Ist die ET-Angabe bei im Zubehör erhältlichen Felgen Pflicht bzw. vorgeschrieben?
Es geht um ein Fall, das Felgen in einem Shop gekauft wurden (fullcartuning.de) mit einer frei wählbaren ET.
Mann konnte also die Felgen in einer bestimmten Bereich ET35-42 bestimmen und diese wurden dann auf die beim Kaufabschluss angegebene ET abgedreht.
Beim Eintragen der Felgen ist dann dem Prüfer aufgefallen, das die ET nicht zu finden ist.
Und das er so einen Fall noch nie hatte. Bei Felgen mit individuell bestellbarer ET, wird halt diese dann nach dem fertigbarbeiten mit Schlagzahlen vermerkt.
In der Artikel-Beschreibung auf der Homepage, und auch auf der Rechnung selbst, ist jedenfalls nirgends gestanden, oder der Hinweis darauf, das bei Felgen mit individuell bestimmbarer ET, diese auf den Felgen niht stehen wird.
Ist denn ein Felgen-Händler bzw. -Verkäufer nicht rechtlich verpflichtet, alle wichtigen Angaben (wozu auch für mich die Et gehört) in der Felge festzuhalten?
60 Antworten
Zitat:
@nogel schrieb am 30. Juli 2023 um 19:41:26 Uhr:
Schlag die ET halt selbst ein, wenn das das einzige ist, woran die Eintragung scheitert (was ich mir nicht vorstellen kann) 🙂😁
Der Kollege kann nicht wissen, dass es sich um einen (schlechten) Scherz eines aaS handelt.
@ TE
In den AGB wird es eine Klausel geben, welche besagt, dass Sonderanfertigungen vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Ob eine Rückabwicklung Aussicht auf Erfolg hat, muß ein Jurist beurteilen, zumal die Ware jetzt gebraucht ist.
Zitat:
@Audi_S6_Avant schrieb am 30. Juli 2023 um 20:09:59 Uhr:
Hier, um genau so ein Fall Handelt es sich:--> https://fullcartuning.de/...om-pcd-leistung-konkav-gebuerstet-titanium
Der Lochkries und auch mehrere ET´s frei wählbar, nirgends aber der Hinweis, das auf der Felge nicht die ET gekennzeichnet ist.
Und in der Beschreibung steht
ZertifikatKein Gutachten oder ABE
Also hast Du das bekommen,was Du bestellt hast. Um s abnehmen musst Dich selbst kümmern,
Ja ich weis, da steht "kein Gutachten" ......aber das interessiert nicht, darum geht es nicht.
Nochmal, die Fragestellung ist:
Ist ein Händler/Verkäufer rechtlich in der EU dazu verpflichtet oder nicht?
Und müsste das nicht irgendwo erwähnt sein in der Artikelbeschreibung/Rechnung?
Kein Gutachten heißt nicht keine ET in der Felge ?!?
Zitat:
@nogel schrieb am 30. Juli 2023 um 20:24:08 Uhr:
Zitat:
@Audi_S6_Avant schrieb am 30. Juli 2023 um 16:44:26 Uhr:
Beim Eintragen der Felgen ist dann dem Prüfer aufgefallen, das die ET nicht zu finden ist.
Und das er so einen Fall noch nie hatte. Bei Felgen mit individuell bestellbarer ET, wird halt diese dann nach dem fertigbarbeiten mit Schlagzahlen vermerkt.Der interessante Punkt ist doch ob die Eintragung "nur" an der nicht eingeschlagenen ET gescheitert ist.
Laut deinem Link wird ja keine ABE und kein sonstiges Gutachten mitgeliefert?
(Falls es doch ein Gutachten mit der erforderlichen Nachweisen geben sollte, wäre es ja tatsächlich denkbar, die ET selbst einzuschlagen. Ist ja wohl egal, wer das macht)
Ja, es scheitert(e) nur daran, aber was heißt NUR, das sind wichtige und obligatorische Specs einer Felge !!! ...unabhängig davon ob mit dieser eine ABE, Teilgutachten, sonstwas oder auch garnix mitverkauft wird.
"Entkoppelt" euch doch endlich von dieser ABE oder Gutachten. Das interessiert hier nicht.
Wenn es rechtlich in der EU Pflicht ist/wäre, das Felgen auch ihre Technischen Daten in der Felge angegeben haben müssen, dann wäre es hier ein Mängel, also eine defekte Ware, und jederzeit, egal wie lange im Gebraucht, rückabwickelbar!
Ähnliche Themen
Ohne Gutachten / ABE kann man die Felgen nicht legal im Straßenverkehr bewegen. Daher ist es dann auch wurscht ob da eine ET drin steht oder nicht.
Das sollte dein Prüfer eigentlich auch wissen. Früher ging das durchaus mit den technischen Daten auf der Felge, aber heutzutage geht das einfach nicht mehr legal.
Egal was auf der Felge an Daten drauf steht.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 30. Juli 2023 um 21:01:02 Uhr:
Ohne Gutachten / ABE kann man die Felgen nicht legal im Straßenverkehr bewegen. Daher ist es dann auch wurscht ob da eine ET drin steht oder nicht.Das sollte dein Prüfer eigentlich auch wissen. Früher ging das durchaus mit den technischen Daten auf der Felge, aber heutzutage geht das einfach nicht mehr legal.
Egal was auf der Felge an Daten drauf steht.
Und auch das interessiert hier nicht, und ist nicht eine Antwort auf die Fragestellung!
Auf einer Felge ohne dazugehörige Papiere muß rein gar nichts drauf stehen.
Weder Größe, Breite, ET oder Lochkreis und Mittenlochgröße.
Gut zu sehen bei den ganzen Felgen die nicht für den öffentlichen Verkehr gedacht sind.
Wozu soll die ET eingeschlagen werden, wenn man die eh nicht eintragen lassen kann? Wenn es sich um eine Felge mit Gutachten handelt, dann müsste die meiner Meinung nach drin sein, wenn kein Gutachten, dann muss niemand die ET kontrollieren und sie wäre unnötig. Auch könnte der Prüfer selbst nachmessen, wenn es denn sein müsste.
Selbst wenn es ein Mangel wäre, dann hätte der Händler das Recht auf Nachbesserung und schlägt die Zahlen ein und die Felgen liegen wieder bei dir, ohne dass Du die eintragen lassen kannst.
Es ist schwer zu akzeptieren, dass man etwas nicht brauchbares gekauft hat.
Einziger Weg ist meiner Meinung nach den Händler zu fragen, ob er die Felgen aus Kulanz mit einem Abschlag zurücknehmen würde.
Zitat:
@Audi_S6_Avant schrieb am 30. Juli 2023 um 20:49:04 Uhr:
Ja ich weis, da steht "kein Gutachten" ......aber das interessiert nicht, darum geht es nicht.Nochmal, die Fragestellung ist:
Ist ein Händler/Verkäufer rechtlich in der EU dazu verpflichtet oder nicht?
Und müsste das nicht irgendwo erwähnt sein in der Artikelbeschreibung/Rechnung?Kein Gutachten heißt nicht keine ET in der Felge ?!?
Wofür brauchst Du eine ET in der Felge, wenn diese eh ohne Papiere kommen.
Wenn es einen Prüfer geben sollte, der Dir das einzeln abnehmen soll, kann er die Felgen ja Kennzeichen
Warum getäuscht, wenn in der Beschreibung eindeutig steht, dass es kein Gutachten zu den Felgen gibt? Gut, man könnte es noch offensichtlicher schreiben, aber vielleicht haben die halt einen anderen Kundenkreis, der sich mit Felgen beschäftigt und weiß, was er da kauft.
Da ist nichteinmal eine Traglast angegeben...
Sorry aber wenn jemand so Bl.... ist Felgen ohne Papiere zu Kaufen hält sich mein Mitleid in Grenzen,
ein Auto würde man ja auch nicht ohne Papiere Kaufen.....
Es gibt ja vielleicht Länder in denen die Felgen legal gefahren werden dürfen, oder man Zubehörfelgen gar nicht eintragen muss.
Dann könnte die ET ne Rolle spielen.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 30. Juli 2023 um 22:04:16 Uhr:
Dann misst man die aus und schlägt diese ein, vielleicht aber auch besser gravieren.
Was dann möglicherweise schon in den Bereich einer Straftat fällt und den Einsatz der Räder auf öffentlichen Straßen noch immer nicht ermöglicht.