Ist der 2,4l 30V ein Freiläufer...???
Hi,
sorry für diesen Überfall, wie einige ja wissen, schau ich mich mom. im Audi Lager etwas um...🙂
Nun habe ich einen 99er A4 mit der 2,4l 30V Maschine gefunden welcher mir gut gefällt, dass Fahrzeug hat 148.000KM drauf und dort wurde allerdings noch NIE der ZR gewechselt...😰...🙁
Der Verkäufer meinte, es handelt sich bei dem Fahrzeug um eine sog. Freiläufer (also Kurzhuber) und bei einem ZR Riss würde nichts passieren, kann dem nicht so ganz glauben, daher mal die Frage an die Experten hier...🙂
Gibt es sonstige Auffälligkeiten beim 2,4l 30V Motor...???
Thanks...🙂
24 Antworten
ich würde sagen nicht. bei einem freund von mir ist der gerissen und hat ordentlich schaden angerichtet. also so schnell wie möglich nen wechsel machen. bei den saugern halten die ne weile , da dort nicht solche kräfte wie bei den turbomotoren entstehen.
schau auf jeden fall nach den deckeldichtungen. die kommen gern mal ab 100tkm. kommt man mit den händen recht gut ran. 2 sätze kosten bei audi ca 80 euro. geht auch recht leicht zu wechseln, musst nur vorher freilegen. naja und der zahnriemen kostet dich ca 600 euro. unbedingt mehrere angebote einholen. am besten bei audi machen lassen. hab da schon geschichten gehört von gebrochenen nockenwellenrädern aufgrund des falschen werkzeugs beim einbau.
Aufjedenfall so schnell wie möglich wechseln. Der ist ja mittlerweile dann auch 9 Jahre alt. Gummi wird mit der Zeit hart und spröde.
Ist nie und nimmer ein Freiläufer !!! so schnell wie möglich wechseln ...
Ähnliche Themen
Moin,
vielen Dank erstmal für eure Infos, also KEIN Freiläufer, dachte ich es mir doch...😉
Explezit geht es um dieses Fahrzeug hier:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Habe eben nochmal mit dem Verkäufer telefoniert, der Wagen ist aus 2Hd. Scheckheft gepflegt bis 120TKM, Unfallfrei und wurde hauptsächlich nur Langstrecke bewegt...
Naja, nun kann man am Telefon viel erzählen, wenn man etwas verkaufen möchte, allerdings macht der Wagen einen guten Eindruck und schaut soweit auch sauber und gepflegt aus...🙂
Ausstattung stimmt auch, einzig beim Thema Preis, wollte er sich nicht so wirklich darauf einlassen...
Normalerweise spricht man ja am Tel. nicht über den Preis, bevor man nicht die Ware gesehen hat, aber irgendwo müssen sich die 350KM Fahrstrecke ja auch für mich rentieren, zumal dann ja eh noch der ZR gewechselt werden muss...🙁
Sein absoluter Schmerzpunkt würde hier bei €5800,- liegen, was meint Ihr, trotz ZR Wechsel immer noch ein angemessener Preis für den A4...???
Bin etwas hin und her gerissen, der Wagen gefällt mir wirklich gut und wäre auch so das, was ich haben möchte, allerdings will ich auch nicht die "Katze im Sack kaufen"...
Der A4 sieht zwar mom. etwas "bieder" aus, aber das würde sich spätestends nächstes Jahr ändern, ein dezentes FW inkl. 18" Alus sollten dann noch drin sein...😛
Gibt es sonst noch irgendwelche Sachen, wo ich gerade bei diesem Motor besonders drauf achten sollte...???
Hi,
mich wundert es nur warum der Zahnriemen nicht gemacht wurde obwohl der Wagen bis 120 Tkm Checkheft gepflegt ist, denn dort wäre ja laut Serviceheft und Audi der Wechsel fällig. Des Weiteren macht mich es stutzig das der Händler jegliche Haftung ausschließt Zitat: "Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung". Obwohl der Händler 1 Jahr Gewährleistung geben muss, sofern er es officiel über sich verkauft und nicht über "Im Kundenauftrag".
Schau dir den Wagen genau an und mache dir evtl. anzufallenge Rep.kosten an. Und versuche diese mit dem Preis zu drücken. Jedoch würde ich bei der Laufleistung auf jeden Fall einen Experten mitnehmen und defenitiv eine Dekra Gutachten machen lassen.
Evtl. bald anfallende Reparaturen: Zahnriemen ca. 600 EUR, Querlenker ca. 1000 EUR, Thermostat ca 60 EUR, Zylinderkopfdeckeldichtung ca. 100 EUR, Stoßdämpfer und Federn ca. 1300 EUR. Des Weitren Standardsachen wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Achsmanschetten, Kühlflüssigkeit, Kuplung, Bremsen und Bremsscheiben etc..
Ich will dir keine Angst machen, jedoch sollst du dir über eventuell anfallende Rep.kosten im klaren sein.
Gruß Ex
ist echt in ordnung. auch der preis geht. hol dir bei audi noch ein angebot für den zahnriemenwechsel ein. da hast du ja sogar nen großen spiegel auf der rechten seite. alle achtung. ich werd dafür noch ein wenig geld springen lassen müssen.
Hi,
das der ZR noch nicht gewechselt wurde, liegt einfach daran, dass der Vorbesitzer den Wagen hat in einer freien Werkstatt warten lassen (inkl. Scheckheft Eintrag) und dort die Aussage des Meisters war, das es sich bei dem Fahrzeug eben um einen Freiläufer handelt...😉
Deshalb ja auch meine direkte Nachfrage in diesem Thread hier...😉
Das Fahrzeug ist ein Aut. wozu also dort ne Kupplung wechseln lassen...???
Standartsachen wie "Ölwechsel, Filter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit" u.s.w würden nach dem evt. Kauf eh neu gemacht.Querlenker, Bremsen u.s.w müssen ja nicht zwangsläufig sofort fällig sein, wenn denn der Vorbesitzer dort schon etwas hat machen lassen...🙂
Wird natürlich vor dem Kauf überprüft, einzig der ZR Wechsel würde hier als große Investition anfallen...
€5800,- sind das letzte Wort des Händlers, da er den Wagen eigendlich nur für den Export freigeben will und somit auch der Zusatz zustande kommt "Ausschluß der Sachmangelhaftung"...
Aber mal ganz ehrlich, welchem Verkäufer (ist ja schon fast egal wo man schaut) schreibt das heutztage nicht unter sein Verkaufstext...🙄...😉
Ist die Standartmasche bei Fahrzeugen in diesen Preisregionen...🙄
Nen Experte kommt auf jeden Fall mit, würde das Fahrzeug dann auch mit nem Trailer holen, da mir das Risiko bei 350KM AB mit dem ZR zu groß wäre...
Weitere Meinungen...
Der Link geht nicht mehr, ist der wagen wech?
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Das Fahrzeug ist ein Aut. wozu also dort ne Kupplung wechseln lassen...???
Hi,
selbst wenn es ein Automatikgetriebe ist, hat das Fahrzeug eine Kupplung!!
Die Aufzählung der allgm. Reparbeiten sollte dich nur daruf sensibilisieren beim Kauf daruaf zu achten, dass alles erledigt ist und nicht noch auf die zukommen sollte.
P.S. Die Händler geben das Fahrzeug nur für den Ausland zum Verkauf oder nur im Privaten Kundenauftrag, da sie die im BGB Festgelegten 1 Jahr Gewährleistung umgehen möchten. Denn aus dem Ausland reklamiert eh keiner und ein Privatman keine Gewährleitung geben muss. Er muss nur Unfallschäden angeben.
Gruß Ex
Zitat:
Original geschrieben von ExpeDitor
Hi,selbst wenn es ein Automatikgetriebe ist, hat das Fahrzeug eine Kupplung!!
Die Aufzählung der allgm. Reparbeiten sollte dich nur daruf sensibilisieren beim Kauf daruaf zu achten, dass alles erledigt ist und nicht noch auf die zukommen sollte.
Gruß Ex
Richtig, aber diese wird nicht so gewechselt, wie eine herkömmliche Kupplung in einem Schaltfahrzeug...😉
Passieren kann immer was, sicherlich werden ich darauf achten (habe ich ja auch schon erwähnt) aber auschließen kann man sowas ja NIE, dann müsste ich mir einen NEUWAGEN kaufen, allerdings komme ich dann nicht mit meinem Budget so ganz hin...😉...😛
Hier nochmal der Link, dass Fahrzeug ist noch nicht verkauft.Mobile.de verändert immer nach 2-3Tg die Linkverknüfungen...😉
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Kannst ja mal den Händler drauf hinweißen das er den Riemen doch wechseln muss, steht auch im Scheckheft und sogar im Motorraum gleich dran das der alle 120tkm gewechselt werden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Naja, nun kann man am Telefon viel erzählen, wenn man etwas verkaufen möchte, allerdings macht der Wagen einen guten Eindruck und schaut soweit auch sauber und gepflegt aus...🙂Ausstattung stimmt auch, einzig beim Thema Preis, wollte er sich nicht so wirklich darauf einlassen...
Jedes Auto hat ne Schokoseite und mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man auch einiges machen ^^ deswegen erst anschauen und Probefahren das hätte ich auch machen sollen ...
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
und mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man auch einiges machen ^^ deswegen erst anschauen und Probefahren das hätte ich auch machen sollen ...
auf den Fotos sieht er wirklich klasse aus!
Aber wie mein Vorredner schon sagte: Es kann täuschen.
Bildbearbeitungsprogramme sind möglich und mir sagte neulich einer bei meinem Gebrauchtwagenverkauf: Manche schmieren Teile ihrer Wagen für die Fotos mit Margarine ein damit sie schön glänzen...... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Richtig, aber diese wird nicht so gewechselt, wie eine herkömmliche Kupplung in einem Schaltfahrzeug...😉
... dafür fallen ab 150tkm die Automaten gerne mal total aus = fast wirtschaftlicher Totalschaden !