Ist ein Lenkgetriebe ein Verschleißteil oder nicht?

Opel Vectra B

Hallo,

habe mal ne Frage:

Mein Lenkgetriebe ist im Eimer und die Werkstatt baut nächste Woche ein neues ein und will aber wohl eine Rechnung an mich ausstellen.
Der Schaden trat aber bereits nach 8 Wochen nach Fahrzeugübergabe auf.
Ich bin also noch in der Gewährleistungszeit und denke der Händler muß für den Schaden aufkommen.

Frage deshalb : Ist das Lenkgetriebe ein Verschleißteil???

Wenn ja: Dann zahlt der Händler nicht? Oder???

Also ich bin mir fast sicher das ein Lenkgetriebe kein Verschleißteil wie eine Bremse oder ähnliches ist.....??!?!?!

Mein Vectra Caravan 2,2 DTI hat 100.000 km und ist 6,5 Jahre alt.

61 Antworten

Meinst Du da zahlt Dir jemand mehr, wenn Du das Alles rep.?
Besser man sagt nix.
Bin froh, daß ich 3000 Euros bekommen habe. Ja gut war ein Händler, aber trotzdem.
Hatte wirklich keine Lust mehr, jeden Tag drauf zu warten, was heute kaputt ist. Kann zwar mit jedem Auto passieren, aber nicht in dieser Fülle.

Also nochmals zum Lenkgetriebe. Wie schon von mir erwähnt, wurde es in der einjährigen Gew.-Frist anstandslos gewechselt. Seit dem war Ruhe.

Ob es ein Verschleißteil ist, sei dahingestellt. Damals wußten die FOH schon um die Probleme mit dem Teil beim Vectra.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von marlon42


Meinst Du da zahlt Dir jemand mehr, wenn Du das Alles rep.?
Besser man sagt nix.

Sicher, aber irgendwann ist man mit den typischen Problemteilen auch mal durch. Entweder, man bricht die "Reparaturorgie" früh genug ab, oder man fährt den Wagen dann auch weiter.

Zitat:

Original geschrieben von marlon42


Hatte wirklich keine Lust mehr, jeden Tag drauf zu warten, was heute kaputt ist. Kann zwar mit jedem Auto passieren, aber nicht in dieser Fülle.

Das kann ich verstehen, aber wie gesagt, irgendwann kann einfach nnichts mehr kaputt gehen, weil schon alle (teuren) Sachen gemacht wurden... Der Nachbesitzer wird sich sicherlich freuen und lange Spass an dem Wagen haben...

Zitat:

Original geschrieben von marlon42


Also nochmals zum Lenkgetriebe. Wie schon von mir erwähnt, wurde es in der einjährigen Gew.-Frist anstandslos gewechselt. Seit dem war Ruhe.

Ob es ein Verschleißteil ist, sei dahingestellt. Damals wußten die FOH schon um die Probleme mit dem Teil beim Vectra.

Also jedem Händler steht es frei, zusätzlich zur Gewährleistungs

pflicht

aus Gründen der Kulanz mehr zu tun, als er eigentlich müsste. Du schreibst ja selbst, dass dem FOH das Problem bekannt war. Schön zu wissen, dass es auch anders geht.

Viele Grüße

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen