Ist die B-Klasse gut im Winter (Bergfarten bei Schnee)

Mercedes B-Klasse T245

Hallo liebe B-Klasse Fahrer.Ich möchte mir eine B-Klasse altes Model 180 oder 200 CDI kaufen.Ich wohne auf einen Berg und ich habe im Winter ( Bayerischer Wald) viel Schnee.Ich bin euch dankbar wenn ihr mir schreiben könnt ob die B-Klasse gut oder schlecht im Winter bei Schnee ist. Vielen dank fuer eueren Tipp.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Servus Stefan,
ich wohne auch am Berg und hatte mit der B-Klasse keine Schwierigkeiten. Voraussetzung sind natürlich
gute Winterreifen.
Gruß Heinerla

15 weitere Antworten
15 Antworten

Servus Stefan,
ich wohne auch am Berg und hatte mit der B-Klasse keine Schwierigkeiten. Voraussetzung sind natürlich
gute Winterreifen.
Gruß Heinerla

Hallo Heinerla,ja das stimmt,ein guter WR ist ganz wichtig.Bist du mit deiner B-Klasse zufrieden?
Gruß Stefan

Wohnhaft ebenfalls in bergiger Region mit entsprechendem Schneefall im Winter, aber ebenfalls keinerlei Probleme mit dem B. Man sollte halt drauf achten, ordentliche Winterreifen zu haben und ein bisschen vorrausschauend zu fahren, dann ist der Wagen winters sehr gut.

Hallo Stefan,
ich war mit der B-Klasse sehr zufrieden. Ich habe ihn verkauft wegen dem Sportfahrwerk. Er war sehr hart gefedert und machte unseren Rücken zu schaffen.
Gruß Heinerla

Ähnliche Themen

Hallo Heinerla und John,danke für die Info.Ich lege auch wert auf weiche Federung und werde mal ohne Sportfahrwerk einen Probefahren.Habt ihr auch mal aufgepasst welchen Verbrauch ihr habt. Vielen Dank für euere Zeit die ihr mir schenkt.Es ist echt toll was man alles erfahrt.
LG Stefan
@Wenn ich Fragen darf Was hast du dier für ein Autonachfolger gekauft? (((((((:-)))))))))))))

...in diese Jubelmeldungen kann ich nicht einstimmen. Mein B ist4 1/2 Jahre alt. Im Winter bin ich überwiegend auf 1100 m unterwegs.

Meine Kritikpunkte:

-zu geringe Bodenfreiheit (Normalfahrwerk), daher bei schlecht geräumten (Neben-)Strassen und deren Spurrillen hast Du sofort Aufsitzer.

-die weltweit dümmste Frontscheibeneinbauart oder anders gesagt die Konstruktion der A-Säule verhindert bei Schneefall (vor allem bei Null-Gradschnee) den staufreien Abtransport des zusammengewischten Schnee's. Was sich die Tro..el bei dieser Einbauart gedacht haben weiß der Himmel, ich denke die fahren halt auch nur gerne bei schönen Wetter Tests in Namibia.

Lg. Ingo

mein B mit Autotronic bleibt wenns Schnee auf der Straße hat Zuhause,es macht nämlich kein Fan wenn er mal am Berg hängt ihn wieder flott zu bekommen 🙄

Hallo, ich wohne an einem sehr steilen Weg und hatte, bevor ich auf die A/B-Klasse (erst A180 cdi, jetzt B 200 cdi) einige Bedenken was das nicht abschaltbare ESP angeht. Vorher hatte ich einen E 320 tcdi. Bei dem habe ich bei Neuschnee einfach das ESP abgeschaltet und mich mit Vollgas einfach den Berg hochgewühlt. Den B habe ich jetzt erst seit Mai, aber ich denke es wird wohl ähnlich wie bei dem A sein. Das ESP funktioniert so feinfühlig, daß man sehr gut auch bei Schnee vorankommt. Eigentlich mein bestes Winterauto. Gute WR sind natürlich wichtig. Ich denke für mehr Bodenfreiheit braucht man dann schon einen SUV. Ich habe seit Mai 12000 km gefahren und einen Durchschittsverbrauch von 6,8 L Diesel. VG, Carsten!

@boss3002
Von welchem Fahrzeug kommst du denn zum B?
Meiner hat zwar Sportpaket mit entsprechender Bereifung, aber das Normalfahrwerk. Und das geht mit den flachen 215ern schon recht trocken an die ganze Sache ran. Ich bin auch mal einen B Vormopf mit Sportfahrwerk und 17"-Felgen vom Sportpaket zur Probe gefahren, da muss man, wenn´s an schlechte Straßen geht, ab und an schon die Zähne zusammen beißen.

Hallo John, ich hatte einen VW Tiguan Allrad,er war sehr gut.Ich möchte mich verkleinern.Danke für die Info. LG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von boss3002


Hallo John, ich hatte einen VW Tiguan Allrad,er war sehr gut.Ich möchte mich verkleinern.Danke für die Info. LG Stefan

Dann würde ich dringend zur vorherigen Probefahrt raten, denn der Tiguan ist aus meiner Erinnerung heraus weniger straff als der B.

Hallo John,wie meinst du straff.Ich werde den B 200 mal Probefahren.Ich habe einen 180 CDI schon gefahren,da war der Motor defekt.Der Motor hat ab 2000 Umdehungen nicht mehr richtig gezogen.Ansonsten hat mir das Auto schon gefallen. LG Stefan

Mit straff meine ich, dass die Feder/Dämpfer-Abstimmung recht hart ist und zudem bei 17"-Felgen der Reifenquerschnitt recht flach ist. Dadurch fällt ebenfalls etwas Komfort weg. Heißt, wenn das Fahrzeug über eine Bodenwelle fährt, dann bleibt die Karosserie zwar relativ ruhig, auf der anderen Seite wird die Verwerfung aber nicht sänftenartig ausgebügelt, da der Federweg begrenzt ist. Somit bekommst du innen mehr vom Straßenzustand mit, als etwa im Tiguan mit längeren Federwegen (und tendenziell höherem Reifenquerschnitt).

Danke John,ich lag mit deiner Antwort schon richtig.Vielen Dank für deine Meinung.
LG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen