Ist ein Audi A6 4B noch ein Auto, bei dem Qualität verbaut wurde?

Audi

Hallo liebe A6 Fahrer,

ich beschäftige mich mit der Frage, ob der A6 4B noch eines der Fahrzeuge ist, bei dem qualitativ hochwertige Teile verbaut wurde, die halten?
Natürlich hat jedes Fahrzeug seine Schwachstellen, allerdings mache es ab dem Zeitpunkt keine Freude mehr, wo der Wagen nur noch in der Werkstatt steht. Um dem Vorzubeugen ist von Vorteil, wenn bei einem Konzern "noch" nicht die minderwertigsten Teile verbaut wurden.

Wie sieht es beim 4B aus? (Gerade die größeren Motoren 4.2, S6 interessieren mich).

Viele Grüße
Marcel

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Hier wurde davon gesprochen das der S6 4b aus Alu ist. Habe auch schon teile davon gesehen. Aber mein s6 ist aus Metall. Gab es verschiedene oder wann wurde das auf Alu umgestellt? Normal sind doch die s6 bis 1860 kg schwer. Mit Alu doch sicher nicht mehr? Meiner ist Bj 12/99

Alu sind nur die vorderen Kotflügel und die Motorhaube.

alu haube ist doch bei allen 4bs ? oder täusche ich mich da ?

Nur bei den V8. Motorhaube + Kotflügel...

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


alu haube ist doch bei allen 4bs ? oder täusche ich mich da ?

also meiner isn normaler a6 2.5 tdi und hat ne aluhaube...

oder meinse alle alu haube aber beim s6 dann + alu kotflügel ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Nur bei den V8. Motorhaube + Kotflügel...

Zitat:

Original geschrieben von Sagi



Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


alu haube ist doch bei allen 4bs ? oder täusche ich mich da ?

Also bei mir sind die Kotflügel 100 Prozent kein Alu. Habe sogar Rost daran. Motorhaube ist zu schwer für Alu. Das wirft wieder viele Fragen auf🙂😉

Also ich arbeite bei Renault.Vergleichsfzg. wäre Laguna.Hab noch keinen Laguna mit 200000km gesehen der so fit ist wie mein A6.Fahre deshalb auch Audi.Klar die Vorderachse ist recht verschleissfreudig und da sie recht aufwendig ist kann auch mehr kaputt gehen.Die Vorderachsprobleme haben aber alle schweren Autos.
Nun zum Blech.Hatte desletzt einen Radlauf hinten eingedrückt und wollte in wie ich es von Renault gewöhnt bin von hand erst mal rausziehen-kannste vergessen.Das Blech is so dick,da mußte schon mit Ziehhammer dran.Nix Dünnblechauto.
Die Sitze(Alcantara/Leder) sind nach 10 Jahren immer noch Top.
Alle Birnchen im Innenraum funktionieren noch.
Ich würde sagen ein 10 Jahre alter A6 ist genauso fit wie ein 4 Jahre alter Renault.
Bin auch zuvor lange verschiedene BMW Modelle gefahren.Da haben sich immer die Sitze aufgelöst(egal ob Leder oder Stoff).Die Achsen sind genauso verschlissen.Getriebeprobleme,Motorprobleme,irgendwas war immer kaputt.
Bin dann auf Audi gekommen und werde da auch bleiben.Ist jetzt mein zweiter A6(den ersten hab ich nur verkauft weils ein 2,4er war-hat mich todgesoffen)
Ich finde ein A6 ist schon ein sehr hochwertiges Fzg. mit viel Platz und Komfort.Klar kann mal was kaputt gehen-aber bei dem Alter.Hinzu kommt ein sehr großes Angebot an allen Ersatzteilen.Da kriegt man alles.
Vieles ist auch recht zugänglich und leicht zu reparieren.(Wie gesagt,bin als Renault-Schrauber schlimmes gewöhnt😉)
Gruß aus Bonn:Rolf
Ach ja:Haube ist aus Alu.War bei meinem 2,4er.Der war nämlich beim Beulendoktor und der war am fluchen,weil sich Alu nicht so schön ausbeulen lässt.Steht auch in der Modellbeschreibung und alten Tests.Alu muß nicht immer leichter sein.Dadurch das es weicher ist werden dickere Materialstärken verwendet.
Lach und überleg mal:Alufelgen stammen ja ursprünglich aus dem Rennsport weil sie leichter waren.
Schon mal so nen Trümmer von Alufelge heutzutage hochgehoben?
Natürlich ist Alu leichter als Stahl-aber nur bei gleicher Materialstärke.

meine haube is definitiv alu... meine kotis aber nicht

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


meine haube is definitiv alu... meine kotis aber nicht

Könnte eher sein. Denn an der Motorhaube habe ich noch kein rost gefunden. Da hat mal einer mit nem schlagring drauf gehauen. Sind nun silberne tipser. Ich dachte immer es sei die verzinkung. Da mss ich doch nochmal genauer hinsehen.

Verzinkung ist nur Oberfläche.Ist die durch fremdeinwirkung erst mal beschädigt rostet es genauso.😉😉
Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


meine haube is definitiv alu... meine kotis aber nicht

Ok. Motorhaube könnte Alu sein. Also währen den die Kotis dann normal. Gut aber was ist dann das?

http://www.ebay.de/.../321140283089?...

Sind wie zwoachter-4b oder sagi schon schrieben vom S6

Zitat:

Original geschrieben von schraubenloeser1


Sind wie zwoachter-4b schon schrieb vom S6

Ja und ich fahre den S6. Und vom Baujahr tuht sich da nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von schraubenloeser1


Verzinkung ist nur Oberfläche.Ist die durch fremdeinwirkung erst mal beschädigt rostet es genauso.😉😉
Gruß Rolf

Am a4 8d sieht es genau so aus. Lack ab aber zink noch da. Bis heute ist da kein rost dran. Das die Alu ist kann ich mir nicht vorstellen. Klar wenn der Zink auch kaputt ist rostet es. Aber alu und zink sehen sich ja ähnlich.

Vielleicht schon mal neu gekommen?Schätze die aus Blech sind billiger.Oder ist Deiner erste Hand?
Habe selber leider keinen S6.Nur 2,5er tdi.

Probier es doch einfach mal mit nem Magnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen