Ist der 2,4l 30V ein Freiläufer...???

Audi RS4 B5/8D

Hi,

sorry für diesen Überfall, wie einige ja wissen, schau ich mich mom. im Audi Lager etwas um...🙂

Nun habe ich einen 99er A4 mit der 2,4l 30V Maschine gefunden welcher mir gut gefällt, dass Fahrzeug hat 148.000KM drauf und dort wurde allerdings noch NIE der ZR gewechselt...😰...🙁

Der Verkäufer meinte, es handelt sich bei dem Fahrzeug um eine sog. Freiläufer (also Kurzhuber) und bei einem ZR Riss würde nichts passieren, kann dem nicht so ganz glauben, daher mal die Frage an die Experten hier...🙂

Gibt es sonstige Auffälligkeiten beim 2,4l 30V Motor...???

Thanks...🙂

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea


und mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man auch einiges machen ^^ deswegen erst anschauen und Probefahren das hätte ich auch machen sollen ...
auf den Fotos sieht er wirklich klasse aus!

Aber wie mein Vorredner schon sagte: Es kann täuschen.

Bildbearbeitungsprogramme sind möglich und mir sagte neulich einer bei meinem Gebrauchtwagenverkauf: Manche schmieren Teile ihrer Wagen für die Fotos mit Margarine ein damit sie schön glänzen...... 🙄

Nette Idee aber sehr billig möchte ich sagen ^^

Was sind das eigentlich für schwarze Kunststoffleisten an der Front- bzw. Heckschürze ???

Zitat:

Was sind das eigentlich für schwarze Kunststoffleisten an der Front- bzw. Heckschürze ???

Ich vermute, da hatte jemand Angst vor Parkremplern.

Oder hat versucht dieselbigen zu kaschieren.

Bevor ich das Auto kaufen würde, würde ich vom Händler verlangen die Teile abzumachen, denn wer weiss, ob die Dinger wieder abgehen bzw. wie es darunter aussieht.

Und mit den Teilen kannst Du die Kiste nie wieder verkaufen, denn sie sind sehr häßlich und zerstören die schöne Optik des Wagens total.
Aber das ist ja bekanntlich auch wieder Geschmackssache.
Es gibt ja Leute, die fahren gerne Autoscooter...

Gruss, Martin

die Schmutzlappen würde ich auch abnehmen (lassen).

Ich bin ja echt Dankbar für alle Infos zur Technik, Qualität des Wagens selber, aber was die Optik von dem Fahrzeug so angeht, ist hier wohl nicht der richtige Ort um darüber zu diskutieren...😉

Noch ist nichts gekauft und ob ich die schwarzen Stoßleisten abmache, dranlasse u.s.w entscheide ich dann, wenn der Wagen evt. gekauft wurde...

Natürlich gibt es immer sog. "Horrorszenarien"...Kauf Dir bloß kein Auto mit mehr als 100TKM Laufleistung oder welches älter wie 10j ist und nen Aut. Wagen sowieso nicht "da zu lahm, zu träge, geht schnell kaputt" u.s.w...

Ich denke mal, sowas sind alles supkjetive Einschätzungen, einige treffen zu, andere wieder nicht...🙂

Fakt ist ja, dass ich eben nur ein gewisse Budget zu Verfügung habe und dafür nicht durch ganz DE fahren möchte, denn selbst diese Entfernung ist mit 350KM schon hart an der Grenze...🙁

Sicherlich kann man Bilder und Fotos bearbeiten, aber was hat man letzlich als Händler davon...???

Wer einigermaßen bei Verstand ist und dann vor Ort eine sog. "Ranzkarre" vorfindet, der wird diesen doch nicht wirklich kaufen...🙁

Jetzt mal etwas zur History des Fahrzeugs:

NEU gekauft 1999 bei Audi von einer Dame, für angeblich über DM 70.000 und gefahren bis 82TKM (immer Scheckheft gepfelgt bei Audi) dann in Zahlung genommen worden und zum Verkauf bei dem jetzigen Händler abgegeben, welcher wohlgemerkt ein freien "Audi, Mercedes und Chrysler Händler" ist.Dort dann von einem Herren gekauft, welcher hauptsächlich Langstrecke mit dem Fahrzeug gefahren ist (Werne - Hamburg) bis 148.000KM.Gewartet wurde das Fahrzeug in der Zeit, bei einer freien Werkstatt und daher stammt auch die Aussage des dortigen Meisters, dass der 2,4l Motor ein sog. Freiläuefr ist, deshalb wurde auch nicht der ZR gewechselt, was natürlich ein Irrtum ist...🙄...😰

Letzter Scheckheft Eintrag bei 120TKM...

Dann hat der Herr bei dem jetzigen freien Händler den Wagen ebenfalls in Zahlung gegeben und ein anderes Auto dafür mitgenommen.Eigendlich handelt der Händler nicht mit so "alten" Autos, da sowas eher für den Export/Weiterverkauf interessant ist/wäre und man somit eben keine Sachmangelhaftung dafür übernehmen muss...

Da das Fahrzeug aber laut Aussage des Verkäufers, extrem gut gepflegt ist, hat er ihn trotzdem noch bei sich stehen, frei nach dem Motto "Wenn er verkauft wird OK, wenn nicht, dann bleibt es eben stehen"...

Nur um es mal zu erwähnen, der Händler ist kein sog. "Kiesplatzverkäufer" sprich er vertreibt eigendlich nur Junggebrauchtfahrzeuge angefangen vom "3er BMW über Audi A4 bis hin zu VW Phaeton, MB 500SL und Audi Q7".Der A4 ist auch der günstigste Gebrauchte, welcher mom. bei ihm steht.Hier mal die HP des Händlers...

http://ms-cars.com/

€5800,- sind der letzte Preis für das Fahrzeug, ohne ZR Wechsel, da sowas für einen Exportkunden eh nicht wichtig ist...

Sollte ich mich für das Fahrzeug entscheiden, dann wird selbstverständlich SOFORT der ZR gewechselt, ebenso wird das Fahrzeug vorher gründlich gecheckt...🙂

Ähnliche Themen

Nagut der scheint wert auf sein Image zu legen also kannst du zu 95% nix falsch bei kauf machen !!!

Was habe ich in dem Inserat gelesen , elektrisches Heckrollo ?
Das es Heckrollos für den B5 Fl gab war mir bewust . Original ab Werk oder zum Nachrüsten von der Firma Votex.
Aber elektrisch wäre mir Neu .
kann mir jemand sagen wo dann bitte der Schalter dafür sitzt. Bei allen anderen Audi Modellen ja meistens im Armaturenbrett.
Hilft dem Threadsteller ja nicht umbedingt weiter mein Einwand, würde mich aber brennend interessieren.

wenn die frau sich schon überall rammschutz hat aufkleben lassen ist die bestimmt gerne mal irgendwo gegen gefahren. schätze es sind einige stellen nachlackiert.......

Aussehen und Ausstattung hin oder her, die Aussagen "eigentlich nur für Export" und "Ausschluß Sachmängelhaftung" gebieten HÖCHSTE Vorsicht!!! Für mich wär's unseriös, am Ende verkauft er doch "im Kundenauftrag". Die Geschichte mit dem "Freiläufer" noch dazu genommen: laß es!

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hi,

sorry für diesen Überfall, wie einige ja wissen, schau ich mich mom. im Audi Lager etwas um...🙂

Nun habe ich einen 99er A4 mit der 2,4l 30V Maschine gefunden welcher mir gut gefällt, dass Fahrzeug hat 148.000KM drauf und dort wurde allerdings noch NIE der ZR gewechselt...😰...🙁

Der Verkäufer meinte, es handelt sich bei dem Fahrzeug um eine sog. Freiläufer (also Kurzhuber) und bei einem ZR Riss würde nichts passieren, kann dem nicht so ganz glauben, daher mal die Frage an die Experten hier...🙂

Gibt es sonstige Auffälligkeiten beim 2,4l 30V Motor...???

Thanks...🙂

Bär und ein Audi?? Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr.... 🙂

Edit: Hab mir die Geschichte mal so durchgelesen. Lass die Karre sein... dem Braten traue ich auch nicht.
Was ist mit dem hier? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der 1.8T geht kaum schlechter, als die großen Sauger.

Wenn er unfallfrei ist in dem Sinne, dass er nix hat was ihn wirklich wertlos macht, mal nen Kotflügel gerichtet oderso ist ja wayne, würd ich ihn nehmen. Musst halt alles kontrollieren. Spaltmaße, mal vorne und hinten die Träger schauen und ob irgendwo an der Karosse geschweißt wurd, geradeauslauf auch beim Bremsen etcpp. Fehlstellen am Lack würd ich bei dem Preis nicht als Grund sehen ihn nicht zu nehmen, meiner hatte rundum zig minimale Schrammen. Einfach in einem Rutsch mal zum Lackierer geben wenn Geld über ist und gut is.

ZR ist ja klar, dabei den ganzen Kram Spannrolle WaPu undso und gleich auch Thermostat und Tempfühler. Vor allem Thermostat, habs bei meinem getrennt vom ZR machen lassen und zum 20€ Thermostet gleich mal 180€ Einbau gelatzt. Dann könnten müssen aber nicht noch die Kopfdichtungen und vielleicht Lambdasonden fällig sein. Aber alles vorher mal abchecken ob nicht doch irgendwas davon schon gemacht ist.

Nur wegen Export/iA für Privat würd ich mich auch net abschrecken lassen wenn der Händler nen guten Eindruck macht. Dafür kann man sich ja genaustens selber ein Bild vom Zustand machen.

Eventuell könnte die Reifen fällig sein, verdrängt man gerne mal, ist ja auch Gummi wie der Riemen, das beste Profil bringt da gar nix wenn der Reifen über 5-6 Jahre alt ist, dann muss da auch gewechselt werden sonst gehts recht schnell dass der Lackierer schon wieder Arbeit bekommt ^^ (Aber wer vom E36 kommt dürfte DAS ja schon wissen 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen