ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ist der Wagen echt so schlecht?

Ist der Wagen echt so schlecht?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 3. Januar 2009 um 4:13

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

 

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit :)

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr

bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht

ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt :)

 

ist das ein Schrotthaufen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2009 um 4:13

Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben

 

Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit :)

und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr

bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht

ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt :)

 

ist das ein Schrotthaufen

216 weitere Antworten
Ähnliche Themen
216 Antworten
am 3. Januar 2009 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

ach die Ledersitze hät ich fast vergessen die nach 5000km ausschauen wie nach 10 mal die Welt umfahren :D

hallo Counderman,

die Ledersitze auch:confused: / das Überrascht mich ein wenig.

Die normalen Sitzbezüge "Arkona" müssen auch sehr oft gebürstet / gesaugt werden!:rolleyes:

Sie sind seeehr empfindlich, und sehen bei -nicht- regelmäßiger Pflege "schäbig" aus.

Das hatte ich bei Vorgängermodellen mit Sitzbezügen, nicht so stark ausgeprägt!

am 3. Januar 2009 um 16:58

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol

Zitat:

Original geschrieben von okzyd

Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit mit und mir stellt sich allmählich die Frage, warum beispielsweise diverse Autozeitschriften von der Verarbeitungsqualität so begeistert sind....

Ist doch allgemein bekannt, dass die ausgesuchte (und nicht kastrierte) Wagen testen.

na komm, die auto zeitschriften leben doch von den herstellern, und die deutschen magazins würden es nie wagen wirklich was schlechtes über MB/BMW/VW zu schreiben. wenn ein deutsches auto einen schwachpunkt hat, wird 1 punkt abgezogen, bei ausländern ist es sofort -3 punkte oder mehr, und so gewinnt - welch wunder - immer BRD

beton kriegen immer nur die Japaner, Koreaner, und ganz ganz böse sind die Chinesen!

(wobei ich immer noch mutmasze, dass das 8K 6g hand schaltgetriebe aus China kommt, nur tu ich da wahrscheinlich den Chinesen unrecht)

Themenstarteram 3. Januar 2009 um 17:06

jo das Schaltgetriebe stimmt das hat ich auch vergessen

ist übrigens schlimmer geworden statt besser

wenn ich den 2ten einleg hört es sich an wie wenn sich jemand nen Knochen bricht (der Kraftaufwand dürfte etwa gleich sein :))

aufjedenfall spitze

ne Frau könnte den Wagen nicht schalten

Zitat:

Original geschrieben von piensoque

Zitat:

Original geschrieben von seefeldtirol

 

beton kriegen immer nur die Japaner, Koreaner, und ganz ganz böse sind die Chinesen!

(wobei ich immer noch mutmasze, dass das 8K 6g hand schaltgetriebe aus China kommt, nur tu ich da wahrscheinlich den Chinesen unrecht)

Das Getriebe kann gar nicht aus China kommen, da es in der deutschen Motorpresse ja immer sehr gelobt wurde!:D

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

..........

ne Frau könnte den Wagen nicht schalten

die auch nicht ????? ;) :D

am 3. Januar 2009 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

jo das Schaltgetriebe stimmt das hat ich auch vergessen

ist übrigens schlimmer geworden statt besser

wenn ich den 2ten einleg hört es sich an wie wenn sich jemand nen Knochen bricht (der Kraftaufwand dürfte etwa gleich sein :))

auf jeden fall spitze

ne Frau könnte den Wagen nicht schalten

das getriebe wurde bzw. wird bei mir auch schlechter, vor allem is mir der 1.gang schon 2 mal raus gsprungen und das einlegen des dritten wird immer lauter.

vielleicht sollt ich einmal testen, ob die gangs ohne kuppeln besser rein gehn ;-)

PS: die flatternde motor haube hab ich in meiner liste vergessen

Themenstarteram 3. Januar 2009 um 17:54

ab wann ist ein Neuwagen eigenltich eine zumutung?

bzw wann kann man ihn als unzumutbar einstufen?

nach 10 verschiedene Mängel in 6 monaten oder wie ist das geregelt (das dürfte bei mir eine kleinigkeit sein :))

Mein Onkel hat seinen B8 gewandelt - es war ein Kampf, aber er hatte auch die Schnauze voll von dem Auto. Es ist beschämend, was Audi derzeit an Qualität liefert. Ich kann den Frust mancher hier verstehen. Zumindest in meinem Umfeld will den B8 derzeit keiner mehr kaufen - ich auch nicht, selbst als Audi Fan - Audi hat damit schon mal vier Kunden verloren, in meinem Kreis - aber sie können es sich wohl leisten, sind ja angeblich nicht betroffen von Absatzzahlverlust, nur die anderen! Ich spiele derzeit noch damit Ende des Jahres den A5 zu ordern, vorher muss sich aber an der Quali nich einiges verbessern.

15.000 km in 3 Monaten, keine Probleme.

Die flatternde Motorhaube kann ein halbwegs fähiger Händler in zwei Minuten durch Einstellen der Abstandshalter beheben.

Hallo

Auch wenn es kein Audi ist.................;)

Das ist noch ein Auto mit Qualität!!!

Kann ich persöhnlich bestätigen, weil ich ihn schon 5 Jahre fahre, und er dieses Jahr 19 Jahre jung wird!!!

Gruss R.

Zitat:

Original geschrieben von slinedrees

Hallo

 

Auch wenn es kein Audi ist.................;)

 

Das ist noch ein Auto mit Qualität!!!

 

Kann ich persöhnlich bestätigen, weil ich ihn schon 5 Jahre fahre, und er dieses Jahr 19 Jahre jung wird!!!

 

Gruss R.

Die Felgen wären zwar nicht meine, aber ansonsten ist das Auto ein wahrer Traum. Glückwunsch an jeden, der ein solches Prachtexemplar sein eigen nennen darf. Was allerdings die Qualitätserosion bei Audi angeht, so kann sich wohl erst dann etwas ändern, wenn die Unzufriedenen auch ihre Konsequenzen ziehen. Der Zeitpunkt ist tendenziell günstig, da Audi wohl im Rahmen der allgemeinen Absatzflaute ein ziemlich eisiger Wind ins Gesicht bläst. Da wird man sich schon etwas einfallen lassen müssen, will man seine Kunden bei der Stange halten. Der Neuwagenkauf lohnt einfach nicht mehr, wenn selbst das Vorgängermodell als Jahreswagen besser dasteht als ein Neuwagen nach ein paar Wochen, weil der Fehler in allen Teilen hat.

 

Ich denke, dass Audi den Bogen etwas überspannt hat und zu sehr den Rotstift die Modellpolitik hat bestimmen lassen. Vom Thema Stand der Technik bei Ledersitzen z. B. habe ich mich jetzt einmal selbst überzeugt und bewusst einmal dort nachgeschaut, wo sich garantiert niemand eine Blöße geben will: Aston Martin. Das ist preislich zwar nicht zu vergleichen, aber die sehr gute Beschaffenheit des Leders in durchaus betagten Fahrzeugen zeigt doch, dass es bei Audi nicht um den Stand der Technik geht, sondern um den Stand der Budgetkürzungen. Es kann doch nicht sein, dass man den Leuten erzählt, dass man das Non-plus-ultra verbauen würde, aber dass es einfach nicht besser geht. Das ist doch Volksverdummung was da betrieben wird. Man kann ja durchaus schlechte Qualität anbieten, aber dann sollte man auch dazu stehen. Allerdings wären dann wohl die Mondpreise nicht mehr zu halten. :rolleyes:

Audi reißt sich eben mir dem Arsch grade das ein, was man vorher mit den Händen aufgebaut hat. Eine klassische Entwicklung.

MfG

roughneck

Wie sich die Zeiten ändern! Vor einem Jahr hat die leiseste Kritik am 8k noch Empörungsstürme ausgelöst;)

am 3. Januar 2009 um 21:37

@roughneck

das trifft den kern. ich habe lange jahre an qualitätsstudien mitgewirkt, die von keinem geringeren als dr. m. winterkorn in auftrag gegeben wurden. ich habe den a4 avant fast blind bestellt, weil ich an die philosophie geglaubt habe, die im hause audi seit langem vertreten wurde: qualität aus autos niemals sichtbar herauszunehmen, den kunden NIEMALS zu verprellen, wenn es um die wahrnehmung des qualitätseindrucks ging. der weg an die spitze sollte immer innerhalb des premiumeindrucks stehen.

schöne scheiße. das fahrzeug, was ich jeden tag fahre, wird von einem skôda superb glatt getoppt, hat 30 ps weniger und kostet 5.000.- mehr...ausstattungsbereinigt.

aaaaber: ich habe tolle leds, vier ringe im rückspiegel des vordermannes

...und der nachbar mit seinem opel lacht sich schlapp, wenn ich mir am scharfkantigen armaturenträger während des staubwischens in den finger schneide (heute passiert).

aus ganzem herzen und alle anderen aussagen revidierend: ja, er ist schlecht...meiner ist echt schlecht!

am 3. Januar 2009 um 21:48

mein arbeitskolege hatt lezten monat seinen 8k nach nur 15tkm wieder verkauft. er sagt er kommt mit so ein schlechtes vehicle (möre) nicht zurecht er war gut überschlagen 15 mal beim :) und die karre weist denoch ätliche mängel auf!

ich freu mich immer wenn er mich um mein w204 beneidet! da würd unter anderen Qualität und kundenzufriedenheit noch groß geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Ist der Wagen echt so schlecht?