Ist der Mercedes Benz 260 E W124 ein guter Wagen?
Baujahr 1986 übrigens...
Damit meine ich seine Zuverlässigkeit und Unterhaltungs-Kosten?
Was kostet der in der Steuer und Versicherung?
Danke!
31 Antworten
260 E
Ich bin mit meinem (gerade MOPF 1) - insbesondere mit dem Motor - sehr zufrieden.
Man kann ihn mit 9.5 Litern, natürlich auch mit 14 Litern fahren.
Wenn man schnell unterwegs sein will, muss er drehen. Aber man kann auch locker mit 40 km/h im vierten rollen und er zieht an beim Gasgeben.
Selbst jetzt nach bald 17 Jahren ist, wenn die Scheiben oben sind, grundsätzlich absolute Ruhe im Innenraum - da klappert nichts. Und wenn was klappern würde, ging es mir auf den S... und ich beseitige es. Ein Bekannter von mir, der ihn mal gefahren hat, war von der Laufruhe begeistert. (fährt sonst 300 SL 24 V)
Außer Verschleißteilen bis jetzt - vor kurzem das Zündschloss -
nichts gewesen. Halt - ich will ehrlich sein: 3 Rollen für das Gasgestänge bei DC a 50 Cent)
Der Vorgänger hat sich immer gefreut, wenn er im Betrieb endlich Inspektion machen lassen konnte - das und eine entsprechende Pflege macht sich irgendwann bemerkbar. Wenn man nicht Pech hat und es zu "Qualitätseinbrüchen" beim Zulieferer gekommen war.
Habe heute einen TEE gesehen (MOPF 2) mit erschreckendem
Rost an der Einfassung der hinteren Seitenscheiben!!
MfG - j.
Ähnliche Themen
leise ist er auf jeden fall, den ich mir kaufen wollte! Er lief leider etwas unruhig und hatte wasser im kofferraum! Die Innenverkleidungen hielten auch nicht mehr so gut....
Undichtigkeiten am Motor waren auch zu sehen...Leider auch Durchrostungen an der Karosserie
Er kostet auch nur 1350 und hat 120 tausend runter, wenn der Tacho nicht gewechselt wurde...
260 nich nur bis 91 gebaut?
ja klar wurde der nur bis 91 gebaut,meine damit auch das ALLGEMEIN mercedes bis 95 ein echter mercedes war(leider)...
260 E
Hallo Redstar!
Du schreibst zum Glück..."kaufen wollte..." - aber was Du da in
Kurzform beschreibst - da kann man nichts mehr erwarten - und
nur 120000 km?????????????
Für ein paar Euro mehr gibt es Bessere !!
MfG - j.
Wie meinst du denn das, Jürgen?
Ist der Zustand des Wagens ok? Die haben mir angeboten, den Wagen wieder im Kofferrraum dicht zu machen und den unruhigen Lauf auf den Grund zu gehen. Reifen waren abgefahren usw...
Wo gibts denn bessere für ein paar Euro mehr?
Danke!
260 E
Hallo Redstar!
Ich gehe davon aus, dass Du den Wagen nur optisch gecheckt
hast - aber Durchrostungen an der Karosserie, Undichtigkeiten
am Motor, unrunder Lauf, undicht, abgefahrene Reifen, Innen-
verkleidung - was soll das erst werden, wenn der mal hochgehoben und genau unter die Lupe genommen wird. Und mich irritiert der geringe Kilometerstand.
Ich würde ihn nicht nehmen - denn wenn er äußerlich schon so
aussieht, wie sieht es mit dem Innenleben aus????
Viel Mühe und Geld steckt doch kein Verkäufer mehr rein!!!
Natürlich kenne ich die Sprüche: Auf das Äußere lege ich keinen
großen Wert, aber technisch ist alles i. O. - kann glauben,wer
will.
Es sei denn, Du bist der absolute Profi, stellst die richtigen
Diagnosen, kannst alles reparieren, schweißen und und.
Zu den Ersatzteilen bei DC kann man sagen, dass man grund-
sätzlich alles, aber auch das kleinste Teil, bekommt und sie nicht immer so teuer sind, wie manche glauben. Zudem kann man auch in einen guten Zubehörladen gehen - für den W 124 gibt es fast alles. (Oder bei Taxiteile bestellen)
MfG - j.
du hast recht Jürgen! Hab ihn auch auf optische Mängel untersucht..
Meinst du wirklich, dass er es nicht mehr wert ist?
Irgendwie möcht ich ihn trotzdem haben, eben wegen den guten Argumenten, die hier aufgezählt wurden...
Werde versuchen ihn für einen tag Probe zu fahren...und mal genauer gucken...
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
schlechte wagen gibts bei mercedes bis baujahr 95 nicht.
sagen wir mal lieber: '93. Als plötzlich die Typenbezeichnung mit einem Buchstaben anfing, und das Auto nicht mehr stolz einen unübersehbaren Chromkühlergrill vor sich her tragen durfte, fing der Abstieg an... heute kann man ja nicht mal mehr von der Zahl in der Typenbezeichnung auf den Hubraum schließen, der ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen ist, außer durch mehr davon - doch nun genug mit der Polemik 😉
Gruß
Christian
wenn man ein Auto mit blanken Reifen verkauft,liegt es meistens am geld.Solche leute haben auch sonst am Auto gespart bezüg.Pflege und Wartung. Mfg Sascha
Der Wagen auf den Bildern ist natürlich super erhalten!
Nicht schlecht!
Das mit den blanken Reifen, könnte stimmen, wenn nicht der Händler selbst dem Wagen die alten Dinger verpasst hat...
Zitat:
Wie sieht es eigentlich mit den Verschleißteilen aus?Sind die teurer als für einen Volkswagen?
Ich sag mal das die sogar wesentlich billiger sind!
ich hab letztes WE an einem golf4 1,9TDI die bremsen vorne gewechselt- scheiben+beläge knappe 200€!!!
beim mercedes kost das 85€.
und hält noch länger...