Ist das eine Lüftungsdüse?
Guten Taga allerseits.
Ich weiß nicht ob diese Frage eventuell dumm wirkt, aber handelt es sich hierbei (Anhang) um eine Lüftungsdüse?
Ich frage, da ich auch auf maximaler Stufe der Lüftung dort keinen Windzug spüren kann.
Liegt das vielleicht daran, dass diese nur aktiviert, wenn Scheibenbeschlag erkannt wird?
Vielen Dank!
25 Antworten
Es kommt vielleicht bei manchem Fahrzeug mit 2-Zonen Klima (wie sie der TE offenbar hat) permanent Luft deswegen heraus, weil entweder die Defrosterklappen nicht völlig dicht schließen (was ja nicht so schlimm ist, dann kommt da halt ein Hauch raus) oder weil im ungünstigsten Fall die Klappenmechanik defekt ist.
Gemäß Funktionsbeschreibung von BMW werden diese Klappen, wie erwähnt, nur geöffnet, wenn Beschlag erkannt oder die Defrostertaste gedrückt wird.
So ist es auch bei unseren F BMW. Da sind die Klappen übrigens dicht. Bei normaler Heizung kommt da gar nichts raus.
Da liegt kein defekt vor, da kommt immer Luft raus.
Das war bei jedem BMW den ich hatte der Fall.
Auch beim TE ist es so wie bei meinen Fahrzeugen. Nämlich dicht und nicht defekt.
Zitat:
@stgtLucas schrieb am 30. Jan. 2024 um 18:20:35 Uhr:
Ich frage, da ich auch auf maximaler Stufe der Lüftung dort keinen Windzug spüren kann.
Und das ist ja das Thema des Threads
@Fourdoors
Erst mal Danke für den Text. Ich hatte mich mit diesem Thema noch nicht befasst und wusste nicht, dass es das gibt obwohl anscheinend sogar mein oller E65 schon einen Beschlagsensor hat.
Was mich nun allerdings verwirrt ist dieses Bild der Luftführung beim F20:
http://de.bmwfans.info/.../
Da scheinen diese Düsen für die Seitenscheiben ja gar nicht an die Luftverteilung angebunden zu sein. Alles was ich erkennen kann, sind die verstellbaren seitlichen Düsen im Armaturenbrett. Maximal verwirrt.
Stimmt, in der Luftführungsdarstellung sind die seitlichen Düsen nicht aufgeführt.
Die Defrosterausströmungen sind in die Instrumententafel integriert. Ich hänge mal 2 Bilder an.
Auf dem einen sieht man die mittleren und seitlichen Ausströmer von oben, auf der anderen die dazugehörigen Luftkanäle als Teil der Instrumententafel von unten.
Ich ergänze: wie man hier am Klimagerät schön sehen kann, hat dieses 4 Ausgänge nach oben. Die vorderen beiden, dem Betrachter zugewandten, gehen direkt in die Instrumententalel mit den Kanälen für die Defrosterausströmer, die beiden hinteren in die Luftführungskanäle, deren Bild @ghm ja bereits gepostet hat.
Edit: Auf dem Foto, das ich noch anhänge, sieht man das bei einer Instrumententafel auch recht anschaulich
Ich hab's jetzt eben mal probiert. Wenn ich die Lüftung stärker anstelle kommt da ein spürbarer Luftzug raus. Beschlagen war nichts und Defrostertaste hab ich nicht, muss also permanent sein.
Zitat:
@Fong-Sai schrieb am 02. Feb. 2024 um 08:12:26 Uhr:
Ich hab keine 2-Zonen-Klimaautomatik sondern "nur" die normale Klima
Daran liegt das.
Das ist auch mit der 2-Zonenklimaanlage so.
Mein F22 hatte die 2-Zonenklimaanlage und da kam immer Luft raus.
Das selbe beim F44.
Bei unserem F21 nicht.