Ist die Tiptronik schlecht ?
Hallo !
Ich suche momentan nach einem Passat so im Bereich Bj.02 und wundere mich, dass es zwar viele Passats mit Tiptronik gibt, aber diese verhältnismässig günstig zu bekommen sind.
Gibt es bei der Tiptronik schlechte Erfahrungen oder will die einfach nur keiner haben...?
Eigentlich suche ich einen Handschlater, aber wenn die so günstig ist und nichts Gegenteiliges berichtet wird......
Danke und schöne Grüße !
Carsten
23 Antworten
Das Automatik besonders Tipptronik schlecht sein soll halt ich schon fast für ne Lüge ...
Ich fahre Golf Automatik allerdings 4 Gang und das aus gutem Grund. Beim Golf IV gibt haufenweise Schaltgetriebe die den Geist aufgeben und nicht die Automaten ;-)
Meine Eltern fahren Passat 1,8 T mit Tipptronik BJ 98 mit 120 Tkm ohne Probleme muß allerdings sagen, das auch Wir nur wie ne normale Automatik fahren.... Tipptronik sollte es nur wegen der 5 Gänge sein und kann ich auch nur empfehlen. Die 4 Gang Automatik leider nicht, weil sie ab 100 Kmh zu laut wird ....
Nocheinmal Hallo,
würde sagen einen Tiptronic ist mit 6,5 ltr zufahren aber dann muss mann das Gaspedal schon ausbauen oder auf der BAB sich mit dem Tempomaten konstant bewegen dann gelingt mir das auch aber in der Stadt sind wohl 8 ltr realistisch.Alles andere kann ich mir kaum vorstellen kenn genug Leute die den selben Verbrauch haben.
Gruß
Hallo.kann dieses mit 8 Liter im schnitt nur noch mal bestätigen.
gruß Bernd
Tiptronic
Also ich kan dir nur raten eine Automatic mit Tiptronic zu kaufen. Fahre mein 2. Auto mit Automatic und es wird nie wieder ein Schalter.
Die Tiptronic nutzt du nur wenn´s sportlich werden soll, im Winter oder wenn´ses bergab geht.
Zumindest bist du viel schneller im Schalten als mit nem Schaltgetriebe. Und der Automaticmodus ist für alle die bei dir mit fahren viel sngenahmer als das ständige Kopfnicken beim Kuppeln. (mancheiner soll das ruckelfei können.)
Und wegen dem Liter mehr; wenn du den nächsten Ampelstart hinlegst, dann ist der Liter sowiso wieder raus.
Passat Variant V6 TDI 4.Motion 180 PS (78.000 km)
Ähnliche Themen
Nicht alles Gold was glänzt
Im großen und ganzen kann ich mich meinen vorpostern anschliesen, nur noch paar Anmerkungen
Ich fahre einen 98er Passat Limo 1,8t Tiptronic
und er ist ein Spritvernichter der selten Art, Stadtverbräuche von 15L pro 100KM sind keine Seltenheit und das temperament gegenüber der Schallterversion(mein Dad fährt den) ist garvieren schlechter. Ab 180 ist fast alles vorbei, beschleunigen aus einer Baustelle heraus und mit dem Verkehr mithalten ist nur unter Ausnutzung des gesamten Drehzahlbandes möglich.
Also im Großen und Ganzen ist er eine Schlaftablette mit dem Tankwart als besten Freund,
er ist aber auch ein super Langstrecken Fahrzeug mit außergewöhnlichen Komfort, -denke ich zumindest,
;-) Daniel
Also daß der 1,8 T keine Rakete ist war mir klar, aber daß es so schlimm sein soll hatte ich nicht erwartet. Wobei bei einem großem Wagen sollte der Motor auch etwas Hubraum haben. Und bei 1,8 L ist das ja nicht der Fall. Ein Auto braucht Hubraum und eine Automatik besser auch. Mfg
Fahre selbst einen Passat 2,5 TDI mit TT5 und Chip auf 180PS und hatte bisher über 145tkm überhaupt keine Probleme, einzig ein Softwareupdate musste die TT5 mal über sich ergehen lassen, das wars.
Pech kann man mit jedem Getriebe haben, egal ob Schalt oder Automatik.
moin moin
also ist die Tiptronik im Passat eigentlich die gleiche wie die im A4 V6 Tdi(eigentlich stufenlos, mit 6 elektron. Stufen) ??
Dieser musste bei ca 70Tkm (Firmenwagen) ein neues Automatik Getriebe bekommen und die Werkstatt sagte, dass sie enorme Probleme mit solchen Getrieben haben.
Gruß
Hallo
Nein, Audi hat die Multitronic drinn, stufenlos, mit 6 simulierten, im Tiptronicmodus verfügbaren Stufen. Diese hat Mühe mit dem hohen Drehmoment der Diesel. Hauptsächlich betroffen die 2,5 V6 TDI. Wobei die neueste Generation stark verbessert ist.
VW verbaut keine stufenlose Getriebe. Die Tiptronic ist eine normale Wandlerautomatik mit Tiptronic Schaltgasse zum manuell Schalten, soweit es die Elektronik zulässt.
Ich habe bisher keine Probleme mit der TT, auch der Verbrauch hält sich in Grenzen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 9,5 Litern. Haupsächlich auf der Autobahn, auch mit Klima. Und so träge ist er auch nicht wie viele sagen. Habe einen 1.8T Variant
gruss