Ist das ein Gutes Angebot?

Opel Astra G

Moinsen!

Ich hätte die Möglichkeit folgenden Wagen von einen Opel Händler zukriegen:
Opel Astra G-CC
Erstzulassung Nov 2000
Kilometerstand 70250 km
Farbe Blau
Leistung 74 kW / 100 PS Hubraum 1598 ccm

Ausstattung:
Metallic / Mineraleffekt-Lackierung, Außenspiegel rechts von innen verstellbar (mechanisch), 3. Bremsleuchte, Heckscheibenwischer, Wärmeschutzverglasung, Frontscheibe Verbundglas, Audiosystem CAR 300 (Radio/Cassette), Drehzahlmesser, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Seitenairbag vorn, Mittelarmlehne hinten, Klimaanlage, Sitz vorn links höhenverstellbar, Rücksitz geteilt, Aktive Kopfstützen vorn, Kopfstützen hinten, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, Anti-Blockier-System (ABS), Scheibenbremse hinten, Servolenkung, Getriebe 5-Gang, Airbag Beifahrerseite,

Wagen hab ich bis jetzt nur von Aussen gesehen da machte er einen relativ guten Eindruck, Lack mäßig sieht man das er gar nicht bzw. selten durch die Waschstrasse gefahren wurde (Nur Handwäsche). Leider ist das Kunststoff aussen ein bisschen verblichen dürfte man aber wieder hinkriegen. Wagen wurde von einen Älteren Herren meist über Landstrasse gefahren.

Morgen hab ich Termin für Probefahrt und anschauen des Unterbodens.

Für 6250€ Wäre es meiner, was sagt Ihr dazu faires Angebot?Wagen hat 12 Monate Garantie.

~mfg astra men~

P.S.: Irgendwelche besonderheiten die ich bei diesen Baujahr besonders beachten sollte?? (Bremsen hinten ist klar😉)

21 Antworten

Die ab Bj. Ende 2002 sind wirklich ausgereifter und bereiten sehr wenig Ärger. Würde für soviel Geld lieber einen Jüngeren nehmen.
Ob 100/103 (Twinport) PS oder der 85 PS Motor muss jeder selbst entscheiden. Der 85 PS hat einen längeren Zahnriemenintervall und verbraucht weniger, bei ähnlicher Leistung. Der 100 PS kann erst bei höheren Drehzahlen punkten.
Achten solltest immer auf den Auspuff, bei den Jüngeren ist meist nur der Endtopf anfällig, bei den Älteren auch der Krümmer. Bei den Älteren musst auf die Bremsen hinten achten, die alten Bosch sitzen gerne fest, sollten also schon die neueren Lukas sein. Ansonsten plagen die früheren Modelle halt so ein paar Sachen (defekte Motorsteuergeräte,
leuchtende Airbaglampen usw.).
Also lieber einen ausgereifteren ab Ende 2002 kaufen, kann aus Erfahrung sagen, das die sehr gut laufen.

Jüngeren für das Geld wird schwer "also ein wircklich guten" und schon mal garnicht beim FOH sondern eventuell nur von Privat ohne jegliche Sicherheit.
Würde ich nicht empfehlen ausser der Wagen ist nachweislich Scheckheft gepflegt und im top Zustand, und komplett sichten ist wichtig bei Privatkauf und ein TÜV Check ist zu empfehlen, wenn Mängel dann kannst du noch weiter runterhandeln falls die Beseitigung der Mängel nicht viel kostet, musste halt rechnen.
Bei Händler Kauf nicht "MEHR" so wichtig da entweder Gewährleistung und oder zusätzliche Garantie, wenn also z.B. am Unterboden Rost vorhanden und nicht im Kaufvertrag angegeben ist es ein verschwiegener Mangel und du kannst gegen angehen und gewinnst. Der Händler kann nicht sagen hab ich nicht gesehen und kontrolliert, es ist seine Pflicht die Ware vor dem VK gründlich zu untersuchen. Reparierte Schäden muss er hingegen nicht angeben!!!

Bei Privatkauf hast du aber Pech und bleibst drauf sitzen, also genau überlegen, wenig und von Privat oder bischen mehr zahlen und beruhigt schlafen und fahren 😉

Von Privat ist es immer billiger aber zu 70% steckt man dann noch reichlich rein und kommt schliesslich doch auf eine höhere Summe. Man kann natürlich auch Glück haben aber Glück existiert meiner Meinung nach nicht 😁

Also einen guten jüngeren Astra beim Händler kaufen. Die Preisspanne ist groß, da sollte doch etwas machbar sein!

Kaum, ich habe mir hier in unsere Umgebung bestimmt 20 Astras bei 9 FOHs angesehen, nicht einer war unter 7.000.-
Auch habe ich mir bei kleinen Händlern welche angesehen, die waren im Schnitt teurer und schlechter.
Von Privat gabs da schon was nur bin ich einmal auf die Nase und seit dem nie mehr was von Privat, 6000.- und mehr sind zuviel um sie mal eben in die Tonne zu werfen, dann lieber noch 2.000.- +/- drauf und beim Händler mit Absicherung aber jeder muss selbst wissen was er tut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klotzeck


Von Privat gabs da schon was nur bin ich einmal auf die Nase und seit dem nie mehr was von Privat

Meinen 01er habe ich im März von Privat gekauft, war das erste mal. Ein bisschen Menschenkenntnis sollte man schon haben, den Wagen hat vorher eine Mitfünfzigerin gefahren, Exehefrau eines FOH, vor 2 Jahren geschieden, das Auto überdurchschnittlich ausgestattet.

Also sass die Vorbesitzerin an der Quelle, wenn es um Wartung ging.

Ist alles eingetragen, seit 2 Jahren wurde die Wartung bei einem anderen FOH gemacht . Der Astra hat jetzt 65Tkm runter, mal sehen, was als erstes kaputt geht. Ist halt mein Risiko.

Lieber am Anfang für einen jüngeren Astra etwas mehr ausgeben, als später in einen Älteren Geld rein stecken.

Zitat:

Original geschrieben von Klotzeck


Kaum, ich habe mir hier in unsere Umgebung bestimmt 20 Astras bei 9 FOHs angesehen, nicht einer war unter 7.000.-

Oha wie preiswert ist das denn?Bei mir existiert in der nähe nur Astras von min. 7500€ mit über 100.000KM gelaufen!!!Egal ob von Händler oder Privat! Wenn Privat meist nur Schrott. (Umkreis HH)

Naja ich hab ihn mir gestern angeschaut/ Probegefahren.

Fahrzeug wurde von einen "Älteren Herren" gefahren bei abgabe beim Opel Händler Rentner geworden.

Dies Bemerkte man bei der Probefahrt der Wagen zog nicht richtig, aber als ich dann ne längere Strecke gefahren bin fuhr er sich wie er fahren soll.

Mängel hat der folgende:
Riss an der Tür Fahrerseite (Das Bekannte Astra Problem)
Dann hat er an der Beifahrer Tür unter der Zierleiste Rost.(Auch das bekannte Astra Problem, mit dem Wasserziehenden kleber.)
Dann Aschenbecher hinten fehlt.

Die Türen werden auf kosten des Opel Händlers ausgetauscht (O-Ton FOH "Das lassen sie mal unsere Sorge sein."😉

Naja Zahnriemen wurde 2006 gemacht. Ansonsten alle Inspektionen bzw. Rost Vorsorge Untersuchungen hat er beim FOH machen lassen.

Mein alten Astra F Bj. 1995 Händlereinkaufswert ca. 930€ bietet er mir 1750€ an, ich konnte da nicht mehr nein Sagen und habe mir diesen Wagen bestellt.

Ich denke ich habe damit aus meiner Sicht ein Schnäppchen geschossen da hier in der nähe nur EXTREM hohe preise herrschen...und wer bietet heutzutage noch für meinen getunten Astra F noch 1750€???

Deine Antwort
Ähnliche Themen