Ist deutsch so schwer ?
ich lese hier öfters threads in dem es so dermassen von schreib- und grammatikfehlern wimmelt das man oftmals nur mit phantasie den sinn des threads erraten kann ,wäre es nicht möglich für solche fälle ein deutsch/ausländisches übersetzungsprogramm einzusetzen oder könnte das nicht ein moderator erledigen ? manches mal weiss man da nicht welche frage der ersteller hatte
97 Antworten
Das mag auf einige Leute hier zutreffen, aber 70 Millionen Menschen in Deutschland können kein bayerisch 😉
Ja... mei.... nacha miasns hoid d wahre Amtssproch lerna... a in de boarischn Kolonien und de ogheiratn Ecken 😁 😉
Aba i glaab... de sibzg Mios kenna a ned wirklich a gscheids Deitsch *fg*
Is mir aba eh wurscht... i finds blos ned schee, wann oana kannt aba ned duat. Mei... wann oana koan Knicks ko... nacha kona´n ned... nacha versuacht´rs hold, a recht... aba wann´ern ko aba ned mocht wan´rn sollt... samma etz beinand? Nix "Rechtschreibnazi" - mia zweng gehds nua um´d Ard und Weis, wia oana daherblähzt und si no saudumm dafüa rausred... i schreib a koan Dialekt sonst... weil i sovü Ostand hab und de Leid respektier, nacha versuach i a, dass mi versteha ohne an Krampf im Hirn... etz stellts eich fur, i dat a no ois kloa und zamma schreim.. und waldlerisch oda stoapfälzerisch... ha, des waar ei geile Gschicht? Nacha dadn mi olle frong, ob i an Vogl hob... kennts wetten draf. 😁
Da Speigschie der hots gsogt - koa olde Sau kennt se mehr aus mit dem Reformzeiglzeich... und hod an Krampf, dos´r si verduad beim Schreim... ja wia dad´n a des ausschaung, nedwar? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SpyGe
Dass eine Zahl als Wort geschrieben wird, wenn sie nicht einen genauen, sondern nur einen ungefähren Wert angibt, habe ich so gelernt - ich hoffe, ich war da nicht gerade von einer hübschen Mitschülerin abgelenkt... 😉.
Da musst du wohl abgelenkt gewesen sein. Bei Zahlen über zwölf ist es (aufgrund der zunehmenden Wortlänge) zulässig eine Zahl zu schreiben, denn niemand kann Bandwürmer wie Einhundertsechsundsiebzigtausendsechshundertdreiundvierzig gut lesen. Unabhängig von einer genauen oder einer ungefähren Angabe.
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
Da musst du wohl abgelenkt gewesen sein.
Das ist schon möglich - gab da so einige sehr hübsche Mitschülerinnen... 😁.
Danke für die Aufklärung, ich lerne sehr gerne dazu.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SpyGe
Einerseits wird 'Rund' in dem Fall klein geschrieben, und andererseits wird die Zahl '28' hier als Wort geschrieben, da sie nicht einen genauen, sondern nur einen ungefähren Wert angibt.Grüße
Beide genannten Regeln sind mir auch nicht bekannt.
Ich habe 1989 das Gymnasium verlassen. Was in der Zeit geschah ... who know's!?
Mag also sein, 'daß' ich
inzwischenfalsch schreibe.
😉
PS: Ich werde weiterhin daß mit "sz" schreiben. Es sieht einfach auf diese Art sexy aus.
Stop mit einfachem "p" sieht ebenfalls wesentlich besser aus, als die neue, kastrierte Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
PS: Ich werde weiterhin daß mit "sz" schreiben. Es sieht einfach auf diese Art sexy aus.
Gutes Argument, Pfauli... das hat die Kultusministerkonferenz so sicher nicht bedacht bei der Reform... 😁.
Gruß,
Spy
Und nochmal speziell für tec-doc:
Gruß,
Speigschie 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
who know's!?
Im Englischen hat sich allerdings nichts geändert. "Knows" auch weiterhin ohne Apostroph.
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
who know's!?
Im Englischen hat sich allerdings nichts geändert. "Knows" auch weiterhin ohne Apostroph.
Richtig. Diese Apostrophitis vor allem im Deutschen nervt ungemein. Da gibt es Info's und CD's usw. Ich habe auch schon Slip's gesehen und sogar nicht's 😕
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Richtig. Diese Apostrophitis vor allem im Deutschen nervt ungemein. Da gibt es Info's und CD's usw. Ich habe auch schon Slip's gesehen und sogar nicht's 😕Zitat:
Original geschrieben von Agressor
Im Englischen hat sich allerdings nichts geändert. "Knows" auch weiterhin ohne Apostroph.
Das wirkt auf mich einfach nur noch pervers und ist einfach nur noch eine Vergewaltigung der deutschen Sprache. Vielfach wird hierzulande auch der Genitiv mit Apostroph geschrieben (z.B. "Meehster's" statt "Meehsters", das finde ich nicht viel weniger verwerflich.
Die Rechtschreibreform habe ich übrigens trotz Abitur 2007 ungenutzt an mir vorüberziehen lassen. Wörter wie "Tunfisch", Delfin", "Majonäse", "dass" und "Tipp" sehen für mich einfach nur falsch aus und tun fast schon in den Augen weh.
Der apostrophierte Genitiv ist inzwischen sogar erlaubt. Sicherlich durch amerikanisches Vorbild. Weh tut er.
Auf der anderen Seite kann man froh sein, wenn überhaupt noch der Genitiv benutzt wird.
In bildungsfernen Kreisen in und um Köln ist alles bis auf den Nominativ abgeschafft:
"Wer jehört der Moffa auf der Hof?" "Ich!" 🙄
Es gibt Situationen, da führt man eine gepflegte Unterhaltung wohl lieber in einer Fremdsprache...😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
"Wer jehört der Moffa auf der Hof?" "Ich!" 🙄
Harmlos. Viel grausamer finde ich:
"Gib mir mal die Butter die wo steht auf dem Tisch!"
Da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es gibt Situationen, da führt man eine gepflegte Unterhaltung wohl lieber in einer Fremdsprache...😁 😉
Ich habe es gerade probiert: Kyrillische Zeichen nimmt das System noch immer nicht. Und ich glaube, daß spezielle Zeichen aus der türkischen oder polnischen Sprache ebenfalls nicht vom System unterstützt werden. Welche Sprache schlägst Du also vor?
Die Geschichte mit der Grammatik und dem Wegfall von Fällen ist noch so eine Sache. Noch heftiger wird es an der Imbißbude: Verzicht auf Plural ("Zwei Bratwurst"😉 und andere Nettigkeiten ("Ich bin die Bratwurst und er is die Pommes"😉 und watt nich al gifft.
Zitat:
Richtig. Diese Apostrophitis vor allem im Deutschen nervt ungemein. Da gibt es Info's und CD's usw. Ich habe auch schon Slip's gesehen und sogar nicht's 😕
Mensch,
jetz habt Ihr mich aber schwer verunsichert. Was ist z.B mit sowas :
g-j´s blog
oder
g-j´s games
hier würde ein g-js blog (zumindest in meinen Augen) mehr als unschön aussehen😕
Viele Grüße
g-j🙂 der jetzt aber schnell noch nach Aldi muss, sonst haben die zu😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
[...]g-j🙂 der jetzt aber schnell noch nach Aldi muss, sonst haben die zu😉
Bei uns der Aldi hat schon dicht, da muß ich wohl nach Kaufland hin 😉
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.... 😁
Sprachvorschlag (sehr unverfänglich und international...):
01110101.01101110.01101001.01110110.01100101.01110010.
01110011.01100001.01101100.01110011.01110000.01110010.
1100001.01100011.01101000.01100101.
(oder passt jetzt wieder jemand der dot als Separator nicht? 🙄 )
😛