Ist der Q5/SQ5 auch vom Abgasskandal betroffen?

Audi Q5 8R

Hi ist der SQ5 auf vom abgasskandal betroffen????
Frage deshalb weil ich ein SQ5 bei mobile gesehen habe wo bei der Beschreibung was dabei stand.

IMG_3271.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

morgen geht unser SQ5 zurück ans AZ. Jetzt ist mir klar, warum die Finanzierung damals "24-monate Vorteils-leasing"
lautete: Der Vorteil ist, das man die Beschiss-karre ohne weiteren Wertverlust los wird..
Ich wurde zweifach beschissen. Mein 2016er A8 4,2TDI fuhr auch mit fake-Schadstoff-reinigung. Hat kaum Adblue gebraucht...Zum Glück auch nur geleast....
Der SQ5 wird abgelöst durch eine Volvo XC60 T8. Die Jungs haben sich schon deutlich früher mit Euro 6D-Temp und WLT-Prüfung beschäftigt und mussten ihr Verkaufs-Portfolio nicht auf ein Drittel reduzieren wie Audi derzeit.

Ich habe nun noch finale Freude an einer echten Co2-Schleuder (S8+), die im Juli fällig wird und mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eines ehrlicheren Herstellers ersetzt wird.

Das ganze VW/Audi Krisen-Management und die unterirdisch reduzierte Kunden-Dialogfähigkeit ist eine echte Blamage - und bis heute nichts dazugelernt. Suche doch mal einer auf der Audi Homepage nach dem V6/V8 TDI-Betrug: da gibt es nur "betroffen sind Vierzylinder Dieselmotoren des Typs EA 189".
Audi ist nach 10 Fahrzeugen bei mir durch (A4,A6, 2x TT, 1xSQ5, 4xA8,1xS8) - schade eigentlich aber Frechheit darf nicht durch Neukauf belohnt werden. Dafür sind zuviele Käufer geprellt worden als das man so ein Gebaren noch honorieren kann. Die Käufer haben die Macht in der Hand - ähnlich wie der mündige Wähler.

830 weitere Antworten
830 Antworten

Kann ich dir leider nicht sagen. Habe kein VCDS. Ich hatte das gleiche in allen Modi vom Drive Select ausprobiert. Mit jeweils dem gleichen Ergebnis.
Noch zur Info, mein SQ5 Competition ist EZ Ende März 2017. Ist aber noch ein 8R. Wohl einer der letzten.

ich habe bei mir "Comfort" als default codiert und fahre zu 80% damit, bei den anderen Modis brüllt "Alex"😁

nochwas ist mir vorhin aufgefallen. Es darf kein Auto vor mir fahren, dann schaltet ACC in den 7. Gang. Wenn ein Auto voraus fährt, dann bleibt der 8. Gang.
Der M-Modus bleibt deutlich länger drin, wenn man kurz aus dem D-Modus mit den Lenkrad Schaltpaddels manuel schaltet. Das gefällt mir besser, vorher hat es schneller in den D-Modus zurück geschaltet.

Hab vorhin einen gebrauchten NOx-Sensor mit Index "L" beim Verwerter günstig geholt 🙂

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 22. Juli 2020 um 09:22:31 Uhr:


Habe eben mal das Schaltverhalten meines SQ5 Competition kontrolliert. Er schaltet sauber und ohne das man es "spürt" bis rauf in den 8ten Gang. Den 8ten macht er bei ca 85 Km/h rein. Wenn ich dann das ACC einschalte bleibt er im 8ten Gang. Wenn ich dann das ACC ausschalte und ihn ausrollen lasse, schaltet er erst bei ca 65 Km/h in den 7ten Gang. Zum Anfang meines Tests hatte er 3 Kilometer gelaufen, war also noch nicht auf Betriebstemperatur. Er zeigt also nicht das hier beschriebene Schaltverhalten. 🙂

Ich bin heute eine 32km Strecke hin und zurück gefahren. Beim Hinfahrt auf der Bundesstraße nach wenigen Kilometer musste hinterm LKW-Konvoy so zw. 60 und 80km/h länger mit schwimmen, und nutzte diese Angelegenheit zum Testzweck 😉 Möchte nur dazu noch mal anmerken, dass mein "Exemplar" hat keine ACC und kein Drive Select 🙁, aber wirklich traurig bin ich deswegen nicht, ...iiist auch unwichtig.
So etwa bei 70km/h habe ich Tempomat aktiviert, und sieh mal - der SQ lief im 8-en Gang weiter!
Dann sind "wir" langsamer geworden, tippe ich mit Hebel die Geschw. runter und bei 67 wurde der 7-e Gang angelegt. Ok, weiter wieder etwas schneller, tippe hoch, und bei 72(!) schon wieder der 8-e drin. Ich habe es ganz präzise im Kopf dokumentiert, weil es auf der Straße recht langweilig vor mir her gegangen, also hatte etwas Spaß in einer sonst für mich "ungemütlicher" Lage.
Ansonsten, genau wie Chino2211, kann mich für Schaltverhalten nicht beklagen. Außer einer Schwäche, die bei Chino nicht gibt: schaltet meiner aus 8-en in den 7-en mit Tempomat fleißig runter, wenn er noch nicht warm genug ist 😕

Soll natürlich nicht heißen das es dem Motor auch (fast)genau so gut geht. Wie stark ist er kastriert worden, kann wirklich nur ein langjähriger Besitzer was dazu sagen. Von meiner Seite - ich war noch nie in so einer Situation, wo ich mit der Fahrleistung unzufrieden währe. Dass der Motor es noch besser kann, habe ich aber keine Zweifel. Nur, flashen-kodiren-chippen werde ich wahrscheinlich nie tun, erst recht nicht solange meiner noch Garantie hat.

Nach heutiger Fahrt hat er regeneriert, und zwar kurz vor Haustür. Hab es an der Ampel gemerkt, es roch etwas nach Gummi und Lüfter lief laut. Bin dann weiter am Haus vorbei gefahren und nach rund 10km wieder zuhause, es herrschte Ruhe und kein Gestank mehr. Habe ich dem DPF extra Gefallen gemacht, denn ich weis leider gar nicht wie oft macht er das überhaupt. Während der Fahrt merke ich es nie (im Gegenteil zu meinem früheren Auto) und sonst nur per Zufall, wie heute, in diesem Jahr höchstens 2te Mall.
Ist das überhaupt möglich, ohne VCDS und etl. genau feststellen, wie fiele Km zw. Regenerationen zurück gelegt worden?

Sooo... und nun Gute Nacht 😮 ...ich hab Urlaub 😛😁

was mike schreibt kann ich zu 100% bestätigen, meine sq pendelt exakt genau so. ich will mein altes auto wieder. vcp ist unterwegs und dann wird wieder die alte sw drauf geflsht.
ihr müsst mal die sw version vom getriebe auslesen und dann äpfel mit äpfel und birnen mit birnen vergleichen.
der a6 comp meiner frau ohen update läuft einwandfrei und pendelt nicht (ds auf comfort). ab 75 ist der 8 gang dirn egal ob mit acc oder ohne und beschleunigt auch im 8 mit acc durch ohen inden 7 zu schalten. meine sq pendelt zwischen 80 und 120 gang 7 oder 8

Ähnliche Themen

so, 2.500km Urlaubsfahrt hinter mir und die letzten 4 Tankfüllungen 0,6L Mehrverbrauch/Tankfüllung (rechnerisch). Dieses Getriebependel auf der Autobahn bei nur leichtem Gasgeben ist zum Kotzen. Am WE wird erstmal auf die alte 1002 GetriebeSW zurück geflasht

Ich habe neulich gehört für den SQ5 TDI EU5 soll auch ein Update in Arbeit sein, weiß da jemand was genaues?
Bitte keine Vermutungen oder Meinungen, bitte nur Fakten falls vorhanden.
Vielen Dank.
VG

Hallo zusammen, bin mir nicht sicher ob ich da richtig bin. Versuche es mal mit einer kurzen Einleitung zu beschreiben.

Mein 3 L Diesel ist Bauj. März 2010 ist ein gutes Fahrzeug. Aus Interesse mit der Dieselaffäre war ich bei der Neuvorstellung des neuen Q5 in der Niederlassung Stuttgart. Der Verkauf hatte keinerlei Interesse das Fahrzeug zu zeigen. Da bis dahin bei den 3 L Diesel keine Manipulation im Gespräch war, war mir das weitestgehend egal. Als dann immer wieder vereinzelt berichtet wurde, dass der 3L Diesel evt. doch manipuliert sein soll, habe ich den Verkauf in Stuttgart nochmal schriftlich mit einer Beispielrechnung kontaktiert. Was als Antwort gekommen ist " wie kommen sie zu diesen Zahlen"? Das war 2018. Seither habe ich nichts mehr gehört, übrigens davor auch nicht. Meine Meinung, wenn ein Kunde Interesse zeigt, sollte der Verkauf erst recht Interesse zeigen. Damit war der Kauf-Verkauf eigentlich erledigt.

Nun zum eigentlichen Problem. Vor kurzem habe ich gelesen, dass Fahrzeuge mit einem 3L Diesel vereinzelt auch gewandelt werden. Die vereinzelt gewandelten waren EA897.

Darauf habe ich Audi angeschrieben. Die Antwort

Sie erkundigen sich, welcher Motortyp in Ihrem Audi Q5 mit der Fahrgestellnummer WAUZZZ8Rxxxxxxx verbaut ist. Leider können wir Ihnen keine Informationen zu diesem Thema geben. Wir bitten Sie um Verständnis, dass bestimmte Unterlagen nur für den internen Gebrauch bestimmt sind.
Auch wenn wir Ihnen heute nicht wie gewünscht antworten können, sind wir gern auch zukünftig wieder Ihr Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Anregungen rund um die Marke Audi.

Darauf habe ich Audi nochmal angeschrieben, die Antwort.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bitten Sie nochmals um Verständnis, dass wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht zur Verfügung stellen können, da uns diese Daten in der Audi Kundenbetreuung nicht vorliegen.

Bitte haben Sie Verständnis für unsere Haltung.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

Der nächste Schritt. Rechtsschutz bei der Allianz in Anspruch nehmen. Als Antwort von der Allianz, " aus den eingesandten Papieren können wir nichts erkennen". Rechtsschutz abgelehnt.

Meinerseits Einspruch bei der Allianz. Sie möchten mich mir der Bitte gegen Audi unterstützen, welcher Motorentyp eingebaut ist, da vereinzelt der Motorentyp EA897 eingebaut ist.

Was kann ich noch unternehmen. Grüßle Herbert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

eigentlich weiterfahren da dass Thema durch ist...oder womit möchtest du begründen dass du erst heute von der Dieselaffäre hörst....meiner geht die Wochen zurück Bj.2010, Klage im Dez.2018 eingereicht ! und gewandelt wird nix bin froh wenn er nicht mehr hier steht, fährt Top Wertverlust Augen zu und durch...

Zitat:

@QFaenger schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:30:20 Uhr:


Hallo zusammen, bin mir nicht sicher ob ich da richtig bin. Versuche es mal mit einer kurzen Einleitung zu beschreiben.

Mein 3 L Diesel ist Bauj. März 2010 ist ein gutes Fahrzeug. Aus Interesse mit der Dieselaffäre war ich bei der Neuvorstellung des neuen Q5 in der Niederlassung Stuttgart. Der Verkauf hatte keinerlei Interesse das Fahrzeug zu zeigen. Da bis dahin bei den 3 L Diesel keine Manipulation im Gespräch war, war mir das weitestgehend egal. Als dann immer wieder vereinzelt berichtet wurde, dass der 3L Diesel evt. doch manipuliert sein soll, habe ich den Verkauf in Stuttgart nochmal schriftlich mit einer Beispielrechnung kontaktiert. Was als Antwort gekommen ist " wie kommen sie zu diesen Zahlen"? Das war 2018. Seither habe ich nichts mehr gehört, übrigens davor auch nicht. Meine Meinung, wenn ein Kunde Interesse zeigt, sollte der Verkauf erst recht Interesse zeigen. Damit war der Kauf-Verkauf eigentlich erledigt.

Nun zum eigentlichen Problem. Vor kurzem habe ich gelesen, dass Fahrzeuge mit einem 3L Diesel vereinzelt auch gewandelt werden. Die vereinzelt gewandelten waren EA897.

Darauf habe ich Audi angeschrieben. Die Antwort

Sie erkundigen sich, welcher Motortyp in Ihrem Audi Q5 mit der Fahrgestellnummer WAUZZZ8Rxxxxxxx verbaut ist. Leider können wir Ihnen keine Informationen zu diesem Thema geben. Wir bitten Sie um Verständnis, dass bestimmte Unterlagen nur für den internen Gebrauch bestimmt sind.
Auch wenn wir Ihnen heute nicht wie gewünscht antworten können, sind wir gern auch zukünftig wieder Ihr Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Anregungen rund um die Marke Audi.

Darauf habe ich Audi nochmal angeschrieben, die Antwort.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bitten Sie nochmals um Verständnis, dass wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht zur Verfügung stellen können, da uns diese Daten in der Audi Kundenbetreuung nicht vorliegen.

Bitte haben Sie Verständnis für unsere Haltung.

Freundliche Grüße aus Ingolstadt

Der nächste Schritt. Rechtsschutz bei der Allianz in Anspruch nehmen. Als Antwort von der Allianz, " aus den eingesandten Papieren können wir nichts erkennen". Rechtsschutz abgelehnt.

Meinerseits Einspruch bei der Allianz. Sie möchten mich mir der Bitte gegen Audi unterstützen, welcher Motorentyp eingebaut ist, da vereinzelt der Motorentyp EA897 eingebaut ist.

Was kann ich noch unternehmen. Grüßle Herbert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

Zitat:

@QFaenger schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:30:20 Uhr:



Als dann immer wieder vereinzelt berichtet wurde, dass der 3L Diesel evt. doch manipuliert sein soll, habe ich den Verkauf in Stuttgart nochmal schriftlich mit einer Beispielrechnung kontaktiert.

Was kann ich noch unternehmen. Grüßle Herbert

Kannst Du uns mal Deine Beispielrechnung präsentieren! Ich kann derzeit nicht ansatzweise nachvollziehen, was Du bei einem 10 Jahre alten Q5 erwartest??

Ich für meinen Teil, aber meinen SQ5 Plus gefahren bis zur Androhung der Stilllegung und danach das Update gemacht und (sehr gut) verkauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

Natürlich nur 10% Abzug 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:21:31 Uhr:



Zitat:

@QFaenger schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:30:20 Uhr:



Als dann immer wieder vereinzelt berichtet wurde, dass der 3L Diesel evt. doch manipuliert sein soll, habe ich den Verkauf in Stuttgart nochmal schriftlich mit einer Beispielrechnung kontaktiert.

Was kann ich noch unternehmen. Grüßle Herbert

Kannst Du uns mal Deine Beispielrechnung präsentieren! Ich kann derzeit nicht ansatzweise nachvollziehen, was Du bei einem 10 Jahre alten Q5 erwartest??

Ich für meinen Teil, aber meinen SQ5 Plus gefahren bis zur Androhung der Stilllegung und danach das Update gemacht und (sehr gut) verkauft.

Habe vom KBA wegen Umtausch meines Q5 Diesels Post erhalten (Sammelklage) Nach einem Jahr hat sich herausgestellt, dass es nur die 4 Zylinder betrifft.
Nach 10 Jahren erwarte ich gar nichts mehr. Meine Beispielrechnung datiert älteren Datums, 2017.
Geschätzt wurde mein Q5 mit ca. 17000,00€ Beispielrechnung

Danach habe ich eine Rechnung erstellt.

Kauf oder Leasing eines Neufahrzeuges 50.000,00 x 15% Preisnachlass = 7.500,00€

Wechselprämie 9.000,00€

Altfahrzeug Q5 59000 KM / in Zahlungsnahme 17.500,00€

Macht für ein Neufahrzeug 16.000,00€ aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

EA897 - eigentlich nicht schwer zu finden:

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_EA897

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

Nahezu jeder betroffen, da kommt einem echt der Kaffee auf! 😠

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

Zitat:

@QFaenger schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:35:34 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:21:31 Uhr:


Kannst Du uns mal Deine Beispielrechnung präsentieren! Ich kann derzeit nicht ansatzweise nachvollziehen, was Du bei einem 10 Jahre alten Q5 erwartest??

Habe vom KBA wegen Umtausch meines Q5 Diesels Post erhalten (Sammelklage) Nach einem Jahr hat sich herausgestellt, dass es nur die 4 Zylinder betrifft.
Nach 10 Jahren erwarte ich gar nichts mehr. Meine Beispielrechnung datiert älteren Datums, 2017.
Geschätzt wurde mein Q5 mit ca. 17000,00€ Beispielrechnung

Danach habe ich eine Rechnung erstellt.

Kauf oder Leasing eines Neufahrzeuges 50.000,00 x 15% Preisnachlass = 7.500,00€

Wechselprämie 9.000,00€

Altfahrzeug Q5 59000 KM / in Zahlungsnahme 17.500,00€

Macht für ein Neufahrzeug 16.000,00€ aus

..

Ich hätte Dir 2017 Deinen Q5 3.0 Tdi mit dem Kilometerstand für 23k€ abgekauft (wenn weitgehend "voll" ausgestattet). Hab genau 2017 unseren mit 86.000 km für 26.000 CHF gekauft.

Wie es aussieht werde ich den Wagen noch sehr lange fahren, super solide , keine Macken und Mucken bisher.

Sorry, aber wenn Du das Auto so "verhökerst", brauchst Du Audi nicht dafür, um an das Geld zu kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wandlung durch Dieselaffäre' überführt.]

auch hier mal der Hinweis

https://www.wbs-law.de/.../

wer findet den Fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen