Ist der Roadster wirlich alltagstauglich?
Hab schon viele Beiträge hier im Forum gelesen zum Thema Roadster und Alltagstauglichkeit. Bin derzeit hin- und hergerissen zwischen Roadster (offen fahren) und Coupé (geiler Arsch und mehr Platz im Kofferaum). Wie sind denn so die Langzeiterfahrungen der Roadster-Fahrer? Wünscht Ihr Euch manchmal, ihr hättet lieber das Coupé gekauft oder ist der Roadster die richtige Wahl gewesen?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre ja jetzt schon den 3. Roadster - immer ein TT (8N+8J).
Für mich ist er absolut Alltagstauglich.
Da ich als Arbeitsweg fast nur Stadtverkehr fahre, und meine Frau fast nur AB, bleibt der Einkauf fast immer bei mit hängen.
Das ist kein Problem, passt immer.
Zur Entscheidung: Wenn du offen fahren willst, bleibt dir nur der Roadster.
Nur eines sei dir gesagt: Cabrio macht süchtig, du kommst nicht mehr so schnell davon los.
Wenn du das Risiko eingehen willst, dann ist es der Rodster, den du kaufen solltest.
Heiko
41 Antworten
Des glaub ich jetzt weniger... Hab schon einige V6 gehört aber das klingt nicht Original... Kann mich aber auch täuschen
So rau klang mein roter 3,2er nicht.
Der klang viel harmonischer - aber schon etwas geiler als der 2,0 TFSI.
Aber wenn du an den 1,8er wegen des Preises und der Umwelt denkst, solltest du vom 3,2er Abstand nehmen.
Übrigens kann man auch im Winter offen fahren - wenn Schnee liegt macht das besonders spaß.
Musst dir nur die richtige Mütze kaufen.
Es gibt eine TT Mütze von Bogner, ist hässlich, aber wintertauglich.
Heiko
Mir ist noch was eingefallen zum Thema Alltagstauglichkeit, woran ich bisher nicht gedacht habe. Von Zeit zu Zeit packe ich mein Mountainbike ins Auto und fahre zu einem Freund, um von dort aus ne Tour zu starten. Das kann ich mir mit dem Roadster dann wohl knicken, oder gibt es da schon irgendwelche Möglichkeiten, eventuell von Drittanbietern?
Ja, dafür gibt es eine Lösung - auch seitens Audi, zu finden unter dem Stichwort A3 😁
Selbst mit dem (noch nicht verfügbaren) Heckträger für den Roadster wird das mit dem Fahrrad nicht möglich sein.
Ähnliche Themen
Nee aber das hat ja nun nicht mehr viel mit Alltagstauglichkeit eines Roadster zu tun.
Wir reden hier von einem zweisitzigen Roadster und nicht von einem Kombi.
Girks
Also ich hab mein Mountainbike des öfteren im TT ...aber halt im Coupé *g*
Womit klar wäre, dass das Coupe ein Kombi ist 😁
Nein, im Ernst - wenn wir von Alltag sprechen, gehört der Transport eines Fahrrades sicher nicht dazu.
Das ist schon mehr Hobby, Freizeit oder Urlaub.
Heiko
Kurz zusammengefasst: Ob ein Roadster als alleiniges Fahrzeug alltagstauglich ist hängt vom Alltag des Fahrers ab.
Für mich (Single, keine Plagen und Haustiere) ist er das definitiv.
Der Kofferraum reicht gut zum Einkaufen und auch für den Urlaub - auch die notwendigen Getränkekisten passen rein.
Wenn es dann allerdings um Umzüge, Möbeltransporte oder ähnliches geht greife ich doch lieber auf einen Kombi aus der Verwandtschaft zurück. Da ein weiteres Plus des TTR: Kaum ein Kombibesitzer wird es ablehnen, mal für einen Tag oder ein Wochende die Fahrzeuge zu tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Also ich hab mein Mountainbike des öfteren im TT ...aber halt im Coupé *g*
Habe einen TTR und mit meinem Mountainbike auch kein Problem!
(Nehme dann einfach meinen Geländewagen 😁 )
Im TT müsste man konsequenter weise ja auch eher ein Rennrad als ein Mountainbike transportieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von macp
Danke für den Link zum Kofferset, ist ja wirklich perfekt auf den TTR-Kofferraum zugeschnitten und sieht garnicht mal so übel aus.Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ein Kofferset findest du hierKoffersetBist du dir sicher, das du nicht schon dieses Jahr das Offenfahren genießen willst?
Heiko
Klar würde ich den Wagen gern schon dieses Jahr haben, aber ich will nicht den 1.8 TFSI bestellen und hinterher enttäuscht sein, weil er nicht meinen Vorstellungen entspricht. Also muss ich warten, bis der erste hier im Forum einen geliefert bekommt (hat den überhaupt schon jemand bestellt?) und darüber berichten kann.
Wenn ich den TTR dann irgendwann im Oktober geliefert bekäme, fängt die Schmuddelwetter-Zeit an und ich hab nicht mehr viel davon - zumindestens nicht offen. Daher werde ich mich wohl bis Januar/Februar gedulden und kann zusätzlich noch ein bisschen sparen - vielleicht dann doch einen 2.0 TFSI mit Quattro oder gar den 3.2. Letzterer soll ja grad im Roadster durch seinen Klang beeindrucken - derzeit fehlt mir leider noch das Geld dafür - kostet ja doch einiges mehr.
edit: ist das der originalsound vom 3.2er ????? dann will ich den haben !!! 😰
http://www.youtube.com/watch?v=G5kQSE043C8
Also ich habe das Kofferset mir zugelegt. Größe entspricht einem normalgroßen Koffer + 2 Trolleys + 1 Schuhtasche. Also selbst meine beste Sozia von allen hat da keine Probleme mit einem 14tägigen Cabriourlaub! Verarbeitung ist o.k., wenn auch nicht überragend. Muß auch nicht bei dem Preis.
Ansonsten ist der TTR durchaus alltagstauglich, wenn man damit den Komfort, Platz vorne, Verbrauch (9-10L), Verarbeitung sowieso, und auch das Dach meint. Aber er ist eben nur ein Hochtransporter (Hab schon einmal eine Matratze hochkant mitgenommen oder einen 50er LCD im Karton oder...) und kein Reisebus.
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Im TT müsste man konsequenter weise ja auch eher ein Rennrad als ein Mountainbike transportieren 😁
Naja, bei 16 Zoll mit grobstolligen Winterreifen passt das schon mit dem Montain Bike.