Ist der Spritpreisdeckel in Ungarn noch aufrecht?

Hallo Leute,

im Prinzip steht die Frage im Titel.
Kann mir das zufällig jemand beantworten? Ich finde online leider nichts...

48 Antworten

Zitat:

@xis schrieb am 30. Mai 2022 um 12:17:52 Uhr:


Ich habe es übrigens nicht geschafft zu tanken - erst war der Tank voll und zur Grenze hin die Tankstellen (nicht so schlimm wie vor der Maßnahme, aber schlimm genug, um mich nicht mit der Schlange zu beschäftigen).

Geklagt wurde aber schon aus Österreich.

Meine Frau schätzt, dass der Rabatt auch für Ungarn abgeschafft werden soll, aber die EU dafür verantwortlich gemacht werden soll.

darf ich fragen welche tankstellen du anfahren wolltest?

Zitat:

@polystyrol schrieb am 30. Mai 2022 um 12:19:06 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 30. Mai 2022 um 12:17:52 Uhr:


Ich habe es übrigens nicht geschafft zu tanken - erst war der Tank voll und zur Grenze hin die Tankstellen (nicht so schlimm wie vor der Maßnahme, aber schlimm genug, um mich nicht mit der Schlange zu beschäftigen).

Geklagt wurde aber schon aus Österreich.

Meine Frau schätzt, dass der Rabatt auch für Ungarn abgeschafft werden soll, aber die EU dafür verantwortlich gemacht werden soll.

darf ich fragen welche tankstellen du anfahren wolltest?

Die Autobahntankstellen auf der M1 zwischen Budapest und Hegyeshalom. Bin gestern in Csepel gestartet mit frisch getankt + ca. 25 km. Am Freitag haben Tagesticket gekauft (wir waren im Szepmüveszeti Museum - dort ist parken GANZ schlecht), am Samstag sind wir sehr wenig gefahren - 25 km gibt wohl 1,5 l aber nur HÖCHSTENS....

Bis Nagyegyháza konnte man gut tanken - danach war voll.

Es waren 1150 km vor mir - da fahre ich keine Umwege in der Zeit, wenn nicht nötig. Von Tür zu Tür waren es 11:30 h. Nach Meggenhofen (etwas über 20l getankt) habe ich den Tank noch zu 25% voll.

Ungarische Kennzeichen werden nach Beschränkungen für ausländische Autos gestohlen

Geil! Jetzt fehlt ein Sprachtest an der Tankstelle. Wer gebrochen Ungarisch oder überhaupt nicht Ungarisch spricht, muss den vollen Preis bezahlen.

Ähnliche Themen

Ich kann immerhin:
-Ja
-Nein
-Guten Tag.
Für den Rest habe ich 2 gesunde Hände und 2 Füße.😉

Ach ja, eine der bekanntesten Bands in Ungarn ist Omega. Ich weiß zwar nicht, ob man damit ungarisch lernen kann, aber mein Onkel und meine Tante sind seit 50 Jahren deren Fans und oft auf deren Konzerten (sofern das einen interessiert). Hier ein cooles Album von denen: https://www.youtube.com/watch?v=swYw1erS1Lo

Die Musik von denen war in den 70ern schon 😎, die liefen bei mir immer.

/me Pa-dö-dö-fan und spreche Ungarisch. Wird nicht reichen: deutsches Kennzeichen und PDD ist oppositionell, da holt man sich beim fetten Mafioso also auch keine Lorbeeren.

Habe schon überlegt, mir einen ungarischen Fahrzeugschein auszuleihen vor dem Tanken. Aber egal - die Klage haben die jetzt am Hals und meine Ungarnfahrten sind nicht spritabhängig. Ich kann auch mit Sprit aus Österreich ans Ziel und wieder zurück - die, zusammen mit Liechtenstein und Schweiz, sind allemal vernünftiger als die allesamt Drumherum.

Das Kernproblem der Spritpreise in Ungarn und bei uns führt jedoch an jedem Topic hier auf der Webseite vorbei, und bezogen auf meine potentielle Wortwahl dazu - auch nicht jugendfrei.

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Juni 2022 um 10:18:23 Uhr:


Geil! Jetzt fehlt ein Sprachtest an der Tankstelle.

... Deutscher kann man kaum reagieren - scnr

Zitat:

Wer gebrochen Ungarisch oder überhaupt nicht Ungarisch spricht, muss den vollen Preis bezahlen.

Stell Dir vor es würde Dich Dauerhaft (evtl. Job, große Liebe ...) nach Ungarn verschlagen. Du sprichst noch kein oder über Jahrzehnte "gebrochenes" ungarisch. Du hast deinen festen Wohnsitz dort und zahlst fleissig in die Ungarischen Systeme ein ... und an der Tanke sagt der dann "Du Ausländer, Du nix Rabatt".

Das ist aber auch eine extrem deutsche Antwort: Mit extrem konstruierten und seltenen Ausnahmen kommen. Gibt ja auch noch stumme Menschen, die keine einzige Sprache sprechen können. Hast du an die auch gedacht?

Man stelle sich mal vor, wie lustig es wäre, wenn beim Tanken jeder die ungarische Nationalhymne fehlerfrei (alle acht Strophen) singen müsste. 😉

Oder die spanische.

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Juni 2022 um 14:15:06 Uhr:


Das ist aber auch eine extrem deutsche Antwort: Mit extrem konstruierten und seltenen Ausnahmen kommen. Gibt ja auch noch stumme Menschen, die keine einzige Sprache sprechen können. Hast du an die auch gedacht?

Man stelle sich mal vor, wie lustig es wäre, wenn beim Tanken jeder die ungarische Nationalhymne fehlerfrei (alle acht Strophen) singen müsste. 😉

Geht nicht. Echte Ungarn heulen dabei Rotz und Wasser.

Wer das also schafft, kriegt GARANTIERT keinen Sprit - nicht einmal die "Premium"-Sorten...

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 1. Juni 2022 um 14:25:41 Uhr:


Oder die spanische.

Geht, zumindest textlich, immer fehlerfrei... 😁

Einigkeitos undos Rechtos undos Freiheitos füros dasos spanichos Vaterlandos. Easy!

So ähnlich. Nah dran, aber nicht ganz.

Ähnliche Themen