Ist ein Neuwagenpreis vielleicht doch nicht so schlecht?

Hi, wir sehen uns gerade für einen Zweitwagen um, welcher es wird wissen wir noch nicht.
Ich habe jetzt mal Angebote für Neuwagen gesucht und Angebote für gebrauchte.
Was mir da immer wieder auffällt ist, dass wenn man die Rabatte bei den Neuwagen abzieht und dann mit Angeboten für gebrauchte vergleicht, sind die gebrauchten nicht so viel preiswerter.
Die Vergleiche sind allerdings nur von Autohäusern und nicht von privat angebotenen Fahrzeugen.
Irre ich mich da oder ist das tatsächlich so? Kommt natürlich auch auf die Höhe des Rabatts an.

40 Antworten

Ein pauschale Antwort ist da nicht (mehr) möglich. Trotz transparenten Preisen ist das ganze durch die vielen verschiedenen Rabatte zu unübersichtlich geworden.

Ich hab eben mal interessehalber bei einem Vermittler (über den ich 2009 schon mal gekauft habe) ein Auto durchgerechnet und war sehr überrascht dass bei diesem Modell eine Neuzulassung auf mich, sogar noch mit Abholung in meinem Bundesland, um einige %-Punkte günstiger war als Tages- oder 6Monatszulassung. Alles jeweils frei konfigurierbar und nach Auslieferung/Bau sofort verfügbar.

Man sollte also immer alle Eventualitäten checken und das auch noch auf mehreren Quellen.

Zitat:

@Michael_ohl schrieb am 2. Juli 2021 um 12:56:00 Uhr:


Was bekommt man denn heute noch für 10.000€? Vor 10 Jahren habe ich für einen I30CRDI 20.000€ und für den I20 meiner Frau 15.000€ das ging dank Reimport bei beiden schon 5-7000 unten den Deutschen Händlerpreis. Meine letzten Fahrzeuge sollten 55.300 und 55.800€ vor Rabatt kosten und selbst der Kleinwagen für meine Frau lag schon bei 27.000€!

Das ist doch recht sinnfrei. Die Autos für 55t Euro sind ja sicher eine andere Liga als die Hyundais und die wirst du vor 10 Jahren auch nicht für 20t Euro gekriegt haben.

Umgekehrt kriegst du einen vergleichbaren Hyundai wie den damaligen jetzt auch zu einem vergleichbaren Preis (natürlich teurer, aber vor 10 Jahren war halt auch nicht gerade gestern).

Und ein Kleinwagen für 27t Euro....Das ist ganz bestimmt nicht der typische Kleinwagen, den man kauft, weil man einen billigen fahrbaren Untersatz braucht, sondern eher was hippes und lifesyliges. Für das Geld kriegt man jedenfalls ganz locker ein ausgewachsenes Auto oder zwei Kleinwagen.
Kleinwagen für um die 10t Euro gibt es zumindest auch heute noch genug.

Meine zwei letzten Neuwagen waren auch günstiger als die Tageszulassung mit paar km drauf.
Das kommt halt immer auf die dauer der Tageszulassung/Vorführer und auf die km an.
War jetzt nicht Die Welt der Unterschied aber ok.
Teilweise wollen ja manche noch die Überführung haben wenn der noch zu frisch ist...

Zitat:

@bmw1. schrieb am 1. Juli 2021 um 18:03:06 Uhr:


Hi, wir sehen uns gerade für einen Zweitwagen um, welcher es wird wissen wir noch nicht.
Ich habe jetzt mal Angebote für Neuwagen gesucht und Angebote für gebrauchte.
Was mir da immer wieder auffällt ist, dass wenn man die Rabatte bei den Neuwagen abzieht und dann mit Angeboten für gebrauchte vergleicht, sind die gebrauchten nicht so viel preiswerter.
Die Vergleiche sind allerdings nur von Autohäusern und nicht von privat angebotenen Fahrzeugen.
Irre ich mich da oder ist das tatsächlich so? Kommt natürlich auch auf die Höhe des Rabatts an.

Das hast du sehr gut erkannt! 😉 Wenn du das Geld für einen Neuwagen hast, wird das immer die beste Wahl sein. Das Auto ist nach deiner Wunschliste konfiguriert, es ist neu, du hast mindestens zwei Jahre Garantie, oft auch länger. Bei einem Gebrauchten muss man immer das nehmen, was da ist. Wenn es deinen Wünschen entspricht, okay. Aber die Garantie ist halt weg. Wenn der angebotene Wagen deiner Vorstellung entspricht, kannst du natürlich mit einer Tageszulassung sehr viel sparen, allerdings mit einer kürzeren Garantie, denn die hat mit der Erstzulassung zu laufen begonnen.

Ähnliche Themen

Habe gerade mal carwow ausprobiert, eventuell gibt es bessere Seiten.Die Angebote von Carwow waren jetzt auf den ersten Blick nicht so toll.Ich habe da jetzt speziell nach BMW Fahrzeugen gesucht.

Und genau das ist es, warum deine Frage im Titel deines Threads weder pauschal noch konkret beantwortet werden könnte.

Marke, Modell, alles vollkommen unterschiedlich und deshalb eine These/Frage ohne belegbare Fakten anführen zu können.

Schaue mal bei PKW-Rabatt.de
Finde ich ab und zu ganz gut...

Carwow finde ich jetzt auch nicht so prall.
Da hab ich bei meinem Händler insgesamt weniger bezahlt.
Du kannst noch bei MeinAuto.de schauen oder Neuwagen24.de
lass dir aber noch angebote von den umliegenden Händlern geben.
Es kommt auch vor das der Preis dort besser ist wenn die noch was loswerden müssen.

Also meine Frau hätte zB gerne den i3 von BMW gebraucht oder eben neu.Ich sehe bei gleichen Ausstattungen Preise neu ab 29000€ und gebraucht ab ca. 31000€.

Hallo
Da spekulieren ein paar Verkäufer eben darauf das jemand nicht warten will, bis der Neue irgendwann aus dem Werk kommt.
Schönes Wochenende
MfG
Didi2708

Zitat:

@bmw1. schrieb am 2. Juli 2021 um 17:15:56 Uhr:


Also meine Frau hätte zB gerne den i3 von BMW gebraucht oder eben neu.Ich sehe bei gleichen Ausstattungen Preise neu ab 29000€ und gebraucht ab ca. 31000€.

Beim I3 kommt ja auch noch die Förderung drauf bzw. runter das wirft eh alles über den Haufen.

Aber wie ist die Lieferfrist für den I3?

Außerdem ist der I3 jetzt auch nicht unbedingt taufrisch kein schlechtes Auto aber eben eigentlich schon drüber über seinen Modell Zyklus.

So wie ich gelesen habe, soll der i3 bald auslaufen bzw. nicht mehr produziert werden

Den i3 vielleicht als Leasingfahrzeug?
Siehe mydealz.de.

Elektro Fahrzeuge sind ja auch momentan so ne kleine Sondernummer. Das muss sich mit den Preisen erst einspielen. Sind ja gerade auch sehr begehrt. Wenn man bei normalen Verbrennern schaut ist der Jahreswagen schon deutlich günstiger als der Neuwagen selbst wenn man auf den neuen 20% Rabatt bekommt.

Der Jahreswagen ist ein Jahr gelaufen, hat vielleicht 10-20tkm in diesem Zeitraum gefahren, ist deshalb definitiv gebraucht und hat ein Jahr weniger Garantie. Also sollte er auch ganz natürlich weniger kosten als ein Neuwagen. Für mich ist das sehr einfach zu verstehen.

Wohlgemerkt keine Tageszulassung! Das ist tatsächlich ein Neuwagen, der aus welchem Grund auch immer vom Hersteller zugelassen wurde. Lediglich die Garantie ist kürzer als bei einem richtigen Neuwagen, weil die Garantie-Zeit mit Datum der Erstzulassung zu laufen begonnen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen