Ist der W211 auch jetzt noch so schlimm?

Mercedes E-Klasse W211

Ich lese mit zunehmendem Erschrecken die zahlreichen Beiträge zu den Problemen beim W211.
Eigentlich will ich mir im Frühjahr einen W211. 270Cdi T-Modell, kaufen.
Meine Hoffnung war bislang, dass die Elektronik-Probleme bis dahin ausgeräumt wären.
Doch die Beiträge in diesem Forum deuten auf das gegenteil hin. Zudem erschrecke ich zunehmend angesichts eurer Erfahrungen mit dem DC-Service etc.
Bitte gebt mir paar Eindrücke, ob ich es wagen sollte, das Fahrzeug zu bestellen.

Grüße, topas9

20 Antworten

Also mein 220 cdi ,EZ 10/2002, läuft vom ersten Tag an ohne die geringsten Probleme.Habe allerdings kein Navi, Parktronic oder Comand, weil ich es nicht brauche. Wenn man auf das eine oder andere Elektronic Gimik verzichtet glaube ich würden sehr viel weniger Probleme am W 211 auftreten. Hatte vorher einen W203 und davor einen W210 immer neu und keine Probleme.
DC Werkstatt immer freundlich und kulant.
Habe im August 2003 dem Wagen neuen Chip einbauen lassen, hat jetzt 178 PS und 395 Nm, deutlich mehr Durchzug und weniger Verbrauch.

E 220 cdi, Avantgarde, Obsid.-met., Leder-grau, CD-Wechsler, Leder-Holz Lenkrad, Brabus-Federn.

Hallo,

mein 220CDI Bj. 5/2002, also einer der Ersten läuft auch ohne grössere Probleme.
Einzig die Standheizung will ab und zu nicht so richtig.
Allerding erst seit ich einen Brief von MB bekam, das man meine Standheizung bzgl. Batterieentladung prüfen wollten.
Seit die daran waren funktioniert sie nicht mehr richtig.
Ab und zu wird es im Innenraum nicht mehr warm.
Das Kühlwasser hat aber Temperatur.
Hab nächste Woche einen Termin.

Gruss Carlson

PS: sieht super aus mit der Tieferlegung und den Felgen. Welche sind das denn ??

Mein zweiter ist bisher eine Klasse besser.

Die Bremse ist besser dosierbar.

Die Automatik schaltet besser.

Motorlauf ist leiser.

Das ganze Auto ist "abgerundeter".

Allerdings erst 1000 Km - auch mit pingeligsten Augen bisher kein Fehler feststellbar.

Gruss JoHoHa

W 211

Hallo Carlson,
die Felgen sind von der Fa. Rondell, zu beziehen bei ATU. Vorne 8x18, hinten 9x18.

Ähnliche Themen

Hallo Carwash 57,

welche Leistungssteigerung hast du denn bei drin.
Will mir eine Carlsson c-tronic einbauen lassen.
Danke das ist die beste die es momentan gibt.
Was hat der Radsatz denn gekostet.
Und welche Federn hast du denn drin. Oder ist das ein komplett-Fahrwerk.
Fragen über Fragen. Aber dein "E" sieht wirklich super aus.

Danke und Gruss

Carlson

W211

Also Leistungssteigerung ist von Upsolute.com.359,-Euro.
Die Felgen kosten ca. 700,- Euro und der Federnsatz ist von Carlsson.

Gruß

http://www.upsolute.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen