Ist e90 mit Xdrive sicherer ?
Ist e90 mit Xdrive sicherer ?
Hallo Kollegen , bin seit paar Monate auf die suche nach passender e90 , bis jetzt (da ich besstimmte voraussetzungen habe) Leider unerfolgreich.
Eine sache hat mir immer gedancken gemacht - das heck(hinter) antrieb und wie der sich beim nasse oder schnee bennimt.
Daswegen suche ich seit par wochen e90 330xd , da aber der preis und die ersatzteile deutlich tuerer sind - wollte ich Sie fragen - ist es wierklich deutliche unterschied in diese sinne zwischen Heck und Xdrive? Es gehet mir nicht um abfahren beim schnee - das ist mir so gut wie gaar nicht wichtig- es gehet mir um das , ob das Auto sich stabiler benimmt , beim nasse oder schnee - in kurven , beim spur wechseln u s.w.
P.S. Entschuldige fur mein Deutsch !
Beste Antwort im Thema
Ich habe ja auch "nur" meine persönliche Meinung geschrieben.
Für mich gehört halt in einen BMW ein Heckantrieb und sonst nix.
Und wenn ICH einen Allrad haben möchte dann würde ICH mich für einen Audi entscheiden.
Das hat also überhaupt nichts mit Unkenntnis zu tun...
32 Antworten
Zitat:
@Brother-D schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:28:28 Uhr:
Das hat also überhaupt nichts mit Unkenntnis zu tun...
... sondern mit rein persönlicher Vorliebe. 😉 🙂
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 8. Dezember 2017 um 15:08:54 Uhr:
Zitat:
@Brother-D schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:28:28 Uhr:
Das hat also überhaupt nichts mit Unkenntnis zu tun...... sondern mit rein persönlicher Vorliebe. 😉 🙂
Richtig :-)
Hallo , es ist klar das die bremsen eine vom die wichtigsten teile (oder das wichtigste) wenn es gehet um sicherheit sind , darum gehets mir aber gaar nicht. Um die reifen gehets auch nicht - auch die mussen wierklich gut sein!
Es gehet darum dass es bekannt ist das die Heckantrieben Autos im vergleich mit frontgetriebenes leichter ausbrechen (ubersteuern). Also wenn es nass(schnee) ist und mann z.B. in die kurve mehr gas gibt , oder beim uberholen das Lenkrad drehet und starker gas gibt.
Ist beim solche situa?ionen eine Xdrive im klares vorteil ?
Bei solchen Situationen ist xDrive von Vorteil, ja.
Ähnliche Themen
Ein Auto ist nur so gut wie der Fahrer. Nur weil man keine Ahnung hat und in der Kurve Gas gibt und das Auto dann logischerweise das macht was man ihm vorgibt unter Berücksichtigung der physikalischen Gegebenheiten soll jetzt das Auto schuld sein? Auch mit nem Fahrrad kann man sich quer legen wenn man in die Kurve fährt schnell in die Pedale tritt und das Lenkrad verreißt. Nochmal einfach fahren lernen dann klappt das auch ohne Allrad. 😉
Zitat:
@valenti85 schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:05:12 Uhr:
Hallo , es ist klar das die bremsen eine vom die wichtigsten teile (oder das wichtigste) wenn es gehet um sicherheit sind , darum gehets mir aber gaar nicht. Um die reifen gehets auch nicht - auch die mussen wierklich gut sein!
Es gehet darum dass es bekannt ist das die Heckantrieben Autos im vergleich mit frontgetriebenes leichter ausbrechen (ubersteuern). Also wenn es nass(schnee) ist und mann z.B. in die kurve mehr gas gibt , oder beim uberholen das Lenkrad drehet und starker gas gibt.
Ist beim solche situa?ionen eine Xdrive im klares vorteil ?
Ja, absolut. Mit Xdrive muss man vieo weniger vorsichtig aufs Gas treten. Bei Heckantrieb und viel Leistung kann das schon nervig werden. Ist mir auch klar, dass man dies in einem 320d oder kleiner nicht versteht.
In Kurven ist man mit xdrive keineswegs im Vorteil - vielleicht gefühlt.
Fahrphysik kann man mit xdrive nicht aushebeln. Beim Front- oder Hecktriebler kündigt sich ein Ausbrechen frühzeitig an und mit Allrad fliegt man dann ohne Ankündigung aus der Kurve. Mal ganz provokant gesprochen. Oder wieso sollte das gleich Fahrzeug nur es Antriebs wegen schneller durch die Kurve kommen.
Allrad sollte nicht als Wunderwaffe angesehen werden. Ich hatte Allrad 8,5 Jahre im 330d nicht und nur in ganz wenigen Fällen vermisst. Bei einem älteren Gebrauchten würde ich mir jedoch kein Allrad anschaffen, da hätte ich keine Lust auf zusätzliche Kosten.
Und da war doch noch was mit den Reifen.... ;die dürfen nur minimal unterschiedlich abgefahren sein .... 😮
Zitat:
@Sven28 schrieb am 8. Dezember 2017 um 21:46:47 Uhr:
Fahrphysik kann man mit xdrive nicht aushebeln. Beim Front- oder Hecktriebler kündigt sich ein Ausbrechen frühzeitig an und mit Allrad fliegt man dann ohne Ankündigung aus der Kurve. Mal ganz provokant gesprochen. Oder wieso sollte das gleich Fahrzeug nur es Antriebs wegen schneller durch die Kurve kommen.
Wer hat so was gesagt? Naturlich ware es es egal was fur ein Antrieb das Auto hat wenn es zu schnell in die Kurve gefahren wird. Da spielt warscheinlich das gewicht grossere rolle. Aber es gehet nicht darum !
Es gehet darum das vielleicht beim Xdrive hat man mehr traktion wenn mann in dir kurve gas gibt oder wenn mann zu viel gas gibt beim uberholen ( wo das Auto auch nicht gerade fahrt)
Die Diskussion bringt nichts. Da Thema hatten wir schon zur Genüge.
Die Drifting-Fans werden die Vorteile des Allrads nie einsehen.
Heute innerhalb kurzer Zeit viel Schnee auf den von der gestrigen Nässe gefrorenen Boden.
Bei mit kam zwischen 10:00 und 12:00 bis der Streuwagen kam kein Auto der Berg hoch, was nicht Allrad hatte.
Es wird hier viel von Fahrphysik geschrieben. Klar, dass Bremsen mit Allrad kein Vorteil bringt.
Doch es gibt viele andere Situationen.
Z.B. für die Berganfahrt haben Allradfahrzeuge extra die Funktion, die ohne Bremseingriff ein sicheres Bergabfahren ermöglich. Das kann kein Heckantrieb!
Ich dachte es ging auch um Kosten....und da wir beim E90 von schon ein paar Tage altem Fahrzeug reden, dass nebenbei auch nicht in der Masse zur Verfügung steht, wird es schwer ein passendes Fahrzeug zu finden. Je mehr Technik verbaut, je teurer kann es im Alter werden. Daher würde ich dankend verzichten.
Beim Neuwagen würde ich pro Allrad schreiben, da hier das Fahrzeug vermutlich länger gefahren wird und Allrad schon an manchen Stellen mehr Sicherheit bietet. Wurde ja auch geschrieben, Nässen sehr angenehm und Winter auch. Aber Allrad käme bei mir in der Ausstattungsliste an fast letzter Stelle, da auch ohne Allrad der Winter mit 18“ Mischbereifung ohne Probleme zu bewerkstelligen war.
Wenn jedoch schon so pro Sicherheit eingestellt, dann nimm Allrad. Du wirst es bei Aquaplaning und Schnee lieben und im Zweifel beim Rest gar nicht merken.
Zitat:
@Brother-D schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:28:28 Uhr:
Ich habe ja auch "nur" meine persönliche Meinung geschrieben.
Für mich gehört halt in einen BMW ein Heckantrieb und sonst nix.
Und wenn ICH einen Allrad haben möchte dann würde ICH mich für einen Audi entscheiden.
Das hat also überhaupt nichts mit Unkenntnis zu tun...
Sehe ich auch so BMW nur mit Heckantrieb, Audi nur mit Quattro..
Was an meiner Stelle bedeutet hätte meine Lieblingsmarke nicht mehr fahren zu dürfen.
Ich wohne in einer Gegend mit folgenden Eigenschaften
- Bergig
- Schneereich
- beschissener Winterdienst (fährt 1x am Tag, meist Abends, vor meinem Haus vorbei)
- meine Hauseinfahrt liegt bergauf, an einer engen 90°-Kurve. Schlecht einsehbar.
Ich bin 11 Jahre lang einen E90 mit Heckantrieb gefahren. Im Sommer und bei Regen ist alles easy. Auch im Winter bei Stadt- und Überlandfahrten keine größeren Probleme. Sobald ich aber bei stark schneebedeckter und vereister Fahrbahn versuche in mein Grundstück zu fahren stehe ich vor folgenden Herausforderungen:
Ich kann keine hohe Geschwindigkeit aufbauen um die Steigung sicher zu bewältigen, da diese unmittelbar nach einer engen 90°-Kurve folgt. Da die Fahrbahn zudem leicht geneigt ist neigt das Fahrzeug hinten auszubrechen. Das Resultat ist dass ich mehr oder weniger im Kriechgang, quer den Berg hinauffahre. DTC ist aktiviert. Oben angekommen muss ich wieder 90° links und 90° rechts fahren. Gleiches Thema, geringe Geschwindigkeit, kein Platz (ist ne einspurige Fahrbahn, geneigt).
Kommt mir hier ein Auto entgegen, der Postbote steht irgendwo, die Schneedecke ist zu groß, Fahrbahn darunter vereist, der Nachbar räumt Schnee, etc, stehe ich da, quer auf der Fahrbahn, und komme nicht weiter. Und ja, die Reifen waren immer in Ordnung.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 8. Dezember 2017 um 10:24:02 Uhr:
Wenn man fahren kann braucht man X Drive auch nicht
In sofern darfst du mir gerne mal deine Fahrkünste zeigen.
Mein 4er GC hat aus diesem Grund xDrive. Ich kann am Berg anhalten und wieder losfahren. Sicher, übers Jahr gesehen brauche ich den Allrad zum überwiegenden Teil nicht. Aber im Winter bin ich auf ihn angewiesen und froh das ich ihn habe.
Also hört doch einfach mal auf xDrive pauschal zu verteufeln. Jeder hat andere Gegebenheiten, fährt in verschiedenen Gebieten, hat unterschiedliche Fahrstile, und ja, auch unterschiedliches Fahrkönnen.
Bergig schneereich mal außen vor gelassen, klarer Punkt für den xDrive. Ist dem Threadersteller aber unwichtig. Thema ausbrechendes Heck: man könnte beim Lesen der Beiträge meinen, dass der E90 mit Hinterradantrieb schwer zu beherrschen ist, wenn's nass oder glatt ist. Dem ist nicht so. Das trifft nur zu, wenn das ESP deaktiviert ist. Dann fährt er sich genauso gefährlich bzw. spaßig wie hinterradangetriebene Fahrzeuge früher. Aber 99 Prozent der Fahrer rühren den bösen Knopf nie an, somit ist der Wagen auch ohne xDrive absolut narrensicher und einfach von jedermann/frau zu fahren.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:16:38 Uhr:
Was an meiner Stelle bedeutet hätte meine Lieblingsmarke nicht mehr fahren zu dürfen.
Ich wohne in einer Gegend mit folgenden Eigenschaften
- Bergig
- Schneereich
- beschissener Winterdienst (fährt 1x am Tag, meist Abends, vor meinem Haus vorbei)
- meine Hauseinfahrt liegt bergauf, an einer engen 90°-Kurve. Schlecht einsehbar.
Ich bin 11 Jahre lang einen E90 mit Heckantrieb gefahren. Im Sommer und bei Regen ist alles easy. Auch im Winter bei Stadt- und Überlandfahrten keine größeren Probleme. Sobald ich aber bei stark schneebedeckter und vereister Fahrbahn versuche in mein Grundstück zu fahren stehe ich vor folgenden Herausforderungen:
Ich kann keine hohe Geschwindigkeit aufbauen um die Steigung sicher zu bewältigen, da diese unmittelbar nach einer engen 90°-Kurve folgt. Da die Fahrbahn zudem leicht geneigt ist neigt das Fahrzeug hinten auszubrechen. Das Resultat ist dass ich mehr oder weniger im Kriechgang, quer den Berg hinauffahre. DTC ist aktiviert. Oben angekommen muss ich wieder 90° links und 90° rechts fahren. Gleiches Thema, geringe Geschwindigkeit, kein Platz (ist ne einspurige Fahrbahn, geneigt).
Kommt mir hier ein Auto entgegen, der Postbote steht irgendwo, die Schneedecke ist zu groß, Fahrbahn darunter vereist, der Nachbar räumt Schnee, etc, stehe ich da, quer auf der Fahrbahn, und komme nicht weiter. Und ja, die Reifen waren immer in Ordnung.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:16:38 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 8. Dezember 2017 um 10:24:02 Uhr:
Wenn man fahren kann braucht man X Drive auch nicht
In sofern darfst du mir gerne mal deine Fahrkünste zeigen.Mein 4er GC hat aus diesem Grund xDrive. Ich kann am Berg anhalten und wieder losfahren. Sicher, übers Jahr gesehen brauche ich den Allrad zum überwiegenden Teil nicht. Aber im Winter bin ich auf ihn angewiesen und froh das ich ihn habe.
Also hört doch einfach mal auf xDrive pauschal zu verteufeln. Jeder hat andere Gegebenheiten, fährt in verschiedenen Gebieten, hat unterschiedliche Fahrstile, und ja, auch unterschiedliches Fahrkönnen.
bei diesen Voraussetzungen kommt ja nur ein allradgetriebenes Fahrzeug oder geeigneter SUV in Frage. Alternativ: Sommer und Winterauto getrennt oder Schneeketten.
Alles Andere wäre fahrlässig, oder man muss das Auto dann im Tal stehen lassen und ein Quad für die Steigung nutzen.😁