Ist der Preis OK für eine Gilera DNA bzw. Gilera Runner?
Hallo liebe Community,
ich komme normalerweise aus dem Golf V Forum 🙂 Ich hätte eine Bitte an Euch Roller-Freaks. Nach langem Hin und Her habe ich mich nun doch entschieden mir einen 50ccm Roller anzuschaffen. Bin bei Diversen Händlern gewesen und habe nun entschieden: Piaggio oder Gilera!
Japaner, Franzosen, Chinesen kommen nicht in Frage. Meine letzten Maschinen hatte ich ´99-2001 (u.A. TPH, Diesys) Leider habe ich damals alle verkauft (Volldepp 😉 )
So jetzt seid Ihr gefragt: Was haltet Ihr davon: Gilera DNA, 8900km für 1200€. Soll ich zugreifen oder die Hände weglassen? Händler meinte, dass die Reifen noch gewechselt werden.
Hier noch ein paar Angebote: Gilera Runner 8500km für 1200€ ?
Piaggio: NRG; Wasssergekühlt; 8000km für 1300€ ?
Eine Piaggio TPH ist momentan nicht gebraucht da. Eine neu-Maschine kommt eher nicht in Frage.
Für diejenigen, die nicht wissen, was die Gilera DNA ist: Noch´n Bild im Anhang.
Bitte helft mir, Jungs 🙂
Viele Grüße Torsten
PS: Wäre noch über Diverse Tipps dankbar (worauf achten? etc... )
18 Antworten
Falls VR: Was sollte denn dann draufstehen (auf den Reifen)?
Und kannst Du mir, falls es VR ist, einen guten Reifen/Bremsenhersteller empfehlen?
die Reifen sind teilweise nur mit Größenangaben versehen, manchmal steht auch ein Hersteller dabei, auf jeden Fall ist immer der Zustatz "Made in China" dabei ...
Reifen würde ich persönlich einen Heidenau oder Metzeler nehmen, wenns etwas mehr kosten darf auch Pirelli oder Bridgestone
bei den Bremsen sind m.E. die Sinterbeläge von Brembo oder Malossi sehr zu empfehlen (wobei die Malossiteile keine Strassenzulassung haben !!), das Problem ist das im eingebauten Zustand nicht zu erkennen ist was drin ist, hier muss man sich auf die Aussage des Händlers verlassen, aber im Zweifelsfall bei der ersten Inspektion halt wechseln lassen ...
Danke erstmal für die tollen Tips. Ich werde dann berichten...