Ist der Tempomat begrenzt ?
moin moin,
war heute etwas flotter unterwegs, Autobahn trocken & frei,
wollte dann bei ~200km/h den Tempomat einschalten aber
der Dicke ignoriert das, erst unter ~140km/h kann ich
den Tempomat aktivieren, ist das normal ?
34 Antworten
Du schreibst, dass der Tempomat bei >210 abschaltet. Aber wie soll er darüber hinaus kommen? Wenn man nun 200 einstellt, soll die 200 doch gehalten werden, d.h. auf mehr als 200 wird doch dann nicht beschleunigt. Deshalb macht doch die Abschaltung >210 keinen Sinn oder meinst Du, dass sich der Tempomat über 210 nicht mehr einhalten lässt? 🙄
Hi,
Einmal läßt er sich über ca. 215-220 nicht mehr einschalten .
Zum anderen kann man den Tempomaten schrittweise um 2 km/h durch tippen oder kontinuirlich durch gedrückt halten erhöhen .
Bei dieser Verfahrensweise schaltet er sich im Normalfall automatisch ab , genau wie wenn die Bremse getreten wird .
Also bei 160 geht bei mir der Tempomat wenn ich mit Super fahre, aber mit dem LPG Gas geht mein Tempomat gar nicht.
Ähnliche Themen
Hi,
Stephan , tut mir leid , aber Gas ist nicht meine Welt .
Aber ich würde mal den Gasumrüster fragen , ob sich in Sachen Tempomat , da irgendwas ändert , bzw. ob er auf Gasbetrieb
den Tempomaten ganz aus dem System genommen hat .
Ich weiß es ehrlich nicht , ob dies möglich oder unmöglich ist .
Hi feet,
Leider kann ich den Gasumrüster nicht fragen weil ich den Wagen so gekauft habe, aber sobald ich mal die Gasanlage Checken lasse, werde ich den mal Fragen ob man das ändern kann.
Und Gas ist gar nicht mal so schlecht vor allen günstig, so kann man sich die eine oder andere fahrt mehr leisten.
Ich musste mich auch erst dran gewöhnen und bei mir kam die Frage auf ein Auto mit Gas oder einen Diesel, aber für ein Diesel fahre ich zu wenig.
Ist aber Geschmackssache.
Das nur am rande nun zurück zum eigentlichen Thema
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Einmal läßt er sich über ca. 215-220 nicht mehr einschalten .
Zum anderen kann man den Tempomaten schrittweise um 2 km/h durch tippen oder kontinuirlich durch gedrückt halten erhöhen .
Bei dieser Verfahrensweise schaltet er sich im Normalfall automatisch ab , genau wie wenn die Bremse getreten wird .
Bei Fahrzeugen mit aktiviertem TC schaltet der Tempomat auch ab wenn die Traktion nicht mehr geben ist, wie z.B durch plötzliches Aqauplaning, Glatteis etc.
Hi
@ OmegaV8fan
Eine Möglichkeit habe ich oben noch vergessen , bei eingeschaltetem Tempomaten mit oder unter 215 .
Man kann ja auch dann , normal noch mehr Gas mit dem Fuß geben , bei überschreiten der vorher genannten Geschwindigkeit oben ,
schaltet er sich dann auch aus .
@ opeltestfahrer
😁 Da meine Erklärung für omegaV8fan war bzw. seine Frage , dürften sich bei dieser Geschwindigkeit 215/220 km/h ,
ganz andere Probleme auftun , sollte sich die Traktion verabschieden .
Aber du hast natürlich recht so müßte sich der Tempomat auch ausschalten .
Habs zwar noch nicht probiert , weil ich wenns glatt ist immer ohne fahre , aber soweit ich weiß schaltet er sich ,
bei extrem starker Beschleunigung auch von selbst aus .
Das dürfte bei einem auf Glatteis möglich durchdrehendem Rad gegeben sein .
Kanns also nicht mit Sicherheit sagen , aber ich denke hinter deiner Aussage stehe ich auch . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer1958
Kann man eine Kontrollleuchte für den Tempolat nachrüsten ?
wenn ja wie am besten
Hi,
Für den Tempomaten gibt oder gab es serienmäßig keine Kontrolllampe .
Auch nicht im V6 .
Kontrollampe ? Ich habe bei Fahrten mit Tempomat keinen Fuß auf dem Gaspedal, das ist für mich Kontrolle genug das der Tempomat eingeschaltet ist. Ich kenne auch keinen der eine Kontrollampe nachgerüstet hat.
Zitat:
Man kann ja auch dann , normal noch mehr Gas mit dem Fuß geben , bei überschreiten der vorher genannten Geschwindigkeit oben ,
schaltet er sich dann auch aus .
Schaltet er nicht sowieso aus, wenn man auf ein Pedal drückt?
Zitat:
...dürften sich bei dieser Geschwindigkeit 215/220 km/h ,
ganz andere Probleme auftun , sollte sich die Traktion verabschieden .
Das denke ich auch! 😰😰😰
Hi,
Nein omegaV8Fan ,
Das Gaspedal kann du bei jeder eingestellten Tempomatgeschwindigkeit treten , dabei bleibt der Tempomat eingeschaltet .
Die Geschwindigkeit erhöht sich ganz normal mit dem Gaspedaldruck , wird dann das Gaspedal wieder losgelassen veringert sich die Geschwindigkeit , bis auf die vorher mit dem Tempomaten abgespeicherte Geschwindigkeit .
Sprich : Bei zb . 80 km/h den Tempomaten rein , Fuß vom Gas , Auto fährt 80 km/h , dann mit Fuß gasgeben bis zb. 120 km/h ,
dann wieder Fuß vom Gas und Auto veringert Geschwindigkeit bis es 80 km/h erreicht hat und hält dann diese Geschwindigkeit wieder .
Nur ein Pedal läßt den Tempomaten beim Automatikfahrzeug abschalten , ...das Bremspedal .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Nur ein Pedal läßt den Tempomaten beim Automatikfahrzeug abschalten , ...das Bremspedal .
Hi,
Das fehlt beim AT .