Ist das normal? Mach mir echt Sorgen..

VW Vento 1H

Servus!

Also, seit ich das Gewinde in meinem Golf drin hab, hat er hie und da rechts vorne so geklackert... hab ihn jetzt vor ner Woche noch ein Stück tiefer gelegt und jetzt ist das Klackern bei jedem Loch in der Straße und in Linkskurven, wenn ich schneller fahr!
Nun hab ich halt amal gschaut und Folgendes gesehen (siehe Bilder) - ist das normal? Is da nur was Harmloses gerissen oder was is da los? Hab am Reifen gewackelt, als das Auto aufgebockt war, aber da is nix zu hören und so...

Is aber nur auf der Beifahrerseite so, Fahrerseite klackert nicht und es is auch kein solcher Riss zu sehen!

Hab nur Angst, dass mir mal der ganze Reifen mitsamt dem Dämpfer unten wegkracht oder so...

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was das sein könnte?!

19 Antworten

die frage ist doch wodurch die dichtmasse gerissen ist, wo sie doch eigentlich elastisch sein sollte? wie dem auch sei, durch den riß kommt evtl. feuchtigkeit dazwischen und das gammelt dann besser zwischen dichtmasse und blech als wenn das blech blank wäre. würd mich aber interessieren was bei der untersuchung rausgekommen ist? hab das schon einmal gesehen bei nem bekannten, der ist kneipper und hat nen mitsubishi spacewagon randvoll mit einkäufen aus der metro gepackt... naja, der lag so schon tief durch die beladung, aber als beide domlag der hinterachse ausgerissen waren lag er ganz tief;-) fazit, totalschaden und sah ziemlich blöd aus diese keilform;-)

Zitat:

Original geschrieben von directinjection


By the way - dachte immer, das 'Radlager' sitzt ganz woanders...aber man lernt ja nie aus!

 

ich schätz mal er meint das domlager.

radlager sitzt wie der name schon sagt im rad 😉

Sodala.. ich war grad beim Arbö und hab mir das von 2 Mechanikern ansehen lassen! Ergebnis: nur die Dichtmasse ist gerissen, nicht der Domhut. Das Klackern kommt von der unteren Mutter der Dämpfer (für die man Spezialwerkzeug bräuchte) und die wird nicht ganz fest sitzen (hatte eben kein Spezialwerkzeug). Auf die gerissene Dichtmasse soll ich Silikon schmieren, damit kein Wasser eindringt und es drunter gammelt.

Bin sehr erleichtert, dass nix Tragisches hin ist! *steinvomherzenfall*

Aber Danke für eure Antworten!

PS.: die Mechaniker meinten, wenn das Blech an der Stelle gerissen wäre, dann wäre mein Stoßdämpfer schon längst durch die Haube gesprungen! 😉

Hallo Nightmare,

das freut mich für Dich, das da nicht mehr ist.
Ich hatte das Anfang der 80er Jahre bei einigen Golf I gesehen und da waren
die Dämpfer durch die Motorhaube geschossen.
Aber jetzt hast Du auf jeden Fall ein sicheres Fahren.

viele Grüße rolo1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von directinjection


By the way - dachte immer, das 'Radlager' sitzt ganz woanders...aber man lernt ja nie aus!

Verschreiben kann man sich ja..oder? 🙂

Ich meinte natürlich das

Domlager

.

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen