Ist das schon ein Kolbenfresser?
Hallo Community,
Ich hoffe Ihr könnt mir bei unserem Problem etwas behilflich sein. Hatte vor kurzem ein Panne mit unserem Audi A4 B7 2,0 tdi. Starker weißer Rauch. ADAC gerufen, hat alle möglichen Tests gemacht. Fehler ausgelesen etc. Festgestellt wurde, dass ein Injektor zuviel Sprit abgibt und einer zu wenig. In der Werkstatt wurde der Motor zerlegt und es hieß: 2 Injektoren defekt, Zylinderkopfdichtung und Turbo defekt. Bin kein Fachmann aber das klingt schon recht Abenteuerlich.
Ok Injektoren, Turbo und Zylinderkopfdichtung sind das kleinere Übel. Die Werkstatt meinte außerdem dass die Kolben hin wären. Habe es mal abfotografiert. Eine Zylinderlaufbahn weißt schliefen auf. Ist das eurer Meinung nach ein Kolbenfresser? Kolben sehen noch gut aus. Ein Freund sagte mir, es wäre nichts gravierendes. Was sagt Ihr?
Der starke weiße Rauch trat beim Parken auf. Habe das Fahrzeug sofort ausgemacht und nicht mehr gestartet. Der ADAC Mann ließ das Fahrzeug ca. 30 Minuten laufen, als er nach dem Fehler suchte. Kann es sein, dass das laufen lassen die schliefen in die Zylinerlaufbahn gehauen haben?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Grüsse
AudiAvantFan77
20 Antworten
War das die gleiche Werkstatt mit der Aussage zum Turbo wo du jetzt instandsetzen lässt`?
sowas sind gern genommene Floskeln ,klar irgendwann geht jeder Turbo kaputt ,jedes Radlager ,jede Kupplung
entweder der Turbo hat Wellenspiel oder Schleifspuren oder nicht.
machst du schon richtig so.....
hast du schon einen KVA bekommen für die Aktion?
Nochmal wellenspiel:
Alle turbos haben ein erhöhtes wellenspiel kalt ohne öl, es sollte jedoch nicht annden gehäusen kratzen.
Turbo rein, denkel drauf und laufen lassen, die spur in der zylinderwand wird mit sicherheit ein brocken ruß oder anderer dreck gewesen sein.
Kolben bekommen bei defekten pde löcher oder schmelzen ab, aber deine sehen gut aus, wenn auch keine risse drann sind vergessen.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Hille2001 schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:23:00 Uhr:
War das die gleiche Werkstatt mit der Aussage zum Turbo wo du jetzt instandsetzen lässt`?sowas sind gern genommene Floskeln ,klar irgendwann geht jeder Turbo kaputt ,jedes Radlager ,jede Kupplung
entweder der Turbo hat Wellenspiel oder Schleifspuren oder nicht.machst du schon richtig so.....
hast du schon einen KVA bekommen für die Aktion?
Der KVA für Zylinderkopfdichtung + 2 Injektoren ca. €1200,-. Kann ich nicht meckern. Die Injektoren (Pumpe-Düse Einheiten) sind überholte mit 2J Garantie.
Ich verstehe trotzdem noch nicht, warum die gleich den Motor auseinander gerissen haben. Eine Endoskop-Untersuchung hätte vorab ja vielleicht auch mal gereicht. Aber egal, der Kopf muss zum Wechsel der Z'KD eh runter. Aber warum ausbauen?
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 17. Dezember 2015 um 00:20:50 Uhr:
Ich verstehe trotzdem noch nicht, warum die gleich den Motor auseinander gerissen haben. Eine Endoskop-Untersuchung hätte vorab ja vielleicht auch mal gereicht. Aber egal, der Kopf muss zum Wechsel der Z'KD eh runter. Aber warum ausbauen?
Weil man genau so Kohle macht, du kannst einem Laien sonnst etwas erzählen, ein offener Motor schaut immer irgendwie gruselig aus wenn man nicht weiß was so alles normal ist.
Und wenn der Motor erst mal aufgemacht wurde kann der auch nicht einfach wieder einsteigen und wo anders hin.
Ja, ist denn nun die Kopfdichtung kaputt gewesen? Kann man Dir doch nun zeigen, wo die Beschädigung ist? Stelle doch mal ein Foto hier rein.