Ist der neue VW Polo für eine Kleinfamilie geeignet?/ Welcher Kinderwagen passt rein?
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage ob der VW Polo für eine Kleinfamilie (Vater, Mutter, Kleinkind 2 Jahre) geeignet ist?
Vorne dürfte die Eltern genug Platz sein. Und auch Hinten dürfte ein Kleinkind bis ca. 12 Jahren genug Beinfreiheit haben.
Aber wie schaut es da mit dem Kofferraum aus? In den ersten 2 Lebensjahren braucht das Kind ja einen Kinderwagen!
Passen da welche überhaupt rein? Wenn ja, welche? Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Marken nennen die 100 % reinpassen bzw. welche habt ihr? (Es gibt doch heute so supermoderne Kinderwagen die man zusammenklappen kann).
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hai
Kann es sein das hier die meisten von euch ganz schön verwöhnt sind?? Als ich im Kleinkindalter war hatten meine Eltern erst nur
nen VW Käfer und ab 1977 dann nen Golf 1. Und da hat sich auch keiner beklagt das er klein war. Wir sind auch nach Österreich
zwei Wochen in den Urlaub gefahren.
Was macht ihr denn ab zwei Kindern?? T5 oder bei drei gleich nen Sprinter?? Ab und zu werden günstige Linienbusse angeboten
für die junge Familie ab 5 kindern :-)
MfG
Mirco
29 Antworten
Hmmm... ich weiß nicht, ob der Polo als Erstwagen ideal für eine Familie mit Kind ist. Ich bin mir zwar sicher, dass man alles notwenige in den Polo rein kriegt, allerdings ist es halt viel angenehmer, wenn man die Heckklappe aufmacht und einfach alles problemlos reinwerfen kann. Beim Polo muss man mit Kinderwagen und sonstigen Sachen wahrscheinlich schon mit dem Packen planen - jedes mal...
Ich würde an Deiner Stelle eher zu nem Kombi greifen.
Ist allerdings nur meine Meinung.
Puuuhh... ich habe zwar keine Kinder, aber in so einem Falle, dass ein Wagen der Familie dienen soll, würde ich eher zum Golf oder eher Golf Plus/Variant raten. Ich meine, ihr werdet doch auch bestimmt mal was einkaufen und zwar so, dass das Kind und auch der Kinderwagen mal dabei ist. In dem Falle würde ich definitiv vom Polo abraten, da es immerhin noch ein Kleinwagen ist.
Probiert es aus... Sucht euch einen Händler und fragt nach, ob es möglich ist, den Polo für ein WE zu bekommen und probiert möglichst viel aus, was damit bewältigt werden soll.
Früher hat sowas gepasst, aber die Kinderwagen sind ja leider stärker gewachsen als die Autos heute...
Sicher geht das irgendwie. Meine Eltern sind mit zwei Kindern im Trabant in die Hohe Tatra gefahren. Da kann man halt nicht jeden Scheiß mitnehmen. Mit dem Käfer war das nicht anders.
Du kannst den Kinderwagen ja auf dem Dachträger montieren!
Ob das allerdings Spaß macht, wage ich zu bezweifeln. Dann doch eher Golf/Passat Variant oder Touran, zur Not gebraucht. Das spart am Ende eine Menge Nerven!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Hallo,ich stelle mir gerade die Frage ob der VW Polo für eine Kleinfamilie (Vater, Mutter, Kleinkind 2 Jahre) geeignet ist?
Vorne dürfte die Eltern genug Platz sein. Und auch Hinten dürfte ein Kleinkind bis ca. 12 Jahren genug Beinfreiheit haben.
Aber wie schaut es da mit dem Kofferraum aus? In den ersten 2 Lebensjahren braucht das Kind ja einen Kinderwagen!
Passen da welche überhaupt rein? Wenn ja, welche? Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Marken nennen die 100 % reinpassen bzw. welche habt ihr? (Es gibt doch heute so supermoderne Kinderwagen die man zusammenklappen kann).
Vielen Dank!
Ich bin gerade in der glücklichen Lage mir um solche Dinge Gedanken zu machen, da ich im Mai Vater werde.
Mit dem Kinderwagen ist das wirklich so eine Sache.
Aber wir haben einen (auch noch ein paar andere) gefunden der Tatsächlich in den Polo passt.
Zwar hochkant aber er soll passen.
Habe es selber leider noch nicht probieren können aber ich habe in einigen Foren nachgelesen und da gab/gibt es auch einige mit einem Polo.
Bin mir aber sicher das wenn der Kinderwagen drinnen ist sicher sonst nichts mehr platz hat.
Wir haben uns für einen Teutonia Cosmo entschieden der relativ klein ist wenn er zusammengelegt ist.
Es gibt auch noch ein anderes Modell (Mistral) der soll auch rein passen.
Einfach mal googlen (Polo Kinderwagen), da wirst sicher auch noch ein paar andere Marken finden.
Wir haben zwar noch einen Golf 4 haben aber trotzdem einen Kinderwagen gesucht der auch in den Polo passt.
Zitat:
Original geschrieben von ortho4
Sicher geht das irgendwie. Meine Eltern sind mit zwei Kindern im Trabant in die Hohe Tatra gefahren. Da kann man halt nicht jeden Scheiß mitnehmen. Mit dem Käfer war das nicht anders.
Du kannst den Kinderwagen ja auf dem Dachträger montieren!
Ob das allerdings Spaß macht, wage ich zu bezweifeln. Dann doch eher Golf/Passat Variant oder Touran, zur Not gebraucht. Das spart am Ende eine Menge Nerven!
Na dann viel Spass wenn es regnet.
Das ist ja nicht mal eine Notlösung.
Hmmm wäre echt Schade... weil man ja nur die "ersten 3 Jahre" bzgl. des Kinderwagens/Kofferraums Probleme hätte!
Danach hätte man ja wieder genug Platz.
Oder du kaufst Dir einen Anhänger!
Hallo!
Wir standen vor dem gleichen "Problem". Da wir in naher Zukunft Nachwuchs planen, stand die Frage mit der Mitnahme eines Kinderwagens auch im Raum. Mein Mann fährt als Firmenwagen einen Kombi, ich momentan noch einen Beetle. Wir haben lange überlegt, was wir uns kaufen. Wir haben uns den Polo angeschaut und auch probiert, wie es mit Kinderwagen aussieht im Kofferraum und es geht. Es gibt von Teutonia Modelle die passen, auch von Hartan. Bei uns ist der Polo aber nur Zweitwagen. Aber ich denke, wann macht man schon mal Touren als Frau, wo man den Riesen Kinderwagen mitnimmt? Normal hat man doch Maxicosi dabei und das Gestell für den Maxicosi. Das passt auf jeden Fall. Wenn ich längere Fahrten unterwegs bin oder ich den großen Kinderwagen mitnehmen muss, dann kann ich aufs Auto von meinem Mann zurückgreifen.
Als alleiniges Auto für die Familie ist es denk ich nicht so einfach. Mir war der Golf einfach zu teuer, zumal ich in der Elternzeit auch nicht soviel Geld bekomme...da waren mir die Folgekosten zu hoch.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von vwpolo2011
Hmmm wäre echt Schade... weil man ja nur die "ersten 3 Jahre" bzgl. des Kinderwagens/Kofferraums Probleme hätte!Danach hätte man ja wieder genug Platz.
Na, ich weiß nicht... Ganz ehrlich? Mit 12 Jahren fand ich es in unserem damaligen Golf III nicht so wirklich prickelnd, aber ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht gerade klein war.
Ansonsten sehe ich es auch so wie Duffy32... als Zweitwagen einfach eine nette Sache, wenn man Kinder hat, aber nicht als alleiniger Wagen.
Da gibts natürlich noch eine Möglichkeit, wenns unbedingt ein Polo sein muss...
es gibt ja zum Glück die assymetrisch geteilte Rücksitzbank. Da kann man dann einen Teil umklappen, der/die Kleine sitzt auf dem nicht umgeklappten Teil und ruckzuck hat man mehr Zulademöglichkeiten. Allerdings sollte man dann auch immer darauf achten, dass alles gut und sicher verzurrt ist, denn Kinder sehen nicht mehr so süß aus, nachdem sie bei einem Unfall von umherfliegenden Teilen getroffen wurden... aber das versteht sich ja von selbst.
Ich habe selbst auch eine Sieben Jährige Tochter und kann nur sagen wenn wir den Mazda 626 Combi nicht gehabt hätten wären wir desöfteren ganz schön gelackmeiert gewesen. Jetzt wo sie schon gross ist brauch man den Platz nicht unbedingt mehr. Wobei ich den 626 als Frachter doch behalte. Es gibt immer wieder Situationen wo man um das Auto nicht herum kommt. Sei es mal nen ne Fahrt zu IKEA oder sonst irgend was. Man sieht es ja wie Leute sich vor solchen geschäften die dollsten sachen einfallen lassen um selbst in einen POLO nen ganzes Bett, Schrank oder andere Möbelriesen reinzwengen. Auf Fahrten wollen Kinder auch gerne mal Spielsachen mitnehmen, da kommt auch so einiges zusammen glaub mal. Oder im Sommer zum See da wirds dann echt Haarig: Luftmatratzen, Schlauchboot, Strandspielsachen usw. . Gerade in Deiner Situation sollte nicht der Bauch solche entscheidungen treffen sondern ganz klar die Vernumpft. Ich versichere Dir hier jetzt schon mal, das Situationen kommen werden wo Du entschieden mehr Platz brauchst. Und Du willst doch sicher dann keinen Partner Streit hervorrufen nur weil Du am falschen Ende gesparrt hast. Nen Golf V Variant, Passat oder ähnliches wäre mit sicherheit das vernünftigste was Du tun kannst und die bekommst Du auch als Jahreswagen zu Fairen Preisen.
MfG, Polo Freund 2010
Mal ne andere Frage... wenn dein Geburtsdatum im Profil stimmt, wann soll denn die Familienplanung beginnen? Zeit hast du doch prinzipiell noch genug. Ja, das muss jeder selber wissen, aber es interessiert mich halt 😉
Hai
Kann es sein das hier die meisten von euch ganz schön verwöhnt sind?? Als ich im Kleinkindalter war hatten meine Eltern erst nur
nen VW Käfer und ab 1977 dann nen Golf 1. Und da hat sich auch keiner beklagt das er klein war. Wir sind auch nach Österreich
zwei Wochen in den Urlaub gefahren.
Was macht ihr denn ab zwei Kindern?? T5 oder bei drei gleich nen Sprinter?? Ab und zu werden günstige Linienbusse angeboten
für die junge Familie ab 5 kindern :-)
MfG
Mirco