Ist das Parken so erlaubt?
Hallo erstmal,
Folgendes bei uns wird schon länger so wie auf den Bildern geparkt.
Meine Frage lautet ob das so erlaubt ist,denn mein Nachbar behauptet ja und wenn ich Ihm nicht glaube dann soll ich die Polizei rufen.
Es ist nicht sein Auto sondern das von seinen Kunden.
Mein Problem ich will nicht die Polizei rufen und dan hatt er doch recht.
Unsere Ausfahrt ist die mit dem weißen Golf (in die wir schlecht reinkommen wenn der weiße Multivan so parkt).
Viel Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
das ist eindeutig nicht erlaubt, weil der Multivan auf dem Gehweg parkt und das ist verboten. Er dürfte auch nicht gegenüber der Einfahrt parken, wenn es zum Ein- oder Ausfahren zu eng wird, aber das wäre zu diskutieren. Nur die Frage stellt sich nicht, denn auf der Straße kann er definitiv nicht stehen und auf dem Gehweg darf er nicht.
141 Antworten
Was uns so sauer macht das wir sogar angeboten haben das er oben auf unser Baustelle stehen darf am we und abends und die ist wirklich nicht weit weg.
Bzw ob der Fiat Panda da stehen kann und der Bus dafür unten.
Außerdem wenn man doch dagegenfährt ist man der Buhmann und kann sich mit Versicherungen usw rumschlagen.
Rufe beim nächsten mal die Polizei und deine Nachbar wird dann von anderer Stelle mitgeteilt bekommen, dass er dort nicht stehen darf.
Ein Hinweis an die zuständige Feuerwehr ist ebenfalls ganz hilfreich, da es durchaus Eindruck macht, wenn diese mit Festbeleuchtung die Straße räumen läßt.
Ja so werde ich es auch machen.
Eigentlich war die Hoffnung das es friedlich abläuft.
Dachte als Kind des es sowas in der Erwachsenenwelt nicht mehr gibt.
Zitat:
@BK30nP schrieb am 23. Juli 2020 um 09:01:07 Uhr:
Also insgesamt sind es 14 Ortsteile mit ca 4000 Einwohnern auf 64.000 Quadratkilometer.
Wenn das in Deutschland ist, dann wohnst du in Bayern. Denn schon das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland hat nur 48.000 Quadratkilometer 😁
Ähnliche Themen
Ja komme aus Bayern 😁
Sorry war ein Tippfehler und falsch geschaut sorry.
64,5 Quadratkilometer weis aber nicht ob mit oder ohne Ortsteil
Weis nicht wie ich dadrauf gekommen bin.
Auf jedenfall sehr ländlich.
Wir brauchen auch noch ein Festnetztelefon da wir keinen Handyempfang haben.
Bei uns im Nachbarort gibt’s Tickets, wenn Autos auf dem Randstreifen parken, weil die StVO ihn als Fußweg einstuft.
Zitat:
@BK30nP schrieb am 23. Juli 2020 um 07:36:11 Uhr:
Nein bei uns ist alles 50er Zone ganz normal innerorts.
Wir haben auch leider kein Ordnungsamt sind mit 160 Einwohner zu klein.
Selbstverständlich gibt es eine Ordnungsstelle. Kann sein, dass es sich Ortspolizeibehörde (Stelle) nennt. Einfach mal auf der Webseite der Gemeinde such oder einfacher anrufen.
Muss ich mal schauen hab sowas noch nicht bei uns gesehen die Knöllchen verteilen.
Meist macht das ein Streifenwagen die gehen grob durch und schauen in der benachbarten "Stadt". Aber sonnst hab ich noch nichts gesehen.
Die Polizei hätte das ja erwähnen können am Telefon das ich mich an das Ordnungsamt wenden soll.
Dreh doch den Spieß mal um und stelle deine Fahrzeuge auf die Flächen, welche der Nachbar belegt.
Dan is er der erste der die Polizei kommen lässt.
Unser Straße war für lkw verboten dan durch den Bau wurde ein zusatzschild hinzugefügt Anlieger frei.
Gleich nach dem 1 lkw kam der anruf vom bgm.
Das die Nachbarn angerufen haben aber alles ok ist da Anlieger frei.
Das Risiko musst Du dann eingehen, aber ER hat es dann auch schwarz auf weiß!
Mit so einer Aktion machst Du dein Problem zu seinem Problem.
Das Knöllchen würde ich sogar riskieren.
Ja aber ob er es trotzdem dan seinen Kunden so weitergibt weil er sagt ja wir sollen anzeigen es sind seine Kunden und er will denen das nicht sagen, und er hat auch noch gesagt bis die eine Strafe bekommen hat er das Geld vom Kunden schon bekommen.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 24. Juli 2020 um 09:51:01 Uhr:
Das Risiko musst Du dann eingehen, aber ER hat es dann auch schwarz auf weiß!
Mit so einer Aktion machst Du dein Problem zu seinem Problem.
Das Knöllchen würde ich sogar riskieren.
Ja klar, nur um dem Nachbarn eins reinzuwürgen ein Knöllchen riskieren.
Der lacht sich ins Fäustchen und dreht den Spieß um.
Ne, mal im ernst:
@BK30nP
Du wohnst in einer kleinen Gemeinde mit 160 Einwohnern. Diese kleine Gemeinde ist doch sicher eine Teilgemeinde einer größeren Stadt oder eine Teilortschaft ?
Da gibts doch ein Amt für öffentliche Ordnung, welches für Deine Gemeinde, wo Du wohnst, zuständig ist.
Und da gehst Du hin und schilderst den Fall mit Bildern und evtl. Zeugen.
Der Vorschlag mit der Feuerwehr ist auch gut.
Die Nachbarstadt wo Ich wohne hat das sogar mal auf Anregung der Bevölkerung in einer großangelegten Aktion durchgeführt. Weil sich Anwohner der Straßen dort über die Parkerei beschwert hatten.
Da zogen dann Feuerwehr mit den Großfahrzeugen und der Ortsverein vom Rettungsdienst los. Die Parker bekamen dann nette, aber zum Nachdenken anregende, Kärtchen ans Fahrzeug.
In besonderen Fällen wurde auch Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet und mit Anzeigen gedroht.
Das hat wirklich Früchte getragen.
Ein Lieferwagen steht bei mir im Wohngebiet auch ständig mit einer Fahrzeughälfte auf dem Gehweg.
Den habe Ich jetzt mit Bild und Zeugen beim Ordnungsamt gemeldet.
Es reicht auch, wenn er ein Schuld aufstellt mit dem Verweis auf den großen Parkplatz 200m weiter.
Ob es ihm von höherer Stelle auferlegt werden kann, weiß ich nicht.
Als beste Lösung finde ich die Variante mit dem Fanfarenzug (Feuerwehr). Dies zeigt eindrucksvoll, dass es So nicht geht und diejenigen bekommen vor ihren Augen eine entsprechende Strafe.