Ist das ein Bastlerfahrzeug?!
Hallo liebe Motortalk Gemeinde, ich habe jetzt für neun Monate ein Übergangsfahrzeug gesucht, bis mein Bestelltes endlich fertig wird (die üblichen Halbleiterprobleme) und wurde bei eBay Kleinanzeigen fündig:
Ein CLK 320 Cabrio, Baujahr 2004 mit 340.000 km. Vollausstattung, achtfach bereift meiner Meinung nach in einem super Zustand. HU bis 9/23. 3200€
Hab ihn heute Probe gefahren, 500 € angezahlt und will ihn am Donnerstag abholen.
Im Kaufvertrag bestand der Verkäufer aber auf den Begriff „Bastlerfahrzeug“ sowie gekauft wie gesehen. Er sagte aufgrund der hohen Kilometer Anzahl würde er das gerne so drin stehen haben.
Ich hab mir dabei nichts gedacht und unterschrieben.. Mir ist nun klar das der Verkäufer sich so jeglicher Gewährleistung entziehen will. Nur habe ich leider schon unterschrieben. Im Nachhinein kamen mir Zweifel und ich recherchierte ein wenig. Dabei fand ich heraus, dass ein Bastlerfahrzeug nur so genannt werden darf, so lange es nicht mehr verkehrssicher, oder verkehrstauglich ist.
Wie haben aber zusammen eine Probefahrt gemacht und das Fahrzeug war dabei alles andere als fahruntauglich.
Ich würde es wirklich gerne nehmen, aber ich habe ein ungutes Gefühl… habe ich jetzt noch irgendwelche Möglichkeiten, oder bin ich auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, wenn der Wagen mir bei der Überführung auseinander fällt? Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Grüße
Kai
28 Antworten
Also, da Verkauft von Privat bist du ohnehin gekniffen. Da gibt es eh keine Gewährleistung. Da hilft dir das mit dem Bastlerfahrzeug auch nicht. Du müsstest bei einem arglistig verschwiegenen Mangel vor Gericht nachweisen, dass der Verkäufer den Mangel kannte. Ist meistens schwierig, es sei denn du findest ne Rechnung einer Werkstatt in der steht: "Obacht der Motor fällt auseinander". Meine Vermutung ist aber: Der Typ ist Händler und behauptet er verkauft "für einen Freund", weile er A: Steuerhinterziehung betreibt und B: Sich vor Gewährleistungsansprüchen schützen will.
Ich würde mir allerdings hier keine großen Sorgen um den Zustand den Autos machen (Hatte auch schon eine E-Klasse mit >300k, lief wunderbar), sondern unter diesen Umständen die Kiste aus Prinzip nicht kaufen. Im schlimmsten Fall ist die Karre geklaut (Glaub ich zwar nicht, aber wer kann das schon so genau sagen). Aber Ich verkaufe für einen Freund würde mich auf jeden Fall stutzig machen. Den Kaufvertrag musst du ja mit dem Besitzer schließen und nicht mit irgendeinem Typen.
VG
Würde mir auch keine Gedanken über den Fahrzeugzustand machen, bist ja damit gefahren und war scheinbar alles i.O. Die Parksensoren vorne rechts stimmen in der Farbe nicht, vielleicht hatte er da mal nen kleinen Schaden. Der Wagen fährt und hat Tüv, also einen Totalschaden hat er sicher nicht. Bestenfalls fährst du den 9 Monate und gibst ihn für 3 wieder ab. Verkaufe für einen Freund würde mich auch erstmal stutzig machen, aber : Da spreche ich jetzt mal nur für mich: ICH hätte für 3k absolut keinen Bock auf was ist letzte Preis Anfragen etc. Da geb ich die Karre dem arbeitslosen Kumpel, soll der sich drum kümmern und ne Provision einstecken, und ich hätte meine Ruhe. Ich meine man muss nicht hinter allem gleich Lug und Betrug vermuten, würde auf mein Bauchgefühl hören, hat bisher immer gut funktioniert.
Berichte mal, was aus der Sache geworden ist.
Danke für eure Antworten und Ratschläge! Ich werde ihn auf jeden Fall nehmen und das Risiko eingehen. Er gefällt mir einfach zu gut und ich sehe eigentlich keine großen Probleme. Aber ein wenig absichern wollte ich mich halt schon. Klar, den ich verkaufe meinen Freund Trick hab ich auch schon des Öfteren gehört… Hat mich stutzig gemacht aber…aber wie gesagt man soll den Menschen auch nicht immer gleich das Schlimmste zutrauen. Werde ihn auf jeden Fall noch mal checken lassen und berichten wie es sich entwickelt, beziehungsweise ob es Probleme gibt oder gab.
Falls er wirklich alles gut ist und ich keine Probleme habe, werde ich ihn vielleicht auch länger fahren und mit Saisonkennzeichen ausstatten. Aber das steht noch in den Sternen. ist und bleibt auf jeden Fall spannend.
Na dann wünsch ich dir viel Glück und Freude am KFZ. Wäre cool wenn du berichtest. Ich drück dir die Daumen, dass alles gut läuft.
Zitat:
@clk-michel schrieb am 19. Januar 2022 um 12:00:58 Uhr:
Da spreche ich jetzt mal nur für mich: ICH hätte für 3k absolut keinen Bock auf was ist letzte Preis Anfragen etc. Da geb ich die Karre dem arbeitslosen Kumpel, soll der sich drum kümmern und ne Provision einstecken, und ich hätte meine Ruhe.
Da hast du natürlich Recht, den Aspekt hab ich gar nicht bedacht :-) Ist natürlich gut möglich.
Wahnsinn, 340 000 km, bei der Vorgeschichte. Übrigens, Vollausstattung gibt es nicht und das Fahrzeug schonmal gar nicht. Was ne Bauernfängerei, aber es gehören immer zwei dazu.
Wenn Du so eine alte Kiste unbedingt haben musst, dann ausschließlich vom Liebhaber, da kostet es aber auch das Doppelte Im Einkauf, zu Recht.
Niemals nach Gefühl solche Entscheidungen treffen. Großer Fehler.
Naja, leg schonmal Deine Spardose zur Seite, ich beobachte wann es schon losgeht mit dem ersten Problem, und das wird es bald, glaub mir das.
Ich sehe das realistisch und wirtschaftlich, du kannst und wirst Nur verlieren. Na, der Verkäufer freut sich, dass er einen gefunden hat, oh man
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 19. Januar 2022 um 23:12:52 Uhr:
Wahnsinn, 340 000 km, bei der Vorgeschichte. Übrigens, Vollausstattung gibt es nicht und das Fahrzeug schonmal gar nicht. Was ne Bauernfängerei, aber es gehören immer zwei dazu.Wenn Du so eine alte Kiste unbedingt haben musst, dann ausschließlich vom Liebhaber, da kostet es aber auch das Doppelte Im Einkauf, zu Recht.
Niemals nach Gefühl solche Entscheidungen treffen. Großer Fehler.
Naja, leg schonmal Deine Spardose zur Seite, ich beobachte wann es schon losgeht mit dem ersten Problem, und das wird es bald, glaub mir das.
Ich sehe das realistisch und wirtschaftlich, du kannst und wirst Nur verlieren. Na, der Verkäufer freut sich, dass er einen gefunden hat, oh man
Du bist nur neidisch weil du wohl das doppelte bezahlt hast :P😁
wenn du ein ungutes gefühl hast. wieso gehst du den deal dann ein? hier wird dir niemamd die Entscheidung und vor allem die entstehenden Kosten für dich übernehmen.
ich habe bei meinem kauf auf meine Prinzipien verzichtet weil ich einfach den Wagen wollte. Habe danach auch viel Geld reinstecken müssen... Fahre neen clk 320 cdi mit. ca 215t km und der Unterhalt ist nicht wirklich günstig obwohl es nicht als bastlerfahrzeufverkauft wurde...
hoffe du triffst für dich die beste Entscheidung. viel glück
Ich habe 2750 Euro bezahlt, erste Hand vom erstbesitz mit 89 t km.
Du weißt, dass du viel Geld investieren wirst, viel Erfolg.
Weil es grad so gut passt: "Sitzheizung und Memorysitze ", das ist in meinen Augen ein Bastlerfahrzeug.
Es ist alles nicht böse gemeint.
Ich kann aus meiner Lebenserfahrung sagen, solche Kisten musst du entweder vom Opa aus erstbesitz kaufen, oder aber, 10 000 zahlen.
Alles andere ist Schrott und verbastelt und ein Schrecken ohne Ende.
muss balero recht geben auch wenn ein autokauf immer iwo eine glückssache ist.
Habe bei meinem so viel außerordentlich investieren müssen, dass ich im dilemma stecke und nicht weiss ob ich ihn weiterfahren oder verkaufen will/sollte. Ich liebe meinen CLK und weiss was alles an ihm gemacht wurde. Deswegen möchte ich ihn solange fahren bis ich mit den unterhaltskosten zumindest in den orangen Bereich komme... Verkaufen: weil immer wieder was kommt...
Als nächstes stehen querlenker und damit verbundene spureinstellung an. Die Automatik zickt, also wird sehr wahrscheinlich eine Spülung und der Ölwechsel anstehen. Dann sind sicher auch bald die Dämpfer dran...
Naja,...
Wünsche jedem viel Spaß mit seinem CLK und allzeit gute&sichere Fahrt 🙂
Keiner hat das Auto gesehen, aber viele wissen das er eigentlich Kernschrott ist!
Diese viel beschworenen “Renterautos“ stehen, wenn überhaupt, nur gut da weil die Rentner auch immer investiert haben. Also muss man irgendwann auch mal z.B. die Querlenker usw. erneuern. Man kann ein Auto mit 60000 KM kaufen und muss trotzdem investieren.
Für den Käufer eines Gebrauchten, bleibt immer nur der äußere Anschein.
Wenn der Motor vernünftig läuft, das Automatik Getriebe gut schaltet, das Dach vernünftig funktioniert und die Karosserie einigermaßen gut da steht, dann kann man für 3200€ bei einem MB Cabrio, nicht soviel falsch machen.
Wie der Wagen wirklich dasteht, das weiß nur der TE. und der muss letztendlich entscheiden.
Vielleicht hat er Glück oder eben auch Pech, aber ohne weiteres wissen ewig von einer Bastelbude zu sprechen, nur weil man vielleicht selber mal Pech hatte, ist auch nicht gerade zielführend.
Diese berühmten Autos, aus Rentner Hand, Scheckheft gepflegt mit nur 30-80000Km, für weniger Geld als eine moderne Kaffeemaschine kostet, hab ich in meinen 42 jährigen Auto Karriere auch noch nie gefunden. Aber vielleicht hab ich auch nicht genau genug gesucht……