Ist die VDD eine Ruhedichtung?

BMW 5er F10

..und somit aus der Premium Selection Garantie ausgeschlossen? EZ2013 - 90.000km

Ich danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e60_pm schrieb am 19. Mai 2020 um 10:25:23 Uhr:


Könnte es evtl über die generelle 6 Monatige Händlergewährleistung klappen? 6 Monate sind nämlich noch nicht um

Ja, sieht gut aus, nachdem die VDD eigentlich nicht zu einem Verschleissteil gehört, welches einem üblichen Verschleiss unterliegt und somit von der Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist.
Habe kurz in der Rechtsprechungsdatenbank gesucht und in der Kürze nur ein Urteil zur VDD gefunden (LG Bielefeld v. 24.11.2017, 2 O 63/17), welches jedoch genau diese Frage offenstehen lässt, da der Käufer den Rücktritt erklärt hat.

Wenn du ADAC-Mitglied bist, würde ich mich mal an diesen vorab wenden, ansonsten würde ich die Nachbesserung vom Verkäufer fordern.

Insgesamt würde ich die VDD ähnlich wie die vor Kurzem diskutierte Frage um die Steuerkette sehen und die VDD höchstens einem außergewöhnlichen Verschleiss über die übliche Laufleistung eines PKW sehen - gerade bei 90 tkm.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@e60_pm schrieb am 19. Mai 2020 um 10:18:53 Uhr:


..und somit aus der Premium Selection Garantie ausgeschlossen? EZ2013 - 90.000km

Ich danke euch

So wurde bei mir die Leistung der PS-Garantie verweigert, ja.

Übrigens selbe EZ, ähnliche Laufleistung damals (98 tkm). Ach, und auch ein N55…

Super.. irgendwie kommt es mir so vor als wenn ALLES ausgeschlossen ist. Danke für die Info

Könnte es evtl über die generelle 6 Monatige Händlergewährleistung klappen? 6 Monate sind nämlich noch nicht um

Zitat:

@e60_pm schrieb am 19. Mai 2020 um 10:23:46 Uhr:


Super.. irgendwie kommt es mir so vor als wenn ALLES ausgeschlossen ist. Danke für die Info

Hab mich auch geärgert, da es mir 500 € bei BMW gekostet hat. Wenn du das passende Werkzeug hast, würde ich es nicht mehr machen lassen. Dann kommst du mit der Dichtung und ca. 50 € gut weg.

Ähnliche Themen

Bei denen lass ich es sowieso nicht machen! Die wollten ja für 2 mal Achsmanschetten vorne fast 1000€ haben 😉 ich würde dann zu meinem Bekannten fahren.

Die Frage ist nur ob die vielleicht durch die generelle Gewährleistung in die Pflicht genommen werden könnten?

Zitat:

@e60_pm schrieb am 19. Mai 2020 um 10:25:23 Uhr:


Könnte es evtl über die generelle 6 Monatige Händlergewährleistung klappen? 6 Monate sind nämlich noch nicht um

Ja, sieht gut aus, nachdem die VDD eigentlich nicht zu einem Verschleissteil gehört, welches einem üblichen Verschleiss unterliegt und somit von der Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist.
Habe kurz in der Rechtsprechungsdatenbank gesucht und in der Kürze nur ein Urteil zur VDD gefunden (LG Bielefeld v. 24.11.2017, 2 O 63/17), welches jedoch genau diese Frage offenstehen lässt, da der Käufer den Rücktritt erklärt hat.

Wenn du ADAC-Mitglied bist, würde ich mich mal an diesen vorab wenden, ansonsten würde ich die Nachbesserung vom Verkäufer fordern.

Insgesamt würde ich die VDD ähnlich wie die vor Kurzem diskutierte Frage um die Steuerkette sehen und die VDD höchstens einem außergewöhnlichen Verschleiss über die übliche Laufleistung eines PKW sehen - gerade bei 90 tkm.

Danke für deine Recherche! Ich werd’s mal checken

Dann wünsche ich viel Erfolg!

Hallo,

hab meine letzte Woche machen lassen müssen (Bauj.05.2016 / 72000km), PS-Garantie hat abgelehnt,
BMW hat auf Nachfrage Kulanz gegeben: 100% Material und 50% Lohn , beliben 240€ für mich.

Versuche es mal.

Grüße

Der Serviceleiter „schaut mal was er machen kann“ - ich werde berichten..

Bisher keine Info vom unfreundlichen.

Eine Frage hätte ich da allerdings noch: Falls ich die VDD mit einem Bekannten Mechaniker selber wechsle, müssen beim N55 also 35i die Injektoren gezogen werden?

Nein, die Injektorenschächte sind separat.

Ah okay, super 🙂

Zündspülen brauchst du auch nicht zwingend rausmachen. Hatte meine drin gelassen und stören beim Wechsel der VDD überhaupt garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen