Ist dieser Rostfleck gefährlich? Wie könnte es darunter aussehen?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

Ich hab Interesse an einem Opel Corsa C, den ich leider noch nicht selbst anschauen konnte (steht etwas weiter entfernt) und keine verlässlichen Aussagen außer ein paar Bildern bekommen kann. Da der Preis sehr günstig ist, und der allgemeine Pflegezustand anscheinend ganz gut, könnte es interessant sein. Aber auf einem Bild gibt es einen Rostfleck, der mir Sorgen macht. Jetzt ist eine Ferndiagnose natürlich immer sehr schwierig. Aber bestimmt kennt ihr euch mit ähnlichen Rostproblemen aus.

Sieht das schon sehr besorgniserregend aus oder geht das noch ein paar Jahre gut? Und vor allem ist natürlich die Frage ob die Stabilität dann schon sehr beeinträchtigt ist, für den Fall eines Crashs. Die Frage ist halt sieht es so aus als ob es sich schon durch den ganzen Schweller gefressen hat, oder hat man an der Stelle normalerweise eher oberflächlichen Rost?

Ich fürchte schon dass die Aussage sein wird, dass man keine Aussage machen kann ??

Vielen Dank aber trotzdem schon für eure Hilfe!

Corsa C mit Rostfleck
17 Antworten

Tür

Oha, sieht ungeil aus dat Teil.
Leider kann ich auch nichts dazu beitragen, ob man an der Stelle den Schweller austauschen kann und ob die Stabilität dadurch dann beeinträchtigt wird. Ist aber vorstellbar.
Wie doof, dass der Vorbesitzer da nicht gleich mal was gemacht hat, als es noch ganz klein und süß war.

Es wird nur eins geben den Rost entfernen und schauen, es muss ja nicht durch sein...
Wenn ja dann halt ein Stück Blech drauf...
Ja , da hätte man vorher schon was tun können...

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 31. Juli 2021 um 14:02:39 Uhr:


Tür

Was möchte uns dieser Kommentar sagen?? ??????

Entwässerung Tür

Rost wegschleifen - ggf bisschen Rostumwandler drauf - und dann Reparaturblech drüber und versiegeln.

Kannst ja mal mit Schraubendreher reinstechen - ob der schon durchgeht.

Am besten vom Fachmann machen lassen - damit die Kiste beim Schweissen nicht abfackelt. 😉

Wie sieht denn die andere Seite aus ??

Wenns von innen durchkommt - wirds wohl nicht die einzige Stelle sein. 🙄

Ganz ehrlich?
Für das Auto (sieht eher aus wie eine Möhre) würde ich keine 20 Km Fahrt auf mich nehmen…
Wenn ich mir den Schweller anschaue, so verballert wie der ist kann der gar nicht gepflegt worden sein.

Und wenn du schreibst „weiter weg“ und „günstig“.
Dann lass es. Wenn es was wäre wäre es schon weg.

Meine Meinung.

Aber um die Frage zu beantworten. Wie es darunter aussieht wird man erst sehen wenn man dran geht.
Aber es ist oft wie bei nem Eisberg. Das was man sieht ist nur ein Bruchteil dessen…

Also ob sich das lohnt oder nicht, schwer zu sagen. Mehr Infos wären wichtig. Km Stand, wie lange TÜV , was hast du vor mit dem Wagen, wieviel willst du für Reparaturen ausgeben.
Ist günstig sagt nichts aus.

Habe bisher noch keine Stelle bei meinem C (Bj. 2001) gefunden, die auch nur entfernt an das erinnert, was man auf dem Bild sehen kann. Schon gar nicht am Schweller.

Wir wissen ja nicht wie der Wagen sonst ist, vielleicht ist es wirklich nur diese Sache...
Mit Glück reicht es Rost weg schleifen und das weitere kennen wir ...
Jedenfalls Corsas in der Farbe gabs wenige...

Zitat:

@toni111 schrieb am 1. August 2021 um 10:00:30 Uhr:


Jedenfalls Corsas in der Farbe gabs wenige...

Warum wohl…definitiv Geschmacksache.

Ich denke mir immer:
Das sieht man jeden Tag. Warum lasse dich es dann soweit kommen.
Zur Not machen ich einen andersfarbigen Lackton drüber. Und wenn es dann noch Scheisse aussieht oder stört, diese Folien die man bei eBay für nen „Knopf und nen Klicker“ bekommt.
Wenn ich das aber schon nicht wahrnehme…dann ist mir das 3 Jahre alte Öl auch Wurscht…(mal als Beispiel)

Und wie die Einstiegsleiste aussieht, möchte ich garnicht erst wissen in welchem Zustand sich der Hilfsrahmen / Motorträger befindet.

.

Vielleicht wäre die Frage nach dem Preis , nächste Hu und der Laufleistung/Alter erst mal zu beantworten.
Und dann wie lange der Wagen bei dir bleiben soll.

Ich hab mich gedanklich davon verabschiedet, Risiko ist mir zu groß. Müsste dafür 500 km fahren. Ist erste Hand, 82.000 km, BJ 2006, Scheckheft durchgestempelt, ziemlich gut ausgestattet, für 1.900 €. Farbe find ich top, schöne Alufelgen. Ziemlich günstig meinte ich halt für einen in einem guten Zustand ohne so einen Rostfleck. Aber das macht mir dann schon bisschen zu viel Sorge.

Deine Antwort