Bei zunehmender Laufleistung kommt sowas natürlich vermehrt zum Vorschein und ein Fahrwerksumbau wirkt sich da auch nicht grad förderlich aus (was du ja selbst schon weißt).
Wir haben auch einen stark tiefergelegten A4 mit hartem Fahrwerk in der Kundschaft und es ist mal lustig damit zu fahren (gerade die Kurvenlage) aber auf Dauer möcht ich nicht so rumfahren, das ist unkomfortabel, gerade für den Alltag oder auf längeren Strecken.
Hallo Leu,te,
kann ja wohl nicht sein das alles was Teifer ist auch gleich als Unmöglich Hart Dargestellt wird.
Meiner ist jetzt auch "extrem Tief" aber nicht übertrieben hart . Bringt ja auch nix!!
Ich denke auch das es sich hier um ein vor 99 Modell Handelt. Diese können schon mal heftiger rappeln.
Ab 99 machen sie es so gut wie gar nicht mehr .
99 Modell kann auch heissen ab 98 /8!!
Hat was mit den Betriebsferien zu tun.
Werde jetzt daumen verteilen , auch noch die von Gestern.
Gruß kalle
edit : BMW muß kein Aufsteig sein , Belese dich mal . Da ist ein bißchen klappern echt Lächerlich .
Ist eine Gefühlssache klar.
Aber meiner Fährt erst mal ganz Normal , nur bei Starken unebenheiten merkt man das der Federweg vom Dämpfer und Federverhalten Halbiert wurde.
Bei Zu Hart wird das Feder und Dämpfer verhalten gegen Null gehalten , kenne viele Autos die erst mal über Reifen Federn.
Bist du schon mal im 4er Golf gefahren? da is die Verarbeitung nicht toll...und da gibts n blechernes Geräusch beim Türe zumachen... Also bei meinem S3 knarzt nichts... Bei meinem Ex A3 hatte der Sitz irgendwann angefangen zu kläppern aber erst nachdem ich ihn ein Fahrwerk verpasst hatte! Wenn was Knarzt sollte man der Sache auf den Grund gehen...