Ist der Ölwechsel wirklich so teuer???
Hallo,
habe heute nen Ölwechsel machen lassen und der hat mich beim PitStop ganze 117€ gekostet... eingefüllt wurde das Mobile 1 0W 40 und 5,5 l.
Hab ich mich da vera... lassen???
Gruß Eugen
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen gestern bei der Inspektion gehabt und habe fürs Öl 8 Euro pro Liter bezahlt (vollsynthetisch). Das wars mir wert, nicht nach einem geeigneten Öl suchen zu müssen.
27 Antworten
Hat alles sooooon Bart ! 🙄 Wie oft haben wir das eigentlich schon diskutiert ? Aber für manche ist das Thema anscheinend neu..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von torjan
oder ... für die inspektion beim opelhändler und öl selber mitbringen (Motul 5w40 für 35€)
Das ist auch für mich der beste Kompromiß zwischen Bequemlichkeit und Sparsamkeit.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hat alles sooooon Bart ! 🙄 Wie oft haben wir das eigentlich schon diskutiert ? Aber für manche ist das Thema anscheinend neu..... 😁
---------------------------------------
In der Tat ist das für viele neu, weil auch viele hier laufend "neu" sind!
Aber weil es -wie man liest- wohl sehr viele gibt, die per Ölwechsel regelmäßig über die Tische gezogen werden, -mit unverschämten Preisen, hilft nur Aufzeigen von Alternativen zum üblichen "-machen Se mal 'nen Ölwechsel". Da gibt es mehrere zum Aussuchen, wie wir wissen.
Man muß sie den Leuten aber nahebringen.
Auch, wenn's die alten Hasen nervt...😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Das ist auch für mich der beste Kompromiß zwischen Bequemlichkeit und Sparsamkeit.Zitat:
Original geschrieben von torjan
oder ... für die inspektion beim opelhändler und öl selber mitbringen (Motul 5w40 für 35€)
gerade im bezug auf kulanz 😉
bis jetzt ~3000€ an kulanzleistungen ersetzt bekommen
(kat, lenkgetriebe, türlackierung, antriebswellen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hat alles sooooon Bart ! 🙄 Wie oft haben wir das eigentlich schon diskutiert ? Aber für manche ist das Thema anscheinend neu..... 😁
Naja neu würd ich nicht grad sagen... ich hab bisher immer bei Pit Stop das Ölwechseln lassen, nur war es früher immer am Nissan. Und ich wusste ja nicht das es das teuerste Öl ist was ich im Motor hatte. Hab halt pech gehabt und aus fehlern lernt man nun mal, bin ja auch noch jung... 😉
Aber Ölwechseln kann man nicht überall machen, habe nur nen Parkplatz und da machen kann bzw. darf ich es einfach nicht !!! Denn an handwerklichem Geschick fehlt es mir nicht 😉
Gruß Eugen
Hi,
also ich frage mich dann Folgendes:
Welcher Ölfilter wird denn von den "Freien" beim 3 Liter Diesel montiert? Und: Welchen Preis muß der Kunde denn dafür bezahlen? 😉
Das ich den Ölwechsel auch beim FOH bekommen könnte....
...wäre ja zu einfach. 🙂🙄
viele Grüße
Stevi_saab
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
--------------------------------------------Zitat:
...
Aber Ölwechseln kann man nicht überall machen, habe nur nen Parkplatz und da machen kann bzw. darf ich es einfach nicht !!! Denn an handwerklichem Geschick fehlt es mir nicht 😉
Gruß Eugen
Wenn Du es so machst wie ich*, könntest Du sogar in Deiner Wohnung Öl wechseln. Da tropft nicht mal was irgendwohin, wenn Du aufpaßt. 🙂
MfG Walter
*das Proxxon-Pümpchen gibt es im Zubehörhandel; -macht sich schnell bezahlt, schon im Vergleich beim ersten Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von stevi_saab
Hi,also ich frage mich dann Folgendes:
Welcher Ölfilter wird denn von den "Freien" beim 3 Liter Diesel montiert? Und: Welchen Preis muß der Kunde denn dafür bezahlen? 😉
Das ich den Ölwechsel auch beim FOH bekommen könnte....
...wäre ja zu einfach. 🙂🙄viele Grüße
Stevi_saab
------------------------------------------
Na ganz einfach: Du bringst den passenden Filter gleich selber mit. Wo ist da ein Problem?
Der Ölwechsel beim FOH ist sicher das Einfachste und -wie zu erwarten- das Teuerste: Öl am teuersten, Filter am teuersten. Gerade um das Vermeiden von Über-den-Tisch-zieh-Aktionen geht es doch in diesem Schrätt. Kapiert? 🙄
MfG Walter
Ich habe meinen gestern bei der Inspektion gehabt und habe fürs Öl 8 Euro pro Liter bezahlt (vollsynthetisch). Das wars mir wert, nicht nach einem geeigneten Öl suchen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Na ganz einfach: Du bringst den passenden Filter gleich selber mit. Wo ist da ein Problem?
Der Ölwechsel beim FOH ist sicher das Einfachste und -wie zu erwarten- das Teuerste: Öl am teuersten, Filter am teuersten. Gerade um das Vermeiden von Über-den-Tisch-zieh-Aktionen geht es doch in diesem Schrätt. Kapiert? 🙄
MfG Walter
Hallo Walter,
angenommen ich fahre zum "Freien" - Pit Stop, Mr Wash, etc. und verlange einen Ölwechsel für den Dicken 6er 3.0. Zum Festpreis von bspw. 60 €... Ich möchte wetten, daß die mich vom Hof jagen - 1. 7,25l Öleinfüllmenge; 2. Ölfilter - woher nehmen die den?
Nichts für ungut. Ich habe meinen Wechsel selber gemacht und werde das auch wieder tun (ist ja recht einfach beim 3,0).
Ich will eigentlich nur zu Verstehen geben, daß es meiner Meinung nach nicht immer so einfach ist, wie hier beschrieben - zumindest beim "Hochleistungsselbstzünder" 😁
vlG
Hallo zusammen,
in Verbindung mit der Inspektion kostete der Ölwechsel, mit zwei(?) Filtern 108,33 plus Steuer.
Der l Öl wird mit 11,20, gesamt 56.-- Euro, plus Steuer, in der Rechnung ausgewiesen.
LG
Das ist zu pauschal.
Mein FOH wollte in 12/07 bei dem (eigentlich unnötigen) Wechsel für das bei ihm geführte Öl beispielsweise 16,54 €/Ltr. netto haben und hätte im Gegenzug auf den Gegenwert von 3 AW verzichtet. Für mich war das kein attraktives Angebot. 😛
Bei der Inspektion hatte ich das Öl ebenfalls gestellt. Damals nahm man nichts extra, aber geschenkt war der Wechsel natürlich auch nicht.
PS: möglicherweise ist der 2. Filter der für den Kraftstoff?
Das mit dem FOH-eigenen Öl ist auch so ein Späßchen:
Hier hat mal ein Schrauber vor einiger Zeit berichtet, daß seine Werkstatt das Öl im Faß einkauft für € 2,50/Liter und den Leuten dann einfüllt für € 15,-/Liter. Immerhin 500% Aufschlag (-das erklärt die goldene Nase!).
Kein Wunder, daß verdrossen geguckt wird, wenn einer sein Öl mitbringt. Und auch nicht, daß viele ihr Öl lieber selber kaufen...😉
MfG Walter