Ist der 1.4 MPI also doch sparsam?:-)
Ich fahre seit fast 65.000 km einen Logan 1.4 MPI. Eigentlich bin ich mit dem durchschnittl. Verbrauch von 7.1 l/100 km sehr-sehr zufrieden. Ist meiner Meinung nach für einen Wagen dieser Größe ein Super Wert.
Als das in letzter Zeit hier im Forum ein Thema war, kam immer jemand, und kopierte deutlich niedrigere Katalogwerte von verschiedenen Fahrzeugen rein, um zu beweisen, daß die alten MPI Motoren totale Spritfresser, und die 7 liter überhaupt nicht mehr zeitgemaeß sind.
Und - was finde ich heute auf Autobild.de:
Die Kleien schlucken viel mehr
"Von Jan Kretzmann Nicht nur dicke SUVs und Luxusschlitten untertreiben beim Verbrauch, auch die Kleinen schlucken deutlich mehr, als die Hersteller uns versprechen. Pikant: Gerade vermeintliche Spritspar-Vehikel wie der Honda Insight und der Toyota Prius schauten deutlich tiefer ins Glas, als vom Hersteller angegeben. Auch der Öko-Golf mit 1,2-Liter-TSI und Bluemotion-Paket pichelte im Test statt der von VW versprochenen 5,2 Liter ganze 6,9 Liter Super weg, das sind satte 32,7 Prozent Mehrverbrauch. Es geht aber auch anders: Der Dacia Sandero (1.4) lag mit 7,1 Litern im Test nur 1,4 Prozent über der Herstellerangabe – vorbildlich.
...
"Fazit von autobild.de-Redakteur Jan Kretzmann Willkommen in der Realität: Verbrauchsangaben vom Hersteller sind eine sinnvolle Sache für den Kunden – aber nur, wenn sie der Wahrheit entsprechen. Und daran hapert es gewaltig. Über 45 Prozent Mehrverbrauch, das ist nicht nur für den Kunden ärgerlich, sondern auch für den Hersteller, der sich damit rechtlich angreifbar macht. Also, her mit einer realistischen Verbrauchsnorm!"
Haha🙂
Wenn wir auch noch bedenken, daß die sehr einfachen MPI Motörchen total problemlos sind, würde ich diese Version noch nicht unbedingt abschreiben😎 Der hat noch nicht die 4 kleinen Zündspulen, die gerne alle 30.000 km nacheinander verrecken, usw.😎
Beste Antwort im Thema
für die leistung des motors und das geringe gewicht im vergleich sowie die eher zurückhaltende fahrweiße die dacia fahrer haben (ich denke nicht dass sie sportlich flott oder gar rasend fahren) sind 7.1 liter nicht rühmlich...
der test sagt nichts über die angemessenheit des verbrauchs aus.
im test sind fahrzeuge die über 25 prozent mehr als im prospekt brauchen, die aber mehr leistung haben, und dennoch weniger brauchen als der getestete dacia...
sprich, es ist letztenendes entscheidend was er verbraucht... und da gibts fahrzeuge die mit mehr leistung weniger verbrauchen. ganz klar.
dem test kann man aber entnehmen dass der einfache motor des dacia im normzyklus schon recht viel braucht und es in der realität nicht zu großen abweichungen kommt... warum?
weil er wie erwähnt sehr einfach gebaut ist. kein turbobenziner, kein kleiner kompressor noch zum turbo dazu wie bei den tfsi motoren von vw usw...
die haben aber den nachteil dass sie eben zwar im test bei sparsamer fahrweiße sehr sehr wenig brauchen aber in der realität, und dabei vorallem auf der autobahn deutlich mehr brauchen... dadruch weichen die verbräuche vom normverbrauch zur realität weiter ab...
letztenendes interessiert mich das nicht sondern nur WIEVIEL er verbaucht... bei mehr leistung weniger als der vom dacia...
das macht den motor des dacias aber nicht schlecht, er hat andere vorzüge...robustheit und wartungsfreundlichkeit und er ist billig.
ich hoffe das war objektiv genug... bin nämlich schon nen heimlicher dacia fan...
aber man muss schon bei der warheit bleiben...wären ja alle dumm die sich in nem anderen auto für nen deutlich teurigeren motor quasi entscheiden...die verbrauchen schon weniger...nur eben im verhältnis zur angabe mehr als der des dacia der im normverbrauch ja schon ordentlich hinlangt und nicht spart
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Sofern kein Defekt am Polo vorliegt oder andere verfälschende Dinge wie 0,5bar Reifendruck und 100kg Dachlast, zweifel ich diese Aussage mal ganz stark an.Zitat:
Finde am Sanderoverbrauch lässt sich net groß herummeckern. Der Sandero 1.6MPI verbraucht in einer befreundeten Familie genauso viel wie ihr 2007er VW Polo 1.2 3-Zylinder
Na dann glaub ichs aber mal für dich mit. Denn wen man so auf Spritmonitor sieht dann Verbracht der Polo im Schnitt 7,34 bei dem 1,2l Motor 44kw und der Sandero im Schnitt 7,43l 1,6l Motor 64kw
Spritmonitor ist völlig unbrauchbar als Datenbasis, da gegen so ziemlich alle Regeln der statistischen Erhebung verstoßen wird und das System zudem maximal manipulationsanfällig ist.
Das habe ich spätestens gemerkt, als ich den dort postulierten Gas- und Benzinverbrauch des Aveos verglich: Mit Gas verbraucht der Aveo demzufolge 20% weniger Energie und ist ein Sparwunder, mit Benzin wird er als Schluckspecht dargestellt. Völlig unsinnig und unglaubwürdig, da mit beiden Kraftstoffarten die Lamdaregelung den selben Verbrauchsrahmen vorgibt. Meine eigenen Messungen sind dem NEFZ deutlich näher als dieser hahnebüchene Unsinn auf Spritmonitor und zudem physikalisch plausibel: Bei Benzin und LPG habe ich den gleichen Energieverbrauch (und der volumetrische LPG-Mehrverbrauch entspricht exakt dessen geringeren volumetrischen Heizwert)
Glaub kaum das du schon beide Modelle gefahren bist. Zudem muss man sich nur mal die Verbrauchswerte verschiedener Tests in den deutschen Autozeitschriften anschauen - da Verbraucht der Polo 1.2 immer zwischen 7 - 9!! Liter Super, der Sandero 1.6 zwischen 7 - 8,5 Liter. Also zweifle ruhig weiter Mr. Aveo Autogas - Dacia ist schlechter Boy. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Naja 7.1l mit kleinen 1.4er finde ich auch überhaupt nicht so berauschend und schon gar nicht zum Schulterklopfen, aber evtl. verräts du auch dein Fahrzyklus!?!?Ich bin jetzt über´n Winter mit einen 16Jahre alten 4.30m langen 1250kg schweren Autolein unterwegs (also etwa vergleichbar wie der Logan), hauptsächlich Land und Bundesstraße bei Tempo =Vorschriftsmäßig (manchmal im Anhängerbetrieb) und liege bei 6,2l/100km im Schnitt, war letzte Woche gar verreist und mit 5,54l/100km unterwegs, dass nenne ich für so ne alte Krücke sparsam.
Ach
Duwarst das, wo ich beinahe, mit 42 Klamotten drauf gedonnert wäre...😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Spritmonitor ist völlig unbrauchbar als Datenbasis, da gegen so ziemlich alle Regeln der statistischen Erhebung verstoßen wird ...
Na ja, einen einfachen Durchschnittsverbrauch kann Spritmontor aber doch noch messen...😉