Ist der Verbrauch noch "Normal"?
hi Leute
Sind 11,9 liter noch "Normal" oder im akzeptablen Bereich?
Gruss Mark
29 Antworten
Hallo Benzgemeinde,
mein 320er Coupe genehmigt sich derzeit gut 11,5 bis 12 Liter auf 100 km (ECO). Ich fahre aber auch gut 30 km einfache Strecke zur Arbeit (22 km Autobahn + 8 km Landstraße).
Im Sommer komme ich mit um die 11 Liter auf S aus.
Natürlich auch mehr, wenn der rechte Fuß das denn will.
Beim 230er meiner Mutter, die wirklich nur Kurzstrecke fährt, liegt der Verbrauch immer zwischen 12 und 13 Litern, ganz selten weniger, eher noch manchmal mehr.
Von meinem beiden anderen Schätzchen sage ich mal lieber nichts hier.....da steht selten was anderes als eine 15 vorne...jedenfalls keine kleinere Zahl.
Gruß
Michael
Im Moment kann ich das bei mir nicht testen, da ich ja immer vollgas geben muss, da das Auto sonst einfach nicht beschleunigt, aber darum gehts ja jetzt nicht. Ich habe mit einer Tankfüllung immer so um die 700Km geschafft, und ich fahre nicht gerade sparsam. Viel außerorts aber auch oft innerorts. Naja...Limo und Schalter machen es möglich!
Zitat:
Original geschrieben von Crosso
trotz langsamsten gasgebens und vorrauschauendem Fahren nimmt mein 230er die 60l auf guten 500km.
frage mich nur warum. mein opa hat mit ihm mit knapp 60l über 600km geschafft.
Vielleicht bin ich auch "Opa"? 😉 Mit meinem brauche ich im Winter ca. 10,5-11 Liter; ein einziges Mal waren's 12. Im Sommer sind es zwischen 9,5 und 10,5...
Mit meinem verblichenen 300E habe ich auch zwischen 9,5 und 10 Liter gebraucht (ohne Klima), nur bei Volldampf Autobahn wollte der 13 Liter. Ok, der wog glatte 200 kg weniger (ca. 1450kg gegen 1650kg des T-Modells).
Ich fahre aber prinzipiell Opa-mäßig, die Automatik auf "E", und nie über 2000 Umdrehungen, solange es nicht auf Landstraße oder AB geht. Das Drehmoment der Sixpacks macht's möglich. 😁
Ich denke, mit einem W124 kann man gelassen bleiben und hat man es nicht nötig, sich mit einem Straßenfloh auf Wettrennen einzulassen - sollen die doch rasen und sich freuen, daß sie einen Mercedes abgehängt hätten. In Tat und Wahrheit sind die doch nur neidisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
In Tat und Wahrheit sind die doch nur neidisch.
Neid ist halt die höchste Form der Anerkennung...
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Vielleicht bin ich auch "Opa"? 😉 Mit meinem brauche ich im Winter ca. 10,5-11 Liter; ein einziges Mal waren's 12. Im Sommer sind es zwischen 9,5 und 10,5...
so fahre ich ja auch, max ist 2200. trotzdem gleicher verbrauch.
und ich hab nen halben liter und 2 Töpfe weniger.
Hi Leute
Musste mal wieder Tanken 🙂 habe dann den Verbrauch ausgerechnet und was kommt raus ich war ganz erstaunt 10.4l.
Von 12,1l auf 10,4l inner halb von nur einmal Tanken bei gleicher Fahrweise
Ich würde sagen Normal bis Sportlich. Weil ich kann die Leute auch nicht verstehen die immer unter 2200upm fahren(gut ich Schalte auch immer so bei 2500upm) (aber auch nur wenn er warm ist) das ist doch fahren das macht doch keinen spass oder?
Aber nicht das ihr jetzt Denkt das ich ein Raser bin oder so die 4000upm sieht meiner auch sehr selten wenn ich auf der BAB vollgas fahre dann ja aber sonst 🙂
Wie kommt das doch nicht weil es ein paar Grad wärmer geworden ist
Gruss Mark
Ich brauch mit meinem E220T
ca 9,5l mit BAB und stadt wobei BAB ca 300 zur arbeit sind.
rein stadt 11l bis 12,5l
mein rekord liegt bei 8,1l, dabei ist zu sagen das da nicht mehr als 100-110 auf der BAB geth.
bei 200 siehts dann anders aus.
7,9 im 300te.
Musste halt mal auf Michelinreifen im Hochsommer 850km BAB durchs Flachland gurken, darfst auf der BAB nur 70 fahren und nciht mitm Fuß zucken...
Meine 15 Liter sind mir da lieber...
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Musste mal wieder Tanken 🙂 habe dann den Verbrauch ausgerechnet und was kommt raus ich war ganz erstaunt 10.4l.Von 12,1l auf 10,4l inner halb von nur einmal Tanken bei gleicher Fahrweise
Immer dieselbe Tanke (und evtl. an derselben Säule)? Oder tankst Du bei verschiedenen Tankstellen? Hatte zuletzt auch den Fall, daß der Schnitt bei fast 11 Litern war, und beim nächsten Mal waren es dann kaum über 10 Liter. Da ich diese zwei Mal bei derselben Tankstelle war, muß ich annehmen, daß das daran liegt, daß das Auto dort leicht schräg steht (Tankseite höher als andere Seite), und der zweite Wert ist realistisch. Beim nächsten Tanken bei einer anderen Tankstelle schreibe ich dann wohl erst mal 9,x Liter. 😉
Ich hatte vor meiner jetzigen C-Klasse auch einen 230E,
Stadtverkehr war nie höher als 12 L, auf den Urlaubsfahrten nach Südfrankreich im Schnitt nie mehr wie 8,3 L.
Moin,Moin
Mein Rekord: 7,6 l/100km in Norge um die Fjorde und ohne Paßstraßen mit durchschnittlich 60 km/h.
Habe diesen Wert jedoch noch nicht wieder erreicht. Üblich sind eher so um die 9 - 11 l (230E Bj. 90)
Bei meinem E320 Cabrio sind das jedoch illusorische Traumwerte, denn unter 12 l ist der nicht zu fahren bzw. hat das dann nichts mit Fahren zu tun. 17 l dagegen sind kein Problem.
Viele Grüße!
wie gross ist denn der Tank im 124er nun eigentlich?
ich habe einmal 64,2 l getankt, das war nach ca 50km mit der gelben Lampe und ich habe mich nicht wohlgefuhlt dabei!!)
Gruss
HES
Moin,
ich dachte immer 65 Liter, aber mehr als 64 Liter hab ich auch noch nicht getankt und da bin ich auch so um die 50 km mit stehender Reservelampe gefahren.
Mehr habe ich mir noch nicht getraut.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das bei T- Modellen etwas anders ist.
Viele Grüße!
Ich habe mit meinem 300D knapp über 600km mit 60l 150km/h Autobahn geschaft. mit 170 knapp über 500km, also 12l/100km.
Geschmierte Grüße