Ist der X6 LCI überhaupt ein LCI oder heißt er nur so?

BMW X6 E71

Hallo liebe X6-Forum-Kollegen und alle Mitlesenden u.a. der BMW AG.

Wenn ich mir die vielen Threads hier durchlese, kommen mir bezüglich des X6 LCI diverse Zweifel ob dieser tatsächlich der Bezeichnung "LCI" würdig ist und ob hier nicht mit der Bezeichnung LCI voreilig umgegangen wurde.

Ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören ob beim X6 folgendes wirklich den Begriff LCI-Modell verdient hat:

- geringfügig modifizierte Optik des vorderen Stoßfängers (ganz minimal im Bereich der NSWs)
- überarbeitete Heckleuchten im LED-Design (ja, kann man sogar beim ersten hinsehen erkennen wenn eingeschaltet)
- neue Nierenstäbe mit leichtem Knick (kaum wahrnehmbar für mein Auge)
- ein paar neue Außen- und Lederfarben zur Auswahl und ggf. geändertes Raddesign

Für mein Dafürhalten hätte ich den Begriff LCI noch mit folgenden Neuerungen in Verbindung gebracht:

- Motorenüberarbeitung im geringen Umfang (hier und da etwas Mehrleistung)
- Überarbeitetes i-Drive mit 3D-Darstellung und Touchcontroller (wie im 7er bzw. ab Anfang 2013 überall)
- Einheitliche LED-Tagfahrlicht-Optik wie bei allen anderen aktuellen BMW Fahrzeugen 1er bis 7er (außer Z4 - pre LCI)
- Mehr Wertigkeit im Innenraum durch Aufwertung der Materialien (wie z.B. beim X1 LCI)

Da man u.a. die Spatzen von den Dächern pfeifen hört dass u.a. das LED-Tagfahrlicht in Kürze nun doch Serie werden soll (yeaaaah) und das i-Drive mit 3D-Darstellung und Touchcontroller (Audi lässt grüßen!) wohlmöglich zum Jahreswechsel kommen wird, wäre es vielleicht besser gewesen den Titel LCI erst dann zu vergeben als voreilig Details wie Heck- und Front-LED aufzuteilen und zwei Plastikteilchen zu verändern??? Ist der Nächste X6 dann in 2013 ein X6 LCI-LCI und der LCI schon wieder veraltet? Immerhin werden es ja wohl mehr Änderungen als beim aktuellen LCI.... nimmt man dies an.

Was meint Ihr?

Gruß
Mic

p.s. falls ich ein paar Details vergessen habe, bitte ergänzen... ;-))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von manolofisi



Wann kommt denn der neue X6?
Ende 2014 - Anfang 2015.

lg
Tobias

eigentlich wäre es nicht konsequent

ich würde dringend empfehlen bin zum X9 zu warten, der kommt 2023 und soll babypopoweiches samtleder bis runter zum gaspedal haben und ein statt einer sorroundanlage spielen die münchener philharmoniker live aus dem heck.

man hört auch munkeln, dass die neuen kernfusionslampen weißer leuchten sollen als meister proper und die qualität der tropenhölzerwüsten unbeschreiblich ist, zu schön für alle amerikaner dieser welt.

🙄

46 weitere Antworten
46 Antworten

Stimme dir bei allem zu, aber was sollte sich denn im Innenraum ändern? Der ist doch Top! Sicher kein 6er oder 7er, aber mal im ML oder Q7 gesessen? Ich jedenfalls hatte noch nie klappern, knarzen usw. Materialien sind doch auch auf gutem Niveau.

Im aktuellen ML bin ich gefahren und muss gestehen dass er diesbezüglich schon etwas wertiger bzw. wohnlicher wirkt als der X6. Auch der Q7 eines Freundes wirkt auf mich sehr hochwertig, wobei ich nicht weiß ob es an der Ausstattung des V12 TDI liegt oder der Serie entspricht. Beim Cayenne in normaler Ausstattung, mit dem ich Interrims-Erfahrung hatte, war ich allerdings aufgrund höherer Erwartung etwas enttäuscht.

Ich finde es gibt schon noch Luft nach oben z.B. die billige Plastikverkleidung um den i-Drive Bedienknopf / Automatikwahlhebel herum oder der Klimaauslass im Fond oder die inneren Türgriffe (hinteres Bauteil), alles kleine aber feine Details die man im Zuge des LCI noch hatte optimieren können. Siehe feine Optimierung im X1.

Unter anderem sind auch grobe Spaltmasse erst neulich hier im Forum aufgezeigt worden, sogar mit Bildern eines ganz aktuellen Fahrzeugs.

Bestellbare Powerdome Haube und Adaptive LED Scheinwerfer hast du noch vergessen. M Paket ist auch neu, dazu die gänzliche Neuentwicklung des m50d. Das seitens der Optik so wenig verändert wurde, zeigt doch dass das vorhandene Design gelungen ist, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn


Stimme dir bei allem zu, aber was sollte sich denn im Innenraum ändern? Der ist doch Top! Sicher kein 6er oder 7er, aber mal im ML oder Q7 gesessen? Ich jedenfalls hatte noch nie klappern, knarzen usw. Materialien sind doch auch auf gutem Niveau.

da stimme ich ihm zu !!! Q7 das ist wie ein VW caddy.... der Hersteller BMW macht langsam das er immer wieder ein neues model raus bringen kann so das er lange oben ist nicht wie Opel baut ein auto mit allem drin und schnikschnak Insignia und dann haben sie keine Ideen mehr was sie in einer neuen Version einbauen sollen 😉

gruß damir

Ähnliche Themen

Ich finde dass ein neuer M-Performance und die Extras nicht zwangsläufig LCI bedeuten müssen, das geht auch außerhalb des Lifecycle Intervalls. Siehe auch M135i. Bei den LED-Scheinwerfern könnte man drüber diskutieren, aber auch der geht in anderen Baureihen ohne LCI einher.

Wusste garnicht dass der Powerdome auch für Fahrzeuge außerhalb der M50d-Modelle ab Werk bestellbar ist?!

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs


Auch der Q7 eines Freundes wirkt auf mich sehr hochwertig, wobei ich nicht weiß ob es an der Ausstattung des V12 TDI liegt oder der Serie entspricht.

Das muss wohl am V12 liegen, denn der Standard Q7 ist eine Plastikwüste, da fühle ich mich im X6 deutlich wohler.

Mag sein dass es am V12 liegt, sieht aber wirklich sehr wertig aus mit viel Leder.

Diese Link zeigt was im X1 optimiert wurde, was ich beachtlich finde. Im Übrigen hat SOGAR der X1 LCI serienmäßig die LED-Tagfahrlichter (umso unverständlicher den X6 auszusparen!!)

http://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs


Ich finde dass ein neuer M-Performance und die Extras nicht zwangsläufig LCI bedeuten müssen, das geht auch außerhalb des Lifecycle Intervalls. Siehe auch M135i. Bei den LED-Scheinwerfern könnte man drüber diskutieren, aber auch der geht in anderen Baureihen ohne LCI einher.

Wusste garnicht dass der Powerdome auch für Fahrzeuge außerhalb der M50d-Modelle ab Werk bestellbar ist?!

in Österreich ist die PD Haube zu 600 ab Werk bestellbar. LG

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99



Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs


Ich finde dass ein neuer M-Performance und die Extras nicht zwangsläufig LCI bedeuten müssen, das geht auch außerhalb des Lifecycle Intervalls. Siehe auch M135i. Bei den LED-Scheinwerfern könnte man drüber diskutieren, aber auch der geht in anderen Baureihen ohne LCI einher.

Wusste garnicht dass der Powerdome auch für Fahrzeuge außerhalb der M50d-Modelle ab Werk bestellbar ist?!

in Österreich ist die PD Haube zu 600 ab Werk bestellbar. LG

Für alle Typen oder nur weil dort der M50d diese nicht ab Werk hat wie z.B. in der Schweiz?

Für alle Typen. Der m50d hat sie auch in Ö Serie

Zitat:

Original geschrieben von DIS-BMWs


Mag sein dass es am V12 liegt, sieht aber wirklich sehr wertig aus mit viel Leder.

Das geht beim X6 auch und kostet genauso wie beim Q7 Aufpreis: beledertes Armaturenbrett.

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/31427/bmw-x6-e71

lg
Tobias

Ja, ist beim X6 auch zwingend zu empfehlen! Das große Slush-Brett sieht sonst schon ziemlich US-like aus!

Ich vermute mal das das mit dem Werterhalt der Gebrauchten X6 zu tun hat warum nicht viel verändert wurde...

Es muss wohl daran liegen das der X6 Hauptabsatzmarkt in den USA liegt. Die Amis sind in Bezug auf Interieuranmutung wesentlich anspruchsloser als wir Deutschen, siehe die Plastikwüsten in den typischen Ami SUVs wie dem Grand Cherokee. Außerdem gibt es bei den Ami-Automarken bei Facelifts nur ein paar simple Retuschen, so wie es auch hier beim X6 gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen